
Der Kontext unseres Textes ist der Dienst der Verkündigung des Evangeliums, der einer „Mission in den Staub“ entspricht. Jesus kam vom Himmel auf die Erde, um auf diesem verfluchten und vergänglichen „Staubesgrund“ die Schlange zu überwinden. Paulus wurde beauftragt, diese geistliche Botschaft von Gott auf der Erde zu verkünden, wo Ungläubige sie als „Geruch des Todes“ (2. Korinther 2,15) wahrnehmen, was von dem Staub erzählt, in den der Mensch zurückkehren muss. Für Paulus war diese „Mission in den Staub“ herausfordernd, aber er verkündete das Evangelium voller Zuversicht (2. Korinther 2,4-5). Der Grund für seine Zuversicht wird in den Versen 7-11 beschrieben: Darin spürt man seine Begeisterung für diesen Dienst und den Neuen Bund: Paulus erkennt, dass selbst der Alte Bund mit Herrlichkeit kam, erklärt jedoch, dass die Herrlichkeit des Neuen Bundes viel herrlicher ist. Auch heute, wenn wir das Evangelium verkünden, ist das jedes Mal eine „Mission in den Staub“, weil wir mit dieser geistlichen Botschaft das Leben fleischlich gesonnener Menschen intervenieren. Auch wir können zuversichtlich sein, auch wenn diese Aufgabe herausfordernd sei: Wo die Botschaft „im Staub“ landet, lässt sie Gottes Herrlichkeit auf dem Erdengrund erstrahlen – und dessen können wir zuversichtlich sein.Wir sind Menschen, die an Jesus Christus glauben und durch IHN Frieden mit Gott und neues Leben empfangen haben. Wir sind in einer freien, persönlichen Entscheidung zum Glauben an Jesus Christus gekommen, haben uns in freiem Entschluss der Gemeinde angeschlossen und tragen deren Arbeit durch freiwillige Gaben. Deswegen bezeichnet man uns auch als "Freie christliche Gemeinde".⦿ Du möchtest mehr über die Bibelgemeinde NordRhön erfahren? Schau mal hier: https://www.bibelgemeinde.de/⦿ Du möchtest die Predigt als Podcast hören? Apple: https://t.ly/DhJtT Google: https://t.ly/UuJGq Spotify: https://t.ly/-Fb-- ⦿ Mehr Vorträge kannst Du hier als Download erhalten: https://www.bibelgemeinde.de/downloads/aktuelle-predigten/