Willkommen bei beyond the floss- the empowering dental podcast
Hier hört ihr Stories aus dem Alltag von Anni & Nora, zwei Zahnärztinnen aus Berlin: Kolleginnen in der Praxis, Freundinnen in der Freizeit.
Es geht um highs und lows, Erfolge sowie Challenges aus dem Beruf und auch um ein gesundes Mindset. Nach dem Feierabend noch eine Runde Laufen oder Yoga? Lifestyle, Sport, Selbstreflexion, gemütliche Coffeedates, eben unser Leben in den Dreißigern.
Die ungeschönte Wahrheit, die hinter einem Zahnarztlächeln steckt. Zwischen Zeitmanagement, Perfektion, selbst erlernten Führungsstrategien, Fachkräftemangel, Rückenschmerzen und wirtschaftlichem Druck. Und doch lieben wir die Zahnmedizin in allen ihren Facetten.
All content for beyond the floss is the property of Zwei Zahnärztinnen aus Berlin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei beyond the floss- the empowering dental podcast
Hier hört ihr Stories aus dem Alltag von Anni & Nora, zwei Zahnärztinnen aus Berlin: Kolleginnen in der Praxis, Freundinnen in der Freizeit.
Es geht um highs und lows, Erfolge sowie Challenges aus dem Beruf und auch um ein gesundes Mindset. Nach dem Feierabend noch eine Runde Laufen oder Yoga? Lifestyle, Sport, Selbstreflexion, gemütliche Coffeedates, eben unser Leben in den Dreißigern.
Die ungeschönte Wahrheit, die hinter einem Zahnarztlächeln steckt. Zwischen Zeitmanagement, Perfektion, selbst erlernten Führungsstrategien, Fachkräftemangel, Rückenschmerzen und wirtschaftlichem Druck. Und doch lieben wir die Zahnmedizin in allen ihren Facetten.
Kennst du dieses Gefühl, du betrittst das Behandlungszimmer und merkst sofort, diese PatientIN wird herausfordernd? Direkt wieder rückwärts aus dem Zimmer gehen ist natürlich keine Option.
In dieser Folge sprechen wir über einen der kraftvollsten, aber oft unterschätzten Hebel für entspannteres Arbeiten in der Praxis: professionelle, ehrliche Aufklärung. Denn wenn wir frühzeitig transparent kommunizieren, was medizinisch möglich ist – aber auch, wo natürliche Grenzen liegen – nehmen wir nicht nur unseren Patient:innen die Illusion von Perfektion, sondern auch uns selbst eine enorme Last von den Schultern. Gute Aufklärung bedeutet weniger Druck, weniger Angst vor Fehlern und mehr Vertrauen auf beiden Seiten.
Wenn Patient:innen realistisch wissen, was auf sie zukommt, braucht es keine Versprechen, keine Show und keinen Stress. Wir können dann gemeinsam auf Augenhöhe entscheiden, wie der Weg aussehen soll. Das hilft uns nicht nur fachlich – sondern auch mental. Denn nichts ist anstrengender, als Erwartungen erfüllen zu wollen, die man eigentlich nie geweckt hat. Und genau da setzt professionelle Aufklärung an.
Außerdem sprechen wir über den Umgang mit sogenannten Red-Flag-Patient:innen: Menschen, die mit Misstrauen, Überforderung oder hohen Erwartungen in die Behandlung kommen. Wie erkennen wir sie? Wie schaffen wir es, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen? Und wann sagen wir vielleicht auch mal: „Diese Behandlung ist nicht die richtige – nicht für uns beide.“
Für uns steht fest: Ehrlichkeit schützt – nicht nur die Patient:innen, sondern auch uns. Sie ist keine Schwäche, sondern die Basis für langfristigen Behandlungserfolg, gute Kommunikation und Freude an unserem Beruf.
Hört rein – und schreibt uns gern, wie ihr mit dem Thema Aufklärung und Erwartungsmanagement umgeht.
🔗 Folge uns auf Social Media:
• Instagram: @beyondtheflosspodcast
• Tiktok: @beyondtheflosspodcast
🤝 Zusammenarbeit und Sponsoring:
Möchtest du als Sponsor teilnehmen? Kontaktiere uns unter contact.beyondthefloss@gmail.com!
beyond the floss
Willkommen bei beyond the floss- the empowering dental podcast
Hier hört ihr Stories aus dem Alltag von Anni & Nora, zwei Zahnärztinnen aus Berlin: Kolleginnen in der Praxis, Freundinnen in der Freizeit.
Es geht um highs und lows, Erfolge sowie Challenges aus dem Beruf und auch um ein gesundes Mindset. Nach dem Feierabend noch eine Runde Laufen oder Yoga? Lifestyle, Sport, Selbstreflexion, gemütliche Coffeedates, eben unser Leben in den Dreißigern.
Die ungeschönte Wahrheit, die hinter einem Zahnarztlächeln steckt. Zwischen Zeitmanagement, Perfektion, selbst erlernten Führungsstrategien, Fachkräftemangel, Rückenschmerzen und wirtschaftlichem Druck. Und doch lieben wir die Zahnmedizin in allen ihren Facetten.