Willkommen bei beyond the floss- the empowering dental podcast
Hier hört ihr Stories aus dem Alltag von Anni & Nora, zwei Zahnärztinnen aus Berlin: Kolleginnen in der Praxis, Freundinnen in der Freizeit.
Es geht um highs und lows, Erfolge sowie Challenges aus dem Beruf und auch um ein gesundes Mindset. Nach dem Feierabend noch eine Runde Laufen oder Yoga? Lifestyle, Sport, Selbstreflexion, gemütliche Coffeedates, eben unser Leben in den Dreißigern.
Die ungeschönte Wahrheit, die hinter einem Zahnarztlächeln steckt. Zwischen Zeitmanagement, Perfektion, selbst erlernten Führungsstrategien, Fachkräftemangel, Rückenschmerzen und wirtschaftlichem Druck. Und doch lieben wir die Zahnmedizin in allen ihren Facetten.
All content for beyond the floss is the property of Zwei Zahnärztinnen aus Berlin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei beyond the floss- the empowering dental podcast
Hier hört ihr Stories aus dem Alltag von Anni & Nora, zwei Zahnärztinnen aus Berlin: Kolleginnen in der Praxis, Freundinnen in der Freizeit.
Es geht um highs und lows, Erfolge sowie Challenges aus dem Beruf und auch um ein gesundes Mindset. Nach dem Feierabend noch eine Runde Laufen oder Yoga? Lifestyle, Sport, Selbstreflexion, gemütliche Coffeedates, eben unser Leben in den Dreißigern.
Die ungeschönte Wahrheit, die hinter einem Zahnarztlächeln steckt. Zwischen Zeitmanagement, Perfektion, selbst erlernten Führungsstrategien, Fachkräftemangel, Rückenschmerzen und wirtschaftlichem Druck. Und doch lieben wir die Zahnmedizin in allen ihren Facetten.
BEKENNTNISSE ZWEIER ZAHNÄRZTINNEN - Was Prokrastination & irreversible Pulpitis gemeinsam haben
beyond the floss
29 minutes 24 seconds
2 months ago
BEKENNTNISSE ZWEIER ZAHNÄRZTINNEN - Was Prokrastination & irreversible Pulpitis gemeinsam haben
Welcome back liebe Flossing Community zu Teil 2 dieser genialen Folge zum Thema Prokrastination!
Du hast den ersten Teil verpasst? Dann hör ihn am besten jetzt direkt. Eure geliebten Highs & Lows hört ihr in Teil 1, genau so wie den Anfang des Fokus, in dem wir erstmal auspacken wo unsere Laster liegen, wenn es ums vor sich her schieben geht.
Im Zentrum der Folge steht das ehrliche Gespräch über das Aufschieben – warum wir im Job einwandfrei funktionieren, aber privat Dinge ewig liegen lassen. Warum Perfektionismus uns oft daran hindert, überhaupt anzufangen.
Und welche kleinen Tricks uns helfen, ins Handeln zu kommen: die 5-Minuten-Regel, To-do-Listen von unten abarbeiten, sich selbst filmen beim Aufräumen und die wohl effektivste Belohnung – ein richtig guter Kaffee.
Im Learning der Woche klären wir, was Zink mit schöner Haut zu tun hat, warum pflanzliche Ernährung die Aufnahme von Mikronährstoffen beeinflusst und wofür die ominöse Schublade unterm Backofen wirklich gedacht ist.
Weißt du es?
Worum es jedoch im Leben wirklich geht erfährst du im Empowerment. Denn das wird gerne vergessen, also bleibt bis zum Ende dran und denk dran: manchmal hilft es eben auch, mit einer Freundin darüber zu lachen, was man schon wieder nicht geschafft hat.
Viel Spaß beim Hören,
Eure Anni und Nora
🔗 Folge uns auf Social Media:
• Instagram: @beyondtheflosspodcast
• Tiktok: @beyondtheflosspodcast
🤝 Zusammenarbeit und Sponsoring:
Möchtest du als Sponsor teilnehmen? Kontaktiere uns unter contact.beyondthefloss@gmail.com!
beyond the floss
Willkommen bei beyond the floss- the empowering dental podcast
Hier hört ihr Stories aus dem Alltag von Anni & Nora, zwei Zahnärztinnen aus Berlin: Kolleginnen in der Praxis, Freundinnen in der Freizeit.
Es geht um highs und lows, Erfolge sowie Challenges aus dem Beruf und auch um ein gesundes Mindset. Nach dem Feierabend noch eine Runde Laufen oder Yoga? Lifestyle, Sport, Selbstreflexion, gemütliche Coffeedates, eben unser Leben in den Dreißigern.
Die ungeschönte Wahrheit, die hinter einem Zahnarztlächeln steckt. Zwischen Zeitmanagement, Perfektion, selbst erlernten Führungsstrategien, Fachkräftemangel, Rückenschmerzen und wirtschaftlichem Druck. Und doch lieben wir die Zahnmedizin in allen ihren Facetten.