
In dieser ganz besonderen und spontan entstandenen Folge spreche ich mit Iris Sommerlatte, erfahrene Produzentin und kreative Seele hinter der Produktionsfirma Osiris Media. Wir kannten uns vorher nicht – und gerade das macht dieses Gespräch so frisch, offen und nahbar.
👉 Was dich erwartet:
Warum Arthouse-Filme mehr sind als ein Genre – sie sind ein Bekenntnis zur Tiefe.
Wie Iris mit Autor:innen aus einem „Punkt“ eine ganze Welt erschafft – und warum 90 % der Arbeit vor dem ersten Drehtag passieren.
Wieso Filmfinanzierung manchmal wie ein 15-teiliges Puzzle funktioniert – mit bis zu 15 Förderquellen.
Welche realistischen Wege (und Mythen) es gibt, einen Arthouse-Film zu finanzieren.
Warum Co-Produktionen wie Ehen ohne Scheidungsmöglichkeiten sind.
Weshalb gute Produzent:innen keine Kontrolleure, sondern Komplizen der Vision sind.
💡 Bonus: Wenn du wissen willst, warum „Produktplatzierung“ im Arthouse kaum eine Rolle spielt, welche Rolle Sender versus Verleiher einnehmen und wie sich Machtverhältnisse auf die kreative Freiheit auswirken – diese Folge ist für dich.
📌 Ein Gespräch über Leidenschaft, Realität und das kreative Navigieren zwischen Kunst, Finanzierung und Vertrauen.