Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2e/c9/63/2ec963a8-f713-b3c3-bd1f-3ffb7194de1a/mza_11609726429681524830.jpg/600x600bb.jpg
beyond your business - der Podcast für das Arbeitsleben, die Digitalisierung und den ganzen Rest
Tara Bosenick @uintent
66 episodes
3 days ago
New Work, Digitalisierung, digitale Transformation, Design Thinking, laterale Führung… fehlt da noch ein Buzzword? Der Podcast „beyond your business“ setzt sich kritisch und konstruktiv mit diesen und anderen Themen auseinander. Ausgehend von den persönlichen Erfahrungen der Gäste, ihren Erfolgen, aber auch Misserfolgen und Umwegen, soll der Podcast neue Impulse geben, den Horizont erweitern und konkrete Tipps und Best Practices in einer herausfordernden aber auch spannenden Arbeitswelt bieten. Mehr zur Gastgeberin Tara Bosenick unter www.uintent.com
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for beyond your business - der Podcast für das Arbeitsleben, die Digitalisierung und den ganzen Rest is the property of Tara Bosenick @uintent and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
New Work, Digitalisierung, digitale Transformation, Design Thinking, laterale Führung… fehlt da noch ein Buzzword? Der Podcast „beyond your business“ setzt sich kritisch und konstruktiv mit diesen und anderen Themen auseinander. Ausgehend von den persönlichen Erfahrungen der Gäste, ihren Erfolgen, aber auch Misserfolgen und Umwegen, soll der Podcast neue Impulse geben, den Horizont erweitern und konkrete Tipps und Best Practices in einer herausfordernden aber auch spannenden Arbeitswelt bieten. Mehr zur Gastgeberin Tara Bosenick unter www.uintent.com
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/13603626/13603626-1716870501574-cf699121cdc54.jpg
Warum die Qualität von UX-Research manchmal eine Herausforderung sein kann
beyond your business - der Podcast für das Arbeitsleben, die Digitalisierung und den ganzen Rest
41 minutes 2 seconds
1 year ago
Warum die Qualität von UX-Research manchmal eine Herausforderung sein kann

Rebekka Schmidt, UX-Researcherin bei DATEV eG, verantwortlich für die Umsetzung der UX-Research Strategie, hat ursprünglich einen ganz anderen Karriereweg eingeschlagen: Ihre Leidenschaft galt dem Journalismus, inspiriert von Figuren wie Lois Lane und Karla Kolumna. Doch über Umwege gelangte sie zur Marktforschung und schließlich zum UX-Research. Diese unerwartete Wendung ihrer Karriere ist für sie heute ein Glücksfall, denn sie erkannte, wie eng die Arbeit mit Interviews und Nutzerbedürfnissen mit ihrem ursprünglichen Ziel verbunden war. Genau dieses Verständnis für Menschen und deren Bedürfnisse zieht sich durch das gesamte Gespräch im Podcast, in dem Tara mit Rebekka über die Herausforderungen und die Qualität von UX-Research spricht.

Ein zentrales Thema des Podcasts ist die Frage, warum der „Problemraum" im UX-Research so wichtig ist. Rebekka betont, dass sich viele Unternehmen zu schnell auf Lösungen stürzen, ohne die eigentlichen Bedürfnisse von Nutzer:innen zu verstehen. Dies führt zu ineffizienter Ressourcenverwendung und Produkten, die am Bedarf vorbeigehen.

Tara und Rebekka diskutieren außerdem den Stellenwert methodischer Kompetenz im UX-Research, die Unterschiede zwischen qualitativen und quantitativen Ansätzen, die Tatsache, dass das Management oft den Wert qualitativer Daten unterschätzt, und die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit und klaren Kommunikation zwischen allen Beteiligten im Entwicklungsprozess, um Produkte oder Services zu schaffen, die nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich sind.


New Work, Digitalisierung, digitale Transformation, Design Thinking, laterale Führung… fehlt da noch ein Buzzword? Der Podcast „beyond your business“ setzt sich kritisch mit diesen Themen auseinander und erzählt von echten Menschen mit lebendigen Geschichten, die abseits von Buzzwords Vieles erlebt, Interessantes bewegt und Einiges zu erzählen haben. Der Podcast wurde von Tim Bosenick ins Leben gerufen. Tim (Jahrgang 1970) ist seit 30 Jahren als Unternehmer tätig und gründete mit SirValUse im Jahr 2000 eine der ersten Agenturen für User Experience Deutschlands. Heute ist er für Start-Ups als Business Angel unterwegs, coacht Unternehmer:innen bei ihrer persönlichen und unternehmerischen Transformation und verknüpft UX-Methoden mit Employee Experience.

beyond your business - der Podcast für das Arbeitsleben, die Digitalisierung und den ganzen Rest
New Work, Digitalisierung, digitale Transformation, Design Thinking, laterale Führung… fehlt da noch ein Buzzword? Der Podcast „beyond your business“ setzt sich kritisch und konstruktiv mit diesen und anderen Themen auseinander. Ausgehend von den persönlichen Erfahrungen der Gäste, ihren Erfolgen, aber auch Misserfolgen und Umwegen, soll der Podcast neue Impulse geben, den Horizont erweitern und konkrete Tipps und Best Practices in einer herausfordernden aber auch spannenden Arbeitswelt bieten. Mehr zur Gastgeberin Tara Bosenick unter www.uintent.com