Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/40/7e/83/407e83ad-12c0-d868-4c82-a74dc2019198/mza_10217884390618824674.jpg/600x600bb.jpg
Biennale to go
Biennale für aktuelle Fotografie / Alexander Hagmann
17 episodes
1 day ago
DE Kurz und knackig oder ganz ausführlich – mit dem neuen Podcast Biennale to go zur Biennale für aktuelle Fotografie 2022 entscheiden Besucher*innen selbst, wie tief sie in die sechs Biennale-Ausstellungen eintauchen wollen. Denn die Länge der einzelnen Episoden hängt davon ab, wie man sich von einer Ausstellung zur nächsten bewegt: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Auf Ihrem Weg durch den öffentlichen Raum dreier Städte begleitet Sie Alexander Hagmann im Gespräch mit Künstler*innen und der Kuratorin Iris Sikking – Stadtrauschen und Verkehrsgeräusche inklusive. Der Podcast greift das Thema der Biennale auf, die unter dem Titel From Where I Stand der Frage nachgeht, ob sich unsere vernetzte und von technischen Entwicklungen geprägte Gesellschaft zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt verändern lässt. Biennale to go soll die Zuhörer*innen dazu auffordern, sich mit dem eigenen Mobilitätsverhalten auseinanderzusetzen: Nehme ich mir Zeit, um mich klimafreundlicher fortzubewegen und erfahre mehr über die Biennale 2022? Oder reichen mir wenige Informationen auf meinem schnellen Weg mit dem Auto – und einem größeren ökologischen Fußabdruck? Von welchen Faktoren hängt meine Entscheidung ab? EN Short and sweet or very detailed - with the new podcast Biennale to go for the Biennale für aktuelle Fotografie 2022, visitors decide how deeply they want to engage with each of the six Biennale exhibitions. The length of the individual episodes depends on how you move from one exhibition to the other: on foot, by bike, by public transport or by car. On your way through the public space of three cities, Alexander Hagmann accompanies you in conversation with selected artists and the curator Iris Sikking - city noise and traffic sound included. The podcast addresses the topic of the Biennale, which, under the title From Where I Stand, explores the question of whether our networked society, shaped by technological developments, can be transformed into a fairer and more sustainable world. Biennale to go intends to challenge the audience to consider their mobility behaviour: Do I take the time to get around in a more climate-friendly way and learn more about the Biennale 2022? Or do I accept a loss of information and a larger carbon footprint to get to the next exhibition as quickly as possible by car? What factors influence my decision? 

© Kunsthalle Mannheim, Foto: Hg Esch © Heidelberger Kunstverein © Marlis Jonas (Kunstverein Ludwigshafen) © Marvin Hüttermann (PORT25)
Show more...
Design
Arts
RSS
All content for Biennale to go is the property of Biennale für aktuelle Fotografie / Alexander Hagmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
DE Kurz und knackig oder ganz ausführlich – mit dem neuen Podcast Biennale to go zur Biennale für aktuelle Fotografie 2022 entscheiden Besucher*innen selbst, wie tief sie in die sechs Biennale-Ausstellungen eintauchen wollen. Denn die Länge der einzelnen Episoden hängt davon ab, wie man sich von einer Ausstellung zur nächsten bewegt: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Auf Ihrem Weg durch den öffentlichen Raum dreier Städte begleitet Sie Alexander Hagmann im Gespräch mit Künstler*innen und der Kuratorin Iris Sikking – Stadtrauschen und Verkehrsgeräusche inklusive. Der Podcast greift das Thema der Biennale auf, die unter dem Titel From Where I Stand der Frage nachgeht, ob sich unsere vernetzte und von technischen Entwicklungen geprägte Gesellschaft zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt verändern lässt. Biennale to go soll die Zuhörer*innen dazu auffordern, sich mit dem eigenen Mobilitätsverhalten auseinanderzusetzen: Nehme ich mir Zeit, um mich klimafreundlicher fortzubewegen und erfahre mehr über die Biennale 2022? Oder reichen mir wenige Informationen auf meinem schnellen Weg mit dem Auto – und einem größeren ökologischen Fußabdruck? Von welchen Faktoren hängt meine Entscheidung ab? EN Short and sweet or very detailed - with the new podcast Biennale to go for the Biennale für aktuelle Fotografie 2022, visitors decide how deeply they want to engage with each of the six Biennale exhibitions. The length of the individual episodes depends on how you move from one exhibition to the other: on foot, by bike, by public transport or by car. On your way through the public space of three cities, Alexander Hagmann accompanies you in conversation with selected artists and the curator Iris Sikking - city noise and traffic sound included. The podcast addresses the topic of the Biennale, which, under the title From Where I Stand, explores the question of whether our networked society, shaped by technological developments, can be transformed into a fairer and more sustainable world. Biennale to go intends to challenge the audience to consider their mobility behaviour: Do I take the time to get around in a more climate-friendly way and learn more about the Biennale 2022? Or do I accept a loss of information and a larger carbon footprint to get to the next exhibition as quickly as possible by car? What factors influence my decision? 

© Kunsthalle Mannheim, Foto: Hg Esch © Heidelberger Kunstverein © Marlis Jonas (Kunstverein Ludwigshafen) © Marvin Hüttermann (PORT25)
Show more...
Design
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/44472339/02276826c79eed65.jpg
Mit Lisa Barnard zur Kunsthalle Mannheim
Biennale to go
8 minutes 47 seconds
3 years ago
Mit Lisa Barnard zur Kunsthalle Mannheim

DE

Lisa Barnard spricht über ihre Arbeit The Canary and The Hammer in der Ausstellung Contested Landscapes. Durch verschiedene Kapitel folgen die Besucher*innen Barnards Reise zur Erkundung der menschlichen Verbindung zu Gold. Vom James-Webb-Teleskop bis in die Minen Südafrikas.

EN

Lisa Barnard talks about her work The Canary and The Hammer in the exhibition Contested Landscapes. Through different chapters, the visitors follows Barnard's journey to explore the human connection to gold. From the James Webb telescope to the mines of South Africa.

Biennale to go
DE Kurz und knackig oder ganz ausführlich – mit dem neuen Podcast Biennale to go zur Biennale für aktuelle Fotografie 2022 entscheiden Besucher*innen selbst, wie tief sie in die sechs Biennale-Ausstellungen eintauchen wollen. Denn die Länge der einzelnen Episoden hängt davon ab, wie man sich von einer Ausstellung zur nächsten bewegt: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Auf Ihrem Weg durch den öffentlichen Raum dreier Städte begleitet Sie Alexander Hagmann im Gespräch mit Künstler*innen und der Kuratorin Iris Sikking – Stadtrauschen und Verkehrsgeräusche inklusive. Der Podcast greift das Thema der Biennale auf, die unter dem Titel From Where I Stand der Frage nachgeht, ob sich unsere vernetzte und von technischen Entwicklungen geprägte Gesellschaft zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt verändern lässt. Biennale to go soll die Zuhörer*innen dazu auffordern, sich mit dem eigenen Mobilitätsverhalten auseinanderzusetzen: Nehme ich mir Zeit, um mich klimafreundlicher fortzubewegen und erfahre mehr über die Biennale 2022? Oder reichen mir wenige Informationen auf meinem schnellen Weg mit dem Auto – und einem größeren ökologischen Fußabdruck? Von welchen Faktoren hängt meine Entscheidung ab? EN Short and sweet or very detailed - with the new podcast Biennale to go for the Biennale für aktuelle Fotografie 2022, visitors decide how deeply they want to engage with each of the six Biennale exhibitions. The length of the individual episodes depends on how you move from one exhibition to the other: on foot, by bike, by public transport or by car. On your way through the public space of three cities, Alexander Hagmann accompanies you in conversation with selected artists and the curator Iris Sikking - city noise and traffic sound included. The podcast addresses the topic of the Biennale, which, under the title From Where I Stand, explores the question of whether our networked society, shaped by technological developments, can be transformed into a fairer and more sustainable world. Biennale to go intends to challenge the audience to consider their mobility behaviour: Do I take the time to get around in a more climate-friendly way and learn more about the Biennale 2022? Or do I accept a loss of information and a larger carbon footprint to get to the next exhibition as quickly as possible by car? What factors influence my decision? 

© Kunsthalle Mannheim, Foto: Hg Esch © Heidelberger Kunstverein © Marlis Jonas (Kunstverein Ludwigshafen) © Marvin Hüttermann (PORT25)