
Gestern war ich das erste Mal Padel spielen – und was mich wirklich beeindruckt hat, war nicht nur der Sport selbst, sondern die digitale Erfahrung drumherum. Von der Platzbuchung über Playtomic bis zum automatischen Tracking auf der Apple Watch mit Racketly war alles reibungslos, integriert und motivierend. Genau darin liegt die unsichtbare Architektur hinter erfolgreichen Produkten und Dienstleistungen: der Flow. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Features allein nicht reichen, wie Nutzerflow über Begeisterung oder Frust entscheidet und weshalb er der wahre Grund ist, warum Kunden bleiben oder gehen.