Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c3/4c/07/c34c070d-0c94-fb2a-3591-ed124e210c66/mza_5892420247872682847.png/600x600bb.jpg
Bienengespräche | Bienenpodcast
Lothar Bodingbauer
50 episodes
5 days ago
Dieser Podcast über die Imkerei, die Natur und die Menschen wird derzeit nicht aktualisiert. Die Episoden stehen als Archiv zur Verfügung.
Show more...
Nature
Science
RSS
All content for Bienengespräche | Bienenpodcast is the property of Lothar Bodingbauer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast über die Imkerei, die Natur und die Menschen wird derzeit nicht aktualisiert. Die Episoden stehen als Archiv zur Verfügung.
Show more...
Nature
Science
https://www.sprechkontakt.at/wp-content/uploads/2020/10/IMG_0601-scaled-1.jpeg
BG060 Herbstliche Weiterbildung 1/2 mit Bernhard Heuvel
Bienengespräche | Bienenpodcast
5 hours 34 minutes 11 seconds
5 years ago
BG060 Herbstliche Weiterbildung 1/2 mit Bernhard Heuvel
Bernhard Heuvel ist selbständig. Seine Imkerei "Zur Fleißigen Biene" befindet sich in Rheinberg im Westen Deutschlands, nahe der holländischen Grenze. Er würde sich nicht als Unternehmer bezeichnen, sondern als Selbständiger. Er "macht alles selbst - und das ständig". Wandert viel mit seinen Bienen. Es geht um Minuten. 4 Beuten auf einer Asiatischen Palette (da passen die Maße), 4 Paletten auf einem Standplatz. 16 bis 20 Völker, mehr sollen es an einem Standplatz nicht sein. Mit großem Brutraum. Bernhard hat vor fünf Jahren seine Hobbyimkerei in eine Erwerbsimkerei entwickelt. In einer Vortragsreihe – organisiert vom Imkerverein Dresden – erzählt er von seinen Erfahrungen. Beginnend bei Bruder Adam. Ein Volk, gut gepflegt, sollte 80 kg Honig liefern. Es kostet nämlich, alles zusammengerechnet, auch 1500 Euro. Bernhard berichtet über seine Betriebsweise, den Honigverkauf (nur selbst verkaufen bringt Geld), und er spricht über den Fettkörper der Bienen und dessen Bedeutung für das Varroa-Management (öfter weniger behandeln, als seltener viel – er behandelt mit Varromed und in starken Varroajahren mit Apivar, in totaler Brutentnahme sieht er keine Vorteile und argumentiert das im Detail das mit dem Fettkörper des Biens). Wie Königinnen vermehrt werden, und was der Vorteil von zwei Königinnen in einem Volk ist, davon erzählt er auch in dieser Herbst-Bildungsausgabe 2020 der Bienengespräche. Und er erwähnt auch die technischen Möglichkeiten der "Cyberimkerei". Bernhard Heuvel ist Vizepräsident der Deutschen und Europäischen Berufsimker.
Bienengespräche | Bienenpodcast
Dieser Podcast über die Imkerei, die Natur und die Menschen wird derzeit nicht aktualisiert. Die Episoden stehen als Archiv zur Verfügung.