
Mit Fridtjof Detzner
Der Küchentisch als Startpunkt für ein Unternehmen, das sich zum Ziel gemacht hat, eine Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen zu etablieren: Das ist die Geschichte von Planet A. Ein Venture Capital Fond, der Gründer:innen unterstützt, die sich mit unseren größten Umweltproblemen befassen. Fridtjof Detzner gehört zu den Gründern und erzählt im Podcast anhand der ein oder anderen Anekdote, wie es dazu kam und was ihn dazu bewegt hat, ausgehend von wissenschaftlichen Erkenntnissen zu investieren. Dabei übt er nicht nur Kritik an der Externalisierungsgesellschaft, die systematisch Armut und Ungerechtigkeit auslagert, sondern erklärt auch, was es mit der sogenannten Lebenszyklusanalyse auf sich hat. Eine Folge zwischen Business, Wissenschaft und Innovation!
Fridtjof Detzner ist Mitbegründer des Webseitenbaukastens Jimdo. Im Anschluss an eine Reise, die ihn sehr geprägt hat, gründete er im Jahr 2017 Planet A, um sich zukünftig auf Start-ups zu konzentrieren, die zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen.
New Work, Digitalisierung, digitale Transformation, Design Thinking, laterale Führung… fehlt da noch ein Buzzword? Der Podcast „beyond your business“ setzt sich kritisch mit diesen Themen auseinander und erzählt von echten Menschen mit lebendigen Geschichten, die abseits von Buzzwords Vieles erlebt, Interessantes bewegt und Einiges zu erzählen haben.
Der Podcast wurde von Tim Bosenick ins Leben gerufen. Tim (Jahrgang 1970) ist seit 30 Jahren als Unternehmer tätig und gründete mit SirValUse im Jahr 2000 eine der ersten Agenturen für User Experience Deutschlands. Heute ist er für Start-Ups als Business Angel unterwegs, coacht Unternehmer:innen bei ihrer persönlichen und unternehmerischen Transformation und verknüpft UX-Methoden mit Employee Experience.