In den letzten Jahren prägten Begriffe wie Kundenzentrierung, Customer Journey und Customer Experience den Aufbruch und den paradigmatischen Wandel in den Unternehmen in Richtung Kunde. Oft ist aber das Verständnis sehr operativ geblieben und Umsetzungen scheitern an Rahmenbedingungen außerhalb der reinen CXM-Thematik: Strategie, Kultur, Mindset oder auch Silo-Strukturen verhindern den Erfolg.
Oder liegt es vielleicht am falschen Verständnis oder mangelnder Aus- und Weiterbildung der Akteure? Oder daran, dass sich die Community nicht einig ist über die Herangehensweise und über Begrifflichkeiten streitet, während es ihr nicht gelingt, Entscheider:innen von einem zielführenden Vorgehen zu überzeugen? Oder vielleicht am fehlenden Einsatz moderner Technologie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben Führungskräfte, Professorinnen und Professoren, Experten und Expertinnen in den unregelmäßig erscheinenden Episoden dieses Podcasts.
Viel Spaß beim Zuhören und Mitmachen!
Zu den Machern:
Daniel Renggli ist Strategieberater für Marketing, Vertrieb und Kundenservice mit einer Leidenschaft für Customer Experience und KI-gestützter Automation.
Winfried Felser ist bekannter Netzwerker, Multi-Influencer sowie Co-Founder und Geschäftsführer von NetSkill.
All content for BeyondCXM – Customer Experience Management weitergedacht. is the property of Daniel Renggli and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In den letzten Jahren prägten Begriffe wie Kundenzentrierung, Customer Journey und Customer Experience den Aufbruch und den paradigmatischen Wandel in den Unternehmen in Richtung Kunde. Oft ist aber das Verständnis sehr operativ geblieben und Umsetzungen scheitern an Rahmenbedingungen außerhalb der reinen CXM-Thematik: Strategie, Kultur, Mindset oder auch Silo-Strukturen verhindern den Erfolg.
Oder liegt es vielleicht am falschen Verständnis oder mangelnder Aus- und Weiterbildung der Akteure? Oder daran, dass sich die Community nicht einig ist über die Herangehensweise und über Begrifflichkeiten streitet, während es ihr nicht gelingt, Entscheider:innen von einem zielführenden Vorgehen zu überzeugen? Oder vielleicht am fehlenden Einsatz moderner Technologie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben Führungskräfte, Professorinnen und Professoren, Experten und Expertinnen in den unregelmäßig erscheinenden Episoden dieses Podcasts.
Viel Spaß beim Zuhören und Mitmachen!
Zu den Machern:
Daniel Renggli ist Strategieberater für Marketing, Vertrieb und Kundenservice mit einer Leidenschaft für Customer Experience und KI-gestützter Automation.
Winfried Felser ist bekannter Netzwerker, Multi-Influencer sowie Co-Founder und Geschäftsführer von NetSkill.
Kundenzentrierung gelingt nicht ohne effektives Change Management. Mit Alexandra Müller-Stingl
Unternehmen tun sich nach wie vor schwer auf dem Weg zu einer vollständigen Kundenzentrierung – auch solche, die genau wissen, wohin sie wollen. Liegt es an zu ehrgeizigen Zielsetzungen oder an einem schlechten Change Management? Worauf ist zu achten bei Veränderungsprozessen, und welche Vorteile bringt ein externer Change Manager für Unternehmen mit sich? Dies und mehr will Daniel Renggli in dieser Podcastfolge von Alexandra Müller-Stingl, International People, Culture & Transformation Leader, wissen.
Alexandra Müller-Stingl ist eine international erfahrene Strategieberaterin und Sparring Partnerin für Transformation auf allen Ebenen einer Organisation. Ihr Leitbild: Veränderungen bringen die Möglichkeit, sich zu entwickeln und Neues zu lernen, und dies weiterzuentwickeln – als Individuum, Team oder auch Organisation. Als erfahrene Führungskraft mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bei international tätigen Unternehmen in diversen Branchen wie Consulting, Finance, Transport und Logistik oder Real Estate sowie in Non-Profit-Organisationen, verfügt Alexandra über ein ausgeprägtes strategisches Denken und Methodenkompetenz für Change Management. Durch ihre Studien in Europa, Asien und Australien hat sie einen bedeutenden wirtschaftlichen und interkulturelle Einblick erhalten, den sie in der Praxis, Wissenschaft und im Consulting einsetzt und weiterentwickelt.
In den letzten Jahren prägten Begriffe wie Kundenzentrierung, Customer Journey und Customer Experience den Aufbruch und den paradigmatischen Wandel in den Unternehmen in Richtung Kunde. Oft ist aber das Verständnis sehr operativ geblieben und Umsetzungen scheitern an Rahmenbedingungen außerhalb der reinen CXM-Thematik: Strategie, Kultur, Mindset oder auch Silo-Strukturen verhindern den Erfolg.
Oder liegt es vielleicht am falschen Verständnis oder mangelnder Aus- und Weiterbildung der Akteure? Oder daran, dass sich die Community nicht einig ist über die Herangehensweise und über Begrifflichkeiten streitet, während es ihr nicht gelingt, Entscheider:innen von einem zielführenden Vorgehen zu überzeugen? Oder vielleicht am fehlenden Einsatz moderner Technologie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben Führungskräfte, Professorinnen und Professoren, Experten und Expertinnen in den unregelmäßig erscheinenden Episoden dieses Podcasts.
Viel Spaß beim Zuhören und Mitmachen!
Zu den Machern:
Daniel Renggli ist Strategieberater für Marketing, Vertrieb und Kundenservice mit einer Leidenschaft für Customer Experience und KI-gestützter Automation.
Winfried Felser ist bekannter Netzwerker, Multi-Influencer sowie Co-Founder und Geschäftsführer von NetSkill.