Wir sind Künstler - Schauspieler, Musiker. Und für möchten Euch zu jeder Zeit unterhalten. Euch zum Lachen und zum Weinen bringen, Euch anregen und Euch zum Nachdenken bewegen. Kunst berührt Herz und Intellekt zugleich.
Gerade wandelt sich unsere Zeit und somit auch die Formen, die Kunst annehmen kann.
Frei nach Shakespeare: „Die ganze Welt ist Bühne“ laden wir Euch auf unsere BEYOND THE STAGE Podcastbühne ein. Lesungen, Stücke in kleiner Besetzung und Musik für Groß und Klein auf die Ohren. Willkommen! Bienvenue! Welcome!
All content for Beyond the Stage - Der Theaterpodcast is the property of Natalie Renaud and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind Künstler - Schauspieler, Musiker. Und für möchten Euch zu jeder Zeit unterhalten. Euch zum Lachen und zum Weinen bringen, Euch anregen und Euch zum Nachdenken bewegen. Kunst berührt Herz und Intellekt zugleich.
Gerade wandelt sich unsere Zeit und somit auch die Formen, die Kunst annehmen kann.
Frei nach Shakespeare: „Die ganze Welt ist Bühne“ laden wir Euch auf unsere BEYOND THE STAGE Podcastbühne ein. Lesungen, Stücke in kleiner Besetzung und Musik für Groß und Klein auf die Ohren. Willkommen! Bienvenue! Welcome!
Willkommen! Bienvenue! Welcome! Auf unserer Podcastbühne Beyond the Stage! Heute ist Valentinstag und natürlich dreht sich auch bei uns alles um das Thema Liebe. Lasst euch überraschen und obwohl ich sonst immer mit den Worten „die ganze Welt ist Bühne“ ende, gebe ich euch heute einen anderen Shakespeare mit auf den Weg, und ich hoffe, ihr könnt die Frage mit einem lauten ICH beantworten: „Wer hat je geliebt, der nicht auf den ersten Augenblick liebte?“. Die Texte und ihre Sprecher: „Mein Herz, ich will dich fragen“ (Friedrich Halm): Petra Frank & Peter Hornung. „Die Zärtlichkeiten“ (Stefan Zweig): Natalie Renaud „Über die Liebe“ (Khalil Gibran): Karin Kiurina. Auszug aus dem Stück „Zweimal Leben“ (Stephan Bestier): Johanna Withalm. „König in Thule“ (Goethe): Natalie Renaud. „Romeo und Julia“ (Shakespeare): Meike Kopka. Baudelaire: Karin Kiurina. „Wer hat den längsten“: Sören Ergang. „Launen der Verliebten“ (Heinrich Heine): Christina Arndt. „Als ich begann, mich selbst zu lieben“ (Charlie Chaplin): Text: Jens Sokolowski, Musik: Peter Voight
Beyond the Stage - Der Theaterpodcast
Wir sind Künstler - Schauspieler, Musiker. Und für möchten Euch zu jeder Zeit unterhalten. Euch zum Lachen und zum Weinen bringen, Euch anregen und Euch zum Nachdenken bewegen. Kunst berührt Herz und Intellekt zugleich.
Gerade wandelt sich unsere Zeit und somit auch die Formen, die Kunst annehmen kann.
Frei nach Shakespeare: „Die ganze Welt ist Bühne“ laden wir Euch auf unsere BEYOND THE STAGE Podcastbühne ein. Lesungen, Stücke in kleiner Besetzung und Musik für Groß und Klein auf die Ohren. Willkommen! Bienvenue! Welcome!