
Schon längst haben Worte wie "Narzisst, toxische Beziehung, Red Flags und Ghosting" in unserem Alltag Einzug gehalten.
Ständig werden diese Worte inflationär und recht lapidar verwendet.
In dieser Folge spreche ich darüber, wie Wörter aus der Psychologie längst Alltagssprache geworden sind und oft leichtfertig benutzt werden.
Anlass für das Thema war ein intensives Gespräch mit meinem Kollegen Alexander Grohs vom Verein Neustart und eine Hörerinnen-Mail von Nadine, die viele dieser Begriffe aufgegriffen hat.
Ich zeige, warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen und vor allem sich wieder bewusst zu werden wie mächtig Sprache ist und wirken kann. Vor allem auch für uns selbst.
Wie es dir nützen kann die richtigen Worte zu wählen und welchen Vorteil es dir schafft, wenn du dich für eine bewusste Wortwahl entscheidest.
➡️ LinkedIN Alexander Grohs
linkedin.com/in/alexander-grohs-12593a237
💜 Mehr zu mir und meinen Angeboten findest du hier:
https://linktr.ee/ElenaMariaDelCarlo