Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/cd/45/5d/cd455daf-99f5-9a88-01c7-5e8e75293093/mza_16578276911649884305.jpg/600x600bb.jpg
Bienengschichten vom Natureintopf
Natureintopf
12 episodes
7 months ago
Gemeinsam mit Anna und interessanten Gesprächspartnern möchte ich euch unsere Bienen, ihren Alltag, ihre Arbeit und ihre Produkte vorstellen. Die meisten Menschen verbinden Bienen mit der Honigbiene, die fleißig Blüten besucht und leckeren Honig produziert. Doch so ein Bienenvolk ist soviel mehr – ein richtiger Staat, der durchorganisiert ist und in dem jede Biene ihre Aufgabe hat. Begleite uns bei unserer Arbeit beim Bienenstock, lerne die Natur aus Sicht der Bienen kennen und lausche den summenden Gschichten unserer Bienen.
Show more...
Nature
Education,
Leisure,
Science
RSS
All content for Bienengschichten vom Natureintopf is the property of Natureintopf and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gemeinsam mit Anna und interessanten Gesprächspartnern möchte ich euch unsere Bienen, ihren Alltag, ihre Arbeit und ihre Produkte vorstellen. Die meisten Menschen verbinden Bienen mit der Honigbiene, die fleißig Blüten besucht und leckeren Honig produziert. Doch so ein Bienenvolk ist soviel mehr – ein richtiger Staat, der durchorganisiert ist und in dem jede Biene ihre Aufgabe hat. Begleite uns bei unserer Arbeit beim Bienenstock, lerne die Natur aus Sicht der Bienen kennen und lausche den summenden Gschichten unserer Bienen.
Show more...
Nature
Education,
Leisure,
Science
https://natureintopf.podcaster.de/bienengschichten-vom-natureintopf/logos/55EA9090-0D61-475B-B0CD-1428AC6EC7B3.jpg
Im Takt der Bienen
Bienengschichten vom Natureintopf
7 minutes 34 seconds
9 months ago
Im Takt der Bienen
Heute möchten wir euch ein spannendes Thema vorstellen: den Bienentanz! Ja, ihr habt richtig gehört – Bienen tanzen! Aber nicht, um Spaß zu haben, sondern um sich zu verständigen. Bienen können sich nicht mit Worten wie wir Menschen unterhalten, aber sie nutzen spezielle Tanzbewegungen, um Informationen auszutauschen. Diese Tänze helfen den Bienen, Nahrungsquellen oder andere wichtige Ziele zu finden und weiterzugeben. Es gibt zwei Haupttänze: den Rundtanz und den Schwänzeltanz. Der Rundtanz wird verwendet, wenn eine Trachtquelle weniger als 80 Meter entfernt ist, der Schwänzeltanz kommt bei weiter entfernten Quellen zum Einsatz. Der Tanz zeigt den Sammelbienen nicht nur die Richtung, sondern auch die Entfernung der Trachtquelle. Bienen nutzen dabei ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten: Sie orientieren sich an der Sonne, können den Blütenduft wahrnehmen und sogar die Vibrationen auf der Wabe spüren. So wissen sie immer genau, wo sie hinfliegen müssen – und können ihre Entdeckungen im Bienenstock weitergeben. Beim Rundtanz läuft die Biene in Kreisen und zeigt so den Sammelbienen, dass die Nahrungsquelle in der Nähe ist. Je mehr Nahrung sie gefunden hat, desto lebhafter wird der Tanz. Beim Schwänzeltanz wird die Richtung zur Trachtquelle durch die Position der Sonne angezeigt, und die Entfernung wird durch die Anzahl der „Schwänzelläufe“ bestimmt. Es ist wirklich faszinierend, wie präzise Bienen ihre Umgebung wahrnehmen und kommunizieren. Dieser Tanz ist ein wahres Meisterwerk der Natur und zeigt uns, wie wichtig Zusammenarbeit und Instinkt sind!
Bienengschichten vom Natureintopf
Gemeinsam mit Anna und interessanten Gesprächspartnern möchte ich euch unsere Bienen, ihren Alltag, ihre Arbeit und ihre Produkte vorstellen. Die meisten Menschen verbinden Bienen mit der Honigbiene, die fleißig Blüten besucht und leckeren Honig produziert. Doch so ein Bienenvolk ist soviel mehr – ein richtiger Staat, der durchorganisiert ist und in dem jede Biene ihre Aufgabe hat. Begleite uns bei unserer Arbeit beim Bienenstock, lerne die Natur aus Sicht der Bienen kennen und lausche den summenden Gschichten unserer Bienen.