
Mit Simone Ashoff und Thomas Kowalczyk
Wie kann digitale Transformation wirklich gelingen? Im Gespräch mit Simone Ashoff und Thomas Kowalczyk geht es ums Experimentieren, Neu-Erfinden und Nach-vorne-Scheitern. In einer Zeit, in der Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA) auf der Tagesordnung stehen, muss Silo-Denken endgültig über Bord geworfen werden, denn: Weiterbildung ist nicht nur ein wesentlicher Teil der Transformation, sondern auch das Unternehmenskapital der Zukunft. Gemeinsam sprechen wir über das sogenannte „Transformational Learning“, betrachten den gesamten Lernprozess von der Zielsetzung über die Umsetzung bis hin zur Erfolgsmessung und gehen der Frage nach, wie Wissenstransfer in den Arbeitsalltag nachhaltig gelingen kann – und wieso dieser alternativlos ist.
Simone Ashoff ist Gründerin und Geschäftsführerin von This Is Learning! und berät Unternehmen in Sachen "Transformation und Lernen" bei Strategieentwicklung, Angebotsauswahl, Lerntransfer und Lernerfolgsmessung.
Thomas Kowalczyk verantwortet die Digitale Transformation im Bereich Beauty Care bei Henkel und arbeitet mit seinem Team daran, Marketing und Sales entlang der Anforderungen einer immer stärker digitalen Consumer Journey nachhaltig neu auszurichten.
New Work, Digitalisierung, digitale Transformation, Design Thinking, laterale Führung… fehlt da noch ein Buzzword? Der Podcast „beyond your business“ setzt sich kritisch mit diesen Themen auseinander und erzählt von echten Menschen mit lebendigen Geschichten, die abseits von Buzzwords Vieles erlebt, Interessantes bewegt und Einiges zu erzählen haben.
Der Podcast wurde von Tim Bosenick ins Leben gerufen. Tim (Jahrgang 1970) ist seit 30 Jahren als Unternehmer tätig und gründete mit SirValUse im Jahr 2000 eine der ersten Agenturen für User Experience Deutschlands. Heute ist er für Start-Ups als Business Angel unterwegs, coacht Unternehmer:innen bei ihrer persönlichen und unternehmerischen Transformation und verknüpft UX-Methoden mit Employee Experience.