
Wie viele deiner besten Ideen sind nie geboren worden – nicht, weil sie schlecht waren, sondern weil du sie vor lauter Angst vor Kritik nie rausgelassen hast?
Vielleicht dachtest du: zu verrückt, zu peinlich, nicht nützlich genug.
Genau darüber sprechen wir in dieser Folge.
👉 Thema der Episode:
Warum Urteil wie ein Käfig wirkt – und wie du dich davon befreien kannst.
Was ich von einem japanischen Messerschmied gelernt habe, der Messer nicht für Applaus, sondern aus purer Hingabe gefertigt hat.
Warum Kreativität nicht nach Likes oder Kommerz streben muss, sondern nach Lebendigkeit.
Wie Kinder uns vormachen, was unzensierte Kreativität bedeutet.
Eine praktische Übung: Stell dir einen Raum ohne Publikum, ohne Kritik vor – und entdecke, was du dort erschaffen würdest.
Bild & Metapher: Kreativität ist ein Spielplatz – frei, leicht, voller Überraschungen.
✨ Die Kernbotschaft:
Unzensierte Kreativität entsteht, wenn du dir erlaubst, zu spielen – ohne Schiedsrichter, ohne Bewertung, nur mit dir selbst.
📖 Genau darum geht es auch in meinem neuen Buch „Energie ist alles.“
Darin findest du 365 Fragen, die dir helfen, deine kreative Energie zurückzuholen – weg von falschen Menschen, Mustern und Projekten, hin zu dem, was dich wirklich lebendig macht.
👉 Alle Infos findest du hier: https://go.christian-kressmann.de/energie-ist-alles-warteliste
Frage für dich:
Was würdest DU heute kreieren, wenn niemand dich jemals dafür beurteilen könnte?