Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8e/1e/db/8e1edb7f-3050-24cb-9dd3-43d5d21f47d4/mza_9654216883655624793.jpg/600x600bb.jpg
Beyond Börse
Felix Hövelborn
11 episodes
4 days ago
Tauche mit "Beyond Börse" in eine Welt ein, in der wir über den Börsenhandel hinausgehen und die Geheimnisse der Märkte entschlüsseln. Wir entdecken die Psychologie hinter den Trades, vertiefen dein Börsenwissen und beleuchten die Rolle von Technologien in den heutigen Finanzmärkten. Felix Hövelborn ist bereits seit 2012 in der Börsenwelt aktiv und gründete 2017 "WirmachenTrader", um sein Wissen weiterzugeben. Mit einem Masterabschluss in Exercise Science & Coaching versteht er es, die Prinzipien des Erfolgs auf die Welt des Tradings zu übertragen.
Show more...
Investing
Business
RSS
All content for Beyond Börse is the property of Felix Hövelborn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tauche mit "Beyond Börse" in eine Welt ein, in der wir über den Börsenhandel hinausgehen und die Geheimnisse der Märkte entschlüsseln. Wir entdecken die Psychologie hinter den Trades, vertiefen dein Börsenwissen und beleuchten die Rolle von Technologien in den heutigen Finanzmärkten. Felix Hövelborn ist bereits seit 2012 in der Börsenwelt aktiv und gründete 2017 "WirmachenTrader", um sein Wissen weiterzugeben. Mit einem Masterabschluss in Exercise Science & Coaching versteht er es, die Prinzipien des Erfolgs auf die Welt des Tradings zu übertragen.
Show more...
Investing
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/551872/551872-1714031946864-45e2f6a8424aa.jpg
Investieren oder Traden? Der große Unterschied
Beyond Börse
12 minutes 13 seconds
1 year ago
Investieren oder Traden? Der große Unterschied

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Investierens ein und beleuchten den entscheidenden Unterschied zwischen passivem Investieren und aktivem Trading. Unser Gastgeber teilt seine Gedanken und Erfahrungen zu den unterschiedlichen Ansätzen und erklärt, wie das Verständnis für die Börse in Deutschland geprägt ist.


Wir diskutieren, warum viele Menschen trotz negativer Erfahrungen mit der Börse weiterhin investieren und welche Rolle Marktevents dabei spielen. Anhand aktueller Ereignisse, wie dem Yen Carry Trade und den Auswirkungen auf den S&P 500, wird deutlich, wie wichtig es ist, sich mit Risikomanagement auseinanderzusetzen.


Erfahren Sie, wie man Fähigkeiten im Trading aufbaut, um sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten zu profitieren. Unser Gastgeber gibt Einblicke in die mathematischen Grundlagen des Investierens und erläutert, warum ein solides Risikomanagement unerlässlich ist.


Diese Episode richtet sich an alle, die ihre finanzielle Unabhängigkeit anstreben und bereit sind, dazuzulernen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Ihre Anlagestrategie optimieren können!


📊 Passives Investieren vs. Aktives Trading (00:00 - 03:37)

  • Unterschied zwischen passivem Investieren und aktivem Trading
  • Trading bedeutet Aufbau von Fähigkeiten für kurz- und langfristiges Handeln
  • Möglichkeit, sowohl von steigenden als auch fallenden Kursen zu profitieren
  • Beispiel: Quartalszahlen von Foot Locker und Reaktion darauf
  • Paradoxe Reaktionen von Anlegern auf Marktereignisse
  • Wichtigkeit von Risikomanagement, unabhängig von der Anlagestrategie
  • Notwendigkeit, sich mit Absicherungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen
  • Fokus auf das Verständnis der eigenen Anlageziele
  • Grundlagen des Risiko-Rendite-Verhältnisses
  • Kritik an der Vollverlust-Stop-Loss-Strategie
  • Bedeutung von Wahrscheinlichkeitsberechnungen für Anlageentscheidungen
  • Notwendigkeit eines fundierten Risikomanagements
  • Wichtigkeit des kontinuierlichen Lernens im Finanzbereich
  • Vergleich mit anderen Berufen und Ausbildungen
  • Ermutigung, aus Fehlern zu lernen und Wissen weiterzugeben
  • Abschlussgedanken zur Bedeutung von Bildung im Finanzsektor
  • Risikomanagement-Strategie entwickeln (04:33)
  • Wahrscheinlichkeiten und Risiko-Rendite-Verhältnisse berechnen (05:39)
  • Finanzielle Bildung vertiefen (11:31)

🎢 Marktvolatilität und Anlegerverhalten (03:38 - 05:58)

💹 Mathematik und Wahrscheinlichkeiten im Trading (05:59 - 08:48)

📚 Lernprozess und finanzielle Unabhängigkeit (08:49 - 12:13)

Beyond Börse
Tauche mit "Beyond Börse" in eine Welt ein, in der wir über den Börsenhandel hinausgehen und die Geheimnisse der Märkte entschlüsseln. Wir entdecken die Psychologie hinter den Trades, vertiefen dein Börsenwissen und beleuchten die Rolle von Technologien in den heutigen Finanzmärkten. Felix Hövelborn ist bereits seit 2012 in der Börsenwelt aktiv und gründete 2017 "WirmachenTrader", um sein Wissen weiterzugeben. Mit einem Masterabschluss in Exercise Science & Coaching versteht er es, die Prinzipien des Erfolgs auf die Welt des Tradings zu übertragen.