
Wir alle tragen ein einzigartiges Geschenk in uns – etwas, das wir der Welt geben können, ohne uns dafür zu verstecken. Doch viel zu oft halten wir es zurück, weil wir glauben, es sei „zu viel“ oder „nicht normal“.
In dieser Folge spreche ich darüber:
Warum dein Geschenk nicht dein Job ist, sondern deine Ausstrahlung, deine Energie, deine Art, Räume zu verändern.
Wie meine eigene Geschichte – von familiären Brüchen bis zur Diagnose Multiple Sklerose – mich dazu gezwungen hat, kreativ zu werden und Resilienz zu entwickeln.
Weshalb Normalität nur eine gesellschaftliche Maßeinheit ist, die uns klein hält, während unser eigentliches Geschenk darin liegt, neue Wege zu zeigen.
Welche Übung dir helfen kann, dein Geschenk wiederzuentdecken und mutig zu leben – auch in kleinen Schritten.
Warum es nicht darum geht, das ganze Leben sofort umzukrempeln, sondern darum, in Momenten ehrlich, präsent und kreativ zu sein.
Du erfährst außerdem, wie wir alle Teil eines großen Puzzles sind – und warum dein Puzzleteil fehlt, wenn du dein Geschenk zurückhältst.
👉 Am Ende wartet eine konkrete Einladung: Frag dich heute, Was ist mein Geschenk an die Welt – ohne falsche Bescheidenheit? Schreib es auf, teile es mit mir oder leb es einfach im Alltag.
✨ Wenn dich solche Fragen bewegen – genau darum geht es in meinem neuen Buch:
Energie ist alles. 365 Fragen, die dich zu deinem Kern zurückführen und dir helfen, deine kreative Energie nicht länger zu verschwenden.
👉 Alle Infos und die Warteliste findest du hier: https://go.christian-kressmann.de/energie-ist-alles-warteliste
Frage zum Mitnehmen:
Welches Geschenk willst du der Welt machen – auch wenn niemand klatscht?