Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/2f/e7/2c/2fe72ca0-b2b1-0f5e-d593-f177c39777dd/mza_3633078066190004064.jpeg/600x600bb.jpg
BeyondCXM – Customer Experience Management weitergedacht.
Daniel Renggli
40 episodes
1 month ago
In den letzten Jahren prägten Begriffe wie Kundenzentrierung, Customer Journey und Customer Experience den Aufbruch und den paradigmatischen Wandel in den Unternehmen in Richtung Kunde. Oft ist aber das Verständnis sehr operativ geblieben und Umsetzungen scheitern an Rahmenbedingungen außerhalb der reinen CXM-Thematik: Strategie, Kultur, Mindset oder auch Silo-Strukturen verhindern den Erfolg. Oder liegt es vielleicht am falschen Verständnis oder mangelnder Aus- und Weiterbildung der Akteure? Oder daran, dass sich die Community nicht einig ist über die Herangehensweise und über Begrifflichkeiten streitet, während es ihr nicht gelingt, Entscheider:innen von einem zielführenden Vorgehen zu überzeugen? Oder vielleicht am fehlenden Einsatz moderner Technologie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben Führungskräfte, Professorinnen und Professoren, Experten und Expertinnen in den unregelmäßig erscheinenden Episoden dieses Podcasts. Viel Spaß beim Zuhören und Mitmachen! Zu den Machern: Daniel Renggli ist Strategieberater für Marketing, Vertrieb und Kundenservice mit einer Leidenschaft für Customer Experience und KI-gestützter Automation. Winfried Felser ist bekannter Netzwerker, Multi-Influencer sowie Co-Founder und Geschäftsführer von NetSkill.
Show more...
Marketing
Technology,
Business,
Management
RSS
All content for BeyondCXM – Customer Experience Management weitergedacht. is the property of Daniel Renggli and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In den letzten Jahren prägten Begriffe wie Kundenzentrierung, Customer Journey und Customer Experience den Aufbruch und den paradigmatischen Wandel in den Unternehmen in Richtung Kunde. Oft ist aber das Verständnis sehr operativ geblieben und Umsetzungen scheitern an Rahmenbedingungen außerhalb der reinen CXM-Thematik: Strategie, Kultur, Mindset oder auch Silo-Strukturen verhindern den Erfolg. Oder liegt es vielleicht am falschen Verständnis oder mangelnder Aus- und Weiterbildung der Akteure? Oder daran, dass sich die Community nicht einig ist über die Herangehensweise und über Begrifflichkeiten streitet, während es ihr nicht gelingt, Entscheider:innen von einem zielführenden Vorgehen zu überzeugen? Oder vielleicht am fehlenden Einsatz moderner Technologie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben Führungskräfte, Professorinnen und Professoren, Experten und Expertinnen in den unregelmäßig erscheinenden Episoden dieses Podcasts. Viel Spaß beim Zuhören und Mitmachen! Zu den Machern: Daniel Renggli ist Strategieberater für Marketing, Vertrieb und Kundenservice mit einer Leidenschaft für Customer Experience und KI-gestützter Automation. Winfried Felser ist bekannter Netzwerker, Multi-Influencer sowie Co-Founder und Geschäftsführer von NetSkill.
Show more...
Marketing
Technology,
Business,
Management
https://images.podigee-cdn.net/0x,svmPEnurTmc-maoQlPZvLk5_MQ06Vim--4D8o9Lx_6y0=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u26053/101b2387-263f-42a9-af87-27216e7b93c4.jpeg
Welche Rolle spielen CIOs bei der Erbringung einer guten Customer Experience? Mit Kai Stübane
BeyondCXM – Customer Experience Management weitergedacht.
52 minutes
11 months ago
Welche Rolle spielen CIOs bei der Erbringung einer guten Customer Experience? Mit Kai Stübane
CIOs oder IT-Leiter spielen insbesondere in größeren Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Erbringung einer guten Customer Experience. Weshalb? Und wie macht man sich diese als Customer Experience Manager zum Partner? Darüber diskutiert Daniel Renggli in dieser Podcastfolge mit Kai Stübane, Head of Sales SAP CX for Middle and Eastern Europe. Im Gespräch kommen neben technologischen Trends wie künstliche Intelligenz, Composability oder Microservices auch datengetriebenes Handeln und Decision Intelligence im Customer Experience Management zur Sprache. Kai und Daniel reden aber auch darüber, wie die Transformation im Marketing von einem Cost Center zu einer Profit Engine gelingen kann, über die Herausforderungen und Chancen der Attention Economy oder die Rolle von First-Party-Daten und deren Bedeutung für personalisierte Kundenansprache. Kai Stübane ist Executive Vice President und seit 2017 Mitglied des Regionalen Leadership Teams der SAP-Region Mittel und Osteuropa. Er verantwortet den Vertrieb der SAP Customer Experience-Lösungen für Marketing, Sales & Service, Commerce und Customer Data Management.
BeyondCXM – Customer Experience Management weitergedacht.
In den letzten Jahren prägten Begriffe wie Kundenzentrierung, Customer Journey und Customer Experience den Aufbruch und den paradigmatischen Wandel in den Unternehmen in Richtung Kunde. Oft ist aber das Verständnis sehr operativ geblieben und Umsetzungen scheitern an Rahmenbedingungen außerhalb der reinen CXM-Thematik: Strategie, Kultur, Mindset oder auch Silo-Strukturen verhindern den Erfolg. Oder liegt es vielleicht am falschen Verständnis oder mangelnder Aus- und Weiterbildung der Akteure? Oder daran, dass sich die Community nicht einig ist über die Herangehensweise und über Begrifflichkeiten streitet, während es ihr nicht gelingt, Entscheider:innen von einem zielführenden Vorgehen zu überzeugen? Oder vielleicht am fehlenden Einsatz moderner Technologie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben Führungskräfte, Professorinnen und Professoren, Experten und Expertinnen in den unregelmäßig erscheinenden Episoden dieses Podcasts. Viel Spaß beim Zuhören und Mitmachen! Zu den Machern: Daniel Renggli ist Strategieberater für Marketing, Vertrieb und Kundenservice mit einer Leidenschaft für Customer Experience und KI-gestützter Automation. Winfried Felser ist bekannter Netzwerker, Multi-Influencer sowie Co-Founder und Geschäftsführer von NetSkill.