Was gut schmeckt, basiert auf subjektiver Erfahrung. Trotzdem genießt der gute Geschmack eine allgemein akzeptiere Form von Gültigkeit. Nicht selten wird er als Richtlinie für kulturelle und gesellschaftliche Phänomene hofiert. Doch mit den Erfahrungen des gut Schmeckenden ist keinesfalls eine Grenze erreicht, an der man haltmachen sollte. Jenseits des guten Geschmacks vermischt sich das Vertraute mit dem Neuen, das Heimliche mit dem Unheimlichen und das Angepasste mit dem Rebellischen. Wer sich traut, die Pfade des guten Geschmacks zu verlassen, hat die Chance, neue Welten zu entdecken.
Mehr Infos erhalten Sie auf https://the-beyond.de - Und wenn Sie mögen, was Sie hören, dann bewerten Sie die Sendungen gerne auf iTunes oder podcast.de.
All content for Beyond good Taste - Jenseits des guten Geschmacks is the property of Milan Pešl und Kai Naumann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was gut schmeckt, basiert auf subjektiver Erfahrung. Trotzdem genießt der gute Geschmack eine allgemein akzeptiere Form von Gültigkeit. Nicht selten wird er als Richtlinie für kulturelle und gesellschaftliche Phänomene hofiert. Doch mit den Erfahrungen des gut Schmeckenden ist keinesfalls eine Grenze erreicht, an der man haltmachen sollte. Jenseits des guten Geschmacks vermischt sich das Vertraute mit dem Neuen, das Heimliche mit dem Unheimlichen und das Angepasste mit dem Rebellischen. Wer sich traut, die Pfade des guten Geschmacks zu verlassen, hat die Chance, neue Welten zu entdecken.
Mehr Infos erhalten Sie auf https://the-beyond.de - Und wenn Sie mögen, was Sie hören, dann bewerten Sie die Sendungen gerne auf iTunes oder podcast.de.
Folge 1: "Früher waren die Kinder weniger frech" oder Romero, Zombie und Video. Eine Grenzüberschreitung
Beyond good Taste - Jenseits des guten Geschmacks
53 minutes
8 years ago
Folge 1: "Früher waren die Kinder weniger frech" oder Romero, Zombie und Video. Eine Grenzüberschreitung
Im Juli diesen Jahres starb George A. Romero, der Begründer des modernen Zombiefilms und Regisseur zahlreicher Horrorfilme. Mit seinem Namen verbinden Gorefans nicht nur ein spezifisches Lebensgefühl, sondern auch jene berüchtigte Zensurwelle, die Deutschland in den achtziger Jahren erfasste, und deren Auswirkungen bis heute spürbar sind. Ausgehend von Romero als einem Filmemacher, dessen Werke damals von Zensoren und Jugendschützern gleichermaßen an den Pranger gestellt wurden, beleuchtet diese Folge das Phänomen von Gewaltdarstellung im Horrorfilm und hinterfragt das Motiv medialer Grenzüberschreitung. Ein Ausflug in die eigene Jugend und Psyche ist dabei unvermeidlich.
Beyond good Taste - Jenseits des guten Geschmacks
Was gut schmeckt, basiert auf subjektiver Erfahrung. Trotzdem genießt der gute Geschmack eine allgemein akzeptiere Form von Gültigkeit. Nicht selten wird er als Richtlinie für kulturelle und gesellschaftliche Phänomene hofiert. Doch mit den Erfahrungen des gut Schmeckenden ist keinesfalls eine Grenze erreicht, an der man haltmachen sollte. Jenseits des guten Geschmacks vermischt sich das Vertraute mit dem Neuen, das Heimliche mit dem Unheimlichen und das Angepasste mit dem Rebellischen. Wer sich traut, die Pfade des guten Geschmacks zu verlassen, hat die Chance, neue Welten zu entdecken.
Mehr Infos erhalten Sie auf https://the-beyond.de - Und wenn Sie mögen, was Sie hören, dann bewerten Sie die Sendungen gerne auf iTunes oder podcast.de.