Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat.
Kontakt: treffpunkt@buehneneingang.at
All content for Bühneneingang - Kultur von innen is the property of Fabian Burstein and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat.
Kontakt: treffpunkt@buehneneingang.at
#59 Jugend ohne Göttin: Was ein Kindertheater-Abo über den Gender Gap in der Kultur erzählt - mit Nina Schedlmayer
Bühneneingang - Kultur von innen
55 minutes 52 seconds
2 months ago
#59 Jugend ohne Göttin: Was ein Kindertheater-Abo über den Gender Gap in der Kultur erzählt - mit Nina Schedlmayer
Als die Journalistin Nina Schedlmayer im neuen Programm der Institution "Theater der Jugend" das Abo für 13-jährige durchforstete, traute sie ihren Augen nicht: Auf dem Plan stand kein einziges Stück einer Autorin. Eine weitergehende Recherche zeigt: Hier handelt es sich nicht um eine Ausnahme, sondern um einen fragwürdigen Trend. Mehrere Häuser marginalisieren nachwievor oder wieder Positionen mit weiblicher Urheberschaft. In Folge 59 spricht Nina Schedlmayer über einen kulturellen Backlash, der Anlass zur Sorge gibt, weil er jungen Menschen wichtige Rollenmodelle vorenthält.
Bühneneingang - Kultur von innen
Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat.
Kontakt: treffpunkt@buehneneingang.at