In dieser Folge spricht Ben mit Julian Scharf über eine Buyer Experience, die Kunden wirklich wollen: weniger Gatekeeping, mehr Substanz. Wir reden über „Disco-Demo“ statt starrer SDR→AE-Fließbänder, ehrliche Grenzen statt Overselling, und warum Incentives (Stichwort Net Retention) den gesamten Prozess prägen. Julian teilt Learnings aus 15 Jahren Software-Sales, seine Philosophie hinter Empathie Sales – und warum Transparenz, Geschwindigkeit und Respekt fürs Buying Center heute den Unterschie...
All content for Beyond Quota - Your Smartcut to Sales Success is the property of Chris Stützel und Ben Bauer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge spricht Ben mit Julian Scharf über eine Buyer Experience, die Kunden wirklich wollen: weniger Gatekeeping, mehr Substanz. Wir reden über „Disco-Demo“ statt starrer SDR→AE-Fließbänder, ehrliche Grenzen statt Overselling, und warum Incentives (Stichwort Net Retention) den gesamten Prozess prägen. Julian teilt Learnings aus 15 Jahren Software-Sales, seine Philosophie hinter Empathie Sales – und warum Transparenz, Geschwindigkeit und Respekt fürs Buying Center heute den Unterschie...
Interview: Linkedin zu 100% nutzen (mit Ersin Erdem)
Beyond Quota - Your Smartcut to Sales Success
52 minutes
2 months ago
Interview: Linkedin zu 100% nutzen (mit Ersin Erdem)
In dieser Folge spricht Chris im Interview mit Ersin Erdem über Social Selling, LinkedIn und den Aufbau einer starken Personal Brand. Gemeinsam diskutieren sie, wie man LinkedIn strategisch nutzt, um echte Beziehungen aufzubauen, Sichtbarkeit zu gewinnen und langfristig erfolgreich im Vertrieb zu sein. Außerdem teilen sie persönliche Erfahrungen, Best Practices und typische Fehler, die man im Social Selling vermeiden sollte.
Beyond Quota - Your Smartcut to Sales Success
In dieser Folge spricht Ben mit Julian Scharf über eine Buyer Experience, die Kunden wirklich wollen: weniger Gatekeeping, mehr Substanz. Wir reden über „Disco-Demo“ statt starrer SDR→AE-Fließbänder, ehrliche Grenzen statt Overselling, und warum Incentives (Stichwort Net Retention) den gesamten Prozess prägen. Julian teilt Learnings aus 15 Jahren Software-Sales, seine Philosophie hinter Empathie Sales – und warum Transparenz, Geschwindigkeit und Respekt fürs Buying Center heute den Unterschie...