Für viele Jahrhunderte wurde unsere Kultur vom Christentum geprägt. Deswegen ist es wichtig, die Urdokumente des Neuen Testaments zu kennen. So bekommen Glaubenserfahrungen eine stabile Grundlage. In diesem Podcast werden die 27 Schriften des Neuen Testaments einzeln behandelt und durch Hintergrundinformationen ergänzt.
All content for Bibelkunde Neues Testament is the property of Jens Stangenberg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Für viele Jahrhunderte wurde unsere Kultur vom Christentum geprägt. Deswegen ist es wichtig, die Urdokumente des Neuen Testaments zu kennen. So bekommen Glaubenserfahrungen eine stabile Grundlage. In diesem Podcast werden die 27 Schriften des Neuen Testaments einzeln behandelt und durch Hintergrundinformationen ergänzt.
#52 Einleitung: 1. Petrusbrief / Eine königliche Priesterschaft inmitten einer heidnischen Umgebung. / Der 1. Petrusbrief ist an kleine christliche Gemeinschaften in der Zerstreuung geschrieben. Sie werden ermutigt, ihre Kleinheit nicht als Minderwertigkeit zu deuten, sondern sie als Chance zu begreifen. Der Schreiber redet sie als "königliche Priesterschaft" an und erinnert sie daran, dass mit der Taufe ein neues Leben in Heiligkeit begonnen hat. Viele Hinweise im 1. Petrusbrief können uns dabei helfen, eine stimmige christliche Identität in einer postchristlichen Gesellschaft zu entwickeln.
Bibelkunde Neues Testament
Für viele Jahrhunderte wurde unsere Kultur vom Christentum geprägt. Deswegen ist es wichtig, die Urdokumente des Neuen Testaments zu kennen. So bekommen Glaubenserfahrungen eine stabile Grundlage. In diesem Podcast werden die 27 Schriften des Neuen Testaments einzeln behandelt und durch Hintergrundinformationen ergänzt.