Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/d2/f8/6e/d2f86e19-ed80-a506-72d5-a0f6885361b5/mza_11239468674421088239.jpg/600x600bb.jpg
Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
Uschi Kellenberger
34 episodes
13 hours ago
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren lade ich dich dazu ein, dich in die Situation nach einem GFK-Grundlagenseminar hineinzuversetzen: Voller Begeisterung und mit dem Wunsch, das Gelernte in deinem Alltag umzusetzen, stößt du plötzlich auf Widerstand – im Familienleben, unter Freunden oder im Kollegenkreis.

Wir sprechen über:
• Warum es so herausfordernd sein kann, GFK im Alltag anzuwenden – besonders, wenn dein Umfeld (noch) nicht mitzieht.
 • Wie du mit Unverständnis, Skepsis oder sogar Spott gelassen und selbstverbunden umgehen kannst.
 • Warum GFK mehr ist als eine Technik – nämlich eine Haltung, die wachsen darf und Zeit braucht.
 • Weshalb alte Muster so schnell zurückkehren und wie du dennoch drangeblieben kannst.
 • Wie wichtig eine unterstützende Gemeinschaft ist, um empathische Kommunikation wirklich im Leben zu verankern.

Begleite mich auf einer ehrlichen, berührenden Reise durch die Stolpersteine der GFK-Anwendung – und erfahre, warum gerade das Dranbleiben so wertvoll und transformierend ist.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

🔗 Website: https://empathie-werkstatt.ch
 📩 Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt
Show more...
Education
RSS
All content for Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation is the property of Uschi Kellenberger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren lade ich dich dazu ein, dich in die Situation nach einem GFK-Grundlagenseminar hineinzuversetzen: Voller Begeisterung und mit dem Wunsch, das Gelernte in deinem Alltag umzusetzen, stößt du plötzlich auf Widerstand – im Familienleben, unter Freunden oder im Kollegenkreis.

Wir sprechen über:
• Warum es so herausfordernd sein kann, GFK im Alltag anzuwenden – besonders, wenn dein Umfeld (noch) nicht mitzieht.
 • Wie du mit Unverständnis, Skepsis oder sogar Spott gelassen und selbstverbunden umgehen kannst.
 • Warum GFK mehr ist als eine Technik – nämlich eine Haltung, die wachsen darf und Zeit braucht.
 • Weshalb alte Muster so schnell zurückkehren und wie du dennoch drangeblieben kannst.
 • Wie wichtig eine unterstützende Gemeinschaft ist, um empathische Kommunikation wirklich im Leben zu verankern.

Begleite mich auf einer ehrlichen, berührenden Reise durch die Stolpersteine der GFK-Anwendung – und erfahre, warum gerade das Dranbleiben so wertvoll und transformierend ist.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

🔗 Website: https://empathie-werkstatt.ch
 📩 Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt
Show more...
Education
Episodes (20/34)
Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#034 - Wie du GFK im Alltag anwendest
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren lade ich dich dazu ein, dich in die Situation nach einem GFK-Grundlagenseminar hineinzuversetzen: Voller Begeisterung und mit dem Wunsch, das Gelernte in deinem Alltag umzusetzen, stößt du plötzlich auf Widerstand – im Familienleben, unter Freunden oder im Kollegenkreis.

Wir sprechen über:
• Warum es so herausfordernd sein kann, GFK im Alltag anzuwenden – besonders, wenn dein Umfeld (noch) nicht mitzieht.
 • Wie du mit Unverständnis, Skepsis oder sogar Spott gelassen und selbstverbunden umgehen kannst.
 • Warum GFK mehr ist als eine Technik – nämlich eine Haltung, die wachsen darf und Zeit braucht.
 • Weshalb alte Muster so schnell zurückkehren und wie du dennoch drangeblieben kannst.
 • Wie wichtig eine unterstützende Gemeinschaft ist, um empathische Kommunikation wirklich im Leben zu verankern.

Begleite mich auf einer ehrlichen, berührenden Reise durch die Stolpersteine der GFK-Anwendung – und erfahre, warum gerade das Dranbleiben so wertvoll und transformierend ist.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

🔗 Website: https://empathie-werkstatt.ch
 📩 Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt
Show more...
6 days ago
18 minutes 10 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#033 - Kostet uns die GFK zu viel Zeit?
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren lade ich dich dazu ein, die Frage zu erforschen, ob Gewaltfreie Kommunikation wirklich „zu viel Zeit kostet“ – oder ob genau das Gegenteil der Fall ist.

Denn ungelöste Konflikte sind wahre Energieräuber – sie belasten Beziehungen, erzeugen Stress und können langfristig sogar unsere Gesundheit beeinträchtigen.

Wir sprechen über:
• Warum GFK anfangs Zeit kostet – aber langfristig deutlich mehr Zeit, Energie und Nerven spart.
 • Wie schwelende Konflikte unser Wohlbefinden, unsere Schlafqualität und sogar unseren Körper belasten können.
 • Wieso die Angst vor tiefen Gesprächen oft auf Missverständnissen über GFK beruht.
 • Wie du mit Hilfe von GFK schneller zu Klarheit, Verbindung und tragfähigen Lösungen gelangst.
 • Warum echte Kooperation entsteht, wenn Menschen sich gehört und verstanden fühlen – ganz ohne Druck und Kontrolle.

Begleite mich auf einer Reise zu mehr innerer Klarheit, emotionaler Stabilität und einer Haltung, die im Alltag spürbar Entlastung schafft.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

🔗 Website: https://empathie-werkstatt.ch/
 📩 Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
1 month ago
10 minutes

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#032 - Ist GFK eine schnelle Lösung für Konflikte?
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren,
spreche ich über die Frage, wie alltagstauglich die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) wirklich ist – besonders, wenn man sich inmitten von Konflikten schnelle Lösungen erhofft.

Erfahre, warum viele Menschen zu Beginn hohe Erwartungen an die GFK haben und weshalb sich die Wirkung erst mit etwas Übung und Geduld entfaltet. Ich teile mit dir persönliche Einblicke aus meinem eigenen Weg mit der GFK seit 2008 – von anfänglicher Überforderung bis hin zur tiefen, heilsamen Veränderung.
Wir sprechen über:
  • Warum GFK kein Wundermittel, sondern ein Übungsweg ist.
  • Welche Denkfehler uns an einer schnellen Lösung festhalten lassen.
  • Wie du GFK flexibel und alltagsnah anwenden kannst – ohne steife Formulierungen.
  • Weshalb der erste Schritt zur Veränderung immer bei dir selbst beginnt.
  • Und was echte Verbindung durch Sprache wirklich ausmacht.
Begleite mich auf einer Reise zu mehr Gelassenheit, emotionaler Selbstreflexion und langfristiger Veränderung im Miteinander.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
2 months ago
17 minutes 10 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#031 - Wann positives Denken toxisch ist
In dieser Episode lade ich dich dazu ein, das Konzept des positiven Denkens kritisch zu hinterfragen. Ist es wirklich immer hilfreich, den Fokus nur auf das Gute zu richten – oder versteckt sich dahinter manchmal eine Form der emotionalen Verdrängung?

Wir sprechen über:
 • Die Schattenseiten des positiven Denkens – wann es zur toxischen Positivität wird.
 • Warum verdrängte Emotionen langfristig zu Stress, innerer Unruhe und körperlichen Beschwerden führen können.
 • Wie du durch Selbstreflexion und Gewaltfreie Kommunikation einen gesunden Umgang mit Gefühlen entwickelst.
 • Die Rolle deiner Bewertungen und Urteile als Wegweiser zu deinen unerfüllten Bedürfnissen.
 • Warum echter emotionaler Frieden nur durch Ehrlichkeit mit dir selbst entstehen kann.

Begleite mich auf einer Reise zu mehr emotionaler Klarheit, innerem Gleichgewicht und authentischer Selbstverbindung.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.
Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
3 months ago
11 minutes 44 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#030 - Schlechtes Gewissen
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren lade ich dich dazu ein, das schlechte Gewissen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Wir alle kennen es – doch was steckt wirklich dahinter? Erfahre, wie tief verwurzelte Glaubenssätze, moralische Urteile und gesellschaftliche Prägungen unser Empfinden beeinflussen und wie du mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation einen liebevollen Umgang damit findest.

Wir sprechen über:
  • Die psychologischen und emotionalen Ursachen für ein schlechtes Gewissen.
  • Warum Schuld, Scham und Angst oft die Basis innerer Konflikte sind.
  • Wie du durch Selbstempathie, Wertebewusstsein und GFK aus der Selbstverurteilung aussteigst.
  • Wege, wie du dein schlechtes Gewissen als Kompass statt als Belastung nutzen kannst.
Begleite mich auf einer Reise zu mehr Selbstreflexion, innerer Klarheit und einem befreiten Umgang mit deinen Gefühlen.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.
Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
4 months ago
12 minutes 59 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#029 - Wann die GFK nicht funktioniert
In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das viele bewegt: Warum Gewaltfreie Kommunikation (GfK) manchmal nicht funktioniert – und woran das wirklich liegt.
Erfahre, weshalb der Satz „Das habe ich probiert, das geht nicht“ oft tieferliegende Ursachen hat und was du tun kannst, wenn GfK sich künstlich, überfordert oder sogar sinnlos anfühlt.

Wir sprechen über:
  • Emotionale Auslöser und automatische Reaktionsmuster.
  • Typische Stressreaktionen wie Kampf, Flucht, Erstarrung oder Unterwerfung.
  • Warum GfK in Machtgefällen, toxischen Beziehungen oder bei innerer Unsicherheit schwer fällt.
  • Wie du dir selbst mit mehr Empathie und Geduld begegnest.
  • Konkrete Impulse zur Selbstreflexion für mehr Echtheit und Verbindung.
Diese Folge ist eine Einladung, deinen Kommunikationsstil achtsam zu hinterfragen und GfK als persönliche Reise zu mehr Menschlichkeit zu entdecken – ganz ohne Druck, perfekt zu sein.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.
Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
5 months ago
18 minutes 43 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#028 - Die Sündenbock-Dynamik
In dieser Episode lade ich dich dazu ein, den Sündenbock-Mechanismus aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Erfahre, weshalb Schuldzuweisungen in Teams, Familien oder der Gesellschaft so weit verbreitet sind – und wie die Gewaltfreie Kommunikation ein wirksames Gegenmittel sein kann.

Wir sprechen über:
🔍 Die tief verwurzelten Ursachen von Schuldzuweisungen
🧠 Wie Schuldvermeidung mit Selbstschutz, Angst und Konditionierung zusammenhängt
🤝 Die zerstörerischen Auswirkungen auf Vertrauen, Beziehungen und Gemeinschaft
💡 Wege zu echter Verantwortungsübernahme statt Abwertung anderer
🌱 Wie du mit GfK eine empathische Fehlerkultur aufbaust

Begleite mich auf einer Reise zu mehr Selbstverantwortung, klarer Kommunikation und einem respektvollen Miteinander.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
6 months ago
19 minutes 29 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#027 - Pseudogefühle
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren lade ich dich dazu ein, den Unterschied zwischen Pseudo-Gefühlen und wahren Gefühlen zu entdecken. Erfahre, wie du durch ehrlichen und authentischen Gefühlsausdruck deine Kommunikation klären und vertiefen kannst.
Wir sprechen über:
  • Was genau Pseudo-Gefühle sind – und warum sie wie echte Gefühle wirken.
  • Warum Pseudo-Gefühle oft Schuldzuweisungen beinhalten.
  • Wie wahre Gefühle dich mit deinen echten Bedürfnissen verbinden.
  • Warum es Mut braucht, sich verletzlich zu zeigen – und wie das echte Nähe schafft.
  • Wege, wie du deine Kommunikation Schritt für Schritt authentischer gestalten kannst.
Begleite mich auf einer Reise zu mehr Selbstverantwortung, innerer Klarheit und einer Sprache, die verbindet statt trennt.
🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.
Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten – von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.
Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
7 months ago
17 minutes 46 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#026 - Dinge nicht beim Namen nennen
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren, lade ich dich ein, die Folgen fehlender offener Kommunikation in Unternehmen und am Arbeitsplatz zu erkunden. Erfahre, warum es so schwerfällt, Dinge direkt anzusprechen, und wie gewaltfreie Kommunikation dir helfen kann, Klarheit zu schaffen, Missverständnisse zu vermeiden und ohne Angst für dich einzustehen.
Wir sprechen über:
  • Die Auswirkungen unausgesprochener Themen auf die Unternehmenskultur.
  • Warum künstliche Harmonie langfristig schädlich ist.
  • Die tief verwurzelten Ängste, die uns davon abhalten, offen zu sprechen.
  • Wie gewaltfreie Kommunikation den Mut stärkt, ehrlich und empathisch zu sein.
  • Praktische Wege, um eine offene und vertrauensvolle Kommunikationskultur zu fördern.
Begleite mich auf einer Reise zu mehr Selbstbewusstsein, Klarheit und einer stärkeren Verbindung – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmen Coachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
8 months ago
22 minutes 12 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#025 - Unerfüllte Bedürfnisse und ihre Wirkung
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren lade ich dich ein, den Einfluss deiner eigenen Bedürfnisse auf dein Wohlbefinden und deine Beziehungen zu erkunden. Was passiert, wenn du deine Bedürfnisse ignorierst oder ständig die der anderen über deine eigenen stellst? Erfahre, warum es so wichtig ist, ein Gleichgewicht zu finden und wie du deine Bedürfnisse achtsam wahrnehmen kannst.
Wir sprechen über:
🔹 Warum unerfüllte Bedürfnisse zu Stress und Unzufriedenheit führen
🔹 Wie du erkennst, welche Bedürfnisse gerade im Hintergrund wirken
🔹 Den Zusammenhang zwischen Bedürfnissen, Gefühlen und Konflikten
🔹 Praktische Wege, um für dich selbst zu sorgen, ohne andere zu vernachlässigen
Begleite mich auf dem Weg zu mehr Selbstfürsorge, innerer Klarheit und authentischer Kommunikation.
🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.
📖 Mein Buch Bedürfnistankstelle bietet dir Inspiration mit 50 Bedürfnissen und über 500 Strategien zur Erfüllung. Erhältlich als Buch oder E-Book:
👉 www.empathie-werkstatt.ch
🌍 Mehr Informationen zu meinen Seminaren und Angeboten findest du hier:
🔗 www.empathie-werkstatt.ch
📩 Kontakt: Hier klicken
Teile die Episode mit Menschen, die davon profitieren können! 💙
Show more...
9 months ago
7 minutes 51 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#024 - Umgang mit Provokation
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren, lade ich dich dazu ein, Provokationen aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Erfahre, warum wir Handlungen oder Worte oft als provokant empfinden und welche Bedürfnisse sich dahinter verbergen könnten.

Wir sprechen über:
  • Die Rolle früherer Erfahrungen und emotionaler Muster.
  • Strategien, um gelassen und klar zu reagieren.
  • Wie gewaltfreie Kommunikation hilft, Provokationen konstruktiv zu begegnen.

Begleite mich auf einer Reise zu mehr Selbstempathie, klaren Grenzen und emotionaler Intelligenz.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
10 months ago
10 minutes 54 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#023 - Prokrastination
In dieser Episode tauche ich mit dir in das Thema Prokrastination ein – ein Phänomen, das wir alle kennen. Was steckt hinter der Aufschieberitis, und wie kannst du mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) deinen inneren Widerstand überwinden? Ich zeige dir, wie du die Ursachen erkennst, Bedürfnisse benennst und erste Schritte gehst, um Aufgaben nachhaltig anzugehen.


Inhalt dieser Folge:
  • Warum schieben wir Aufgaben auf? Ein Blick auf Ängste, Perfektionismus und intrinsische Motivation
  • Die Rolle der „Wurzelwölfe“ – Glaubenssätze, die uns blockieren
  • Strategien der GFK, um innere Widerstände zu lösen: Selbstempathie und Bedürfnisklarheit
  • Praktische Tipps, um den ersten Schritt zu machen und dranzubleiben

Du erfährst, wie du Klarheit über deine Bedürfnisse gewinnst und durch kleine Teilerfolge deine Selbstwirksamkeit stärkst. Gemeinsam entwickeln wir Wege, um Prokrastination nachhaltig zu bewältigen und gleichzeitig dein Wohlbefinden zu steigern.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
10 months ago
15 minutes 35 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#022 - Die innere Haltung der GFK
In dieser Episode spreche ich über ein zentrales Thema der Gewaltfreien Kommunikation: die innere Haltung. Oft höre ich in meinen Seminaren die Frage, was genau sich hinter diesem Begriff verbirgt. Ist es Empathie? Achtsamkeit? Oder die Bedürfnisorientierung? In dieser Folge teile ich mit dir meine Gedanken dazu und erkläre, warum die innere Haltung für mich eng mit der unbewussten Anwendung der GFK-Technik verbunden ist.


Das erwartet dich in dieser Folge:
  • Was bedeutet „innere Haltung“ in der Gewaltfreien Kommunikation wirklich?
  • Warum Technik und Haltung in der GFK nicht klar voneinander zu trennen sind
  • Mein Ansatz: Die innere Haltung als „unbewusste Kompetenz“ verstehen
  • Wie du durch Übung und Reflexion zu einer natürlichen, authentischen Anwendung der GFK findest

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
11 months ago
10 minutes 13 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#021 - Scham und Schuld
In dieser Folge lade ich dich ein, dich mit deinen Scham- und Schuldgefühlen auseinanderzusetzen. Diese Gefühle sind oft tief verwurzelt in alten Denkmustern und Glaubenssätzen, die uns unbewusst beeinflussen und blockieren können. Für mich ist es ein zentraler Aspekt der Gewaltfreien Kommunikation, diesen „Wurzelwölfen“ auf die Spur zu kommen und Scham und Schuld als Wegweiser zu erkennen, um mit dir selbst und anderen empathischer umzugehen.

Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und zeige dir, wie du dich der Scham mit Akzeptanz und Mitgefühl nähern kannst. Dabei lernst du, diese Gefühle nicht zu verdrängen, sondern sie als Schlüssel zu nutzen, um deine Bedürfnisse zu verstehen und deine innere Freiheit zu stärken.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
11 months ago
17 minutes 34 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#020 - Ich-Botschaften
In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt der Ich-Botschaften und beleuchte, warum sie in der Gewaltfreien Kommunikation ihre Tücken haben können. Oft höre ich in meinen Seminaren die Frage, ob die GFK auf Ich-Botschaften aufbaut – doch es geht vielmehr um die Haltung hinter den Worten als um die Worte selbst.

Ich zeige dir, wie du versteckte Vorwürfe vermeiden kannst und stattdessen die Verantwortung für deine eigenen Gefühle übernimmst. Mein Ziel ist es, dir Wege zu eröffnen, wie du ohne Schuldzuweisungen und Manipulation ehrlich und respektvoll kommunizieren kannst.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
11 months ago
12 minutes 47 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#019 - Immer Gefühle zeigen?
In dieser Episode des Podcasts "Gewaltfreie Kommunikation" spricht Uschi Kellenberger darüber, wann es sinnvoll ist, Gefühle zu zeigen und wann es besser ist, sie zurückzuhalten und zunächst selbst zu reflektieren. Die Balance zwischen emotionaler Offenheit und Selbstschutz steht im Mittelpunkt dieser Folge. 

Uschi beleuchtet die gesellschaftlichen Normen, die unsere Kommunikation beeinflussen, und gibt Tipps, wie du deine Emotionen bewusster steuern kannst, um deine zwischenmenschlichen Beziehungen zu stärken. 

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
1 year ago
10 minutes 13 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#018 - Mit Zurückweisungen entspannt umgehen
In dieser Episode des Podcasts "Gewaltfreie Kommunikation" widmet sich Uschi Kellenberger einem sensiblen Thema: dem Umgang mit Zurückweisungen. Wie können wir entspannt auf ein Nein reagieren, ohne uns abgelehnt zu fühlen oder in Selbstzweifeln zu versinken? 

Uschi erklärt die häufigsten emotionalen Reaktionen und gibt wertvolle Tipps, wie wir mit Empathie und Selbstfürsorge solche Situationen meistern können. Es geht nicht darum, Menschen zu manipulieren, sondern eine tiefere Verbindung aufzubauen. 

🎧 Höre rein und erfahre, wie du dein Selbstbewusstsein stärkst und Gelassenheit in Konflikten findest.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
1 year ago
8 minutes 42 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
#017 - Umgang mit Schweigen
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation spricht Uschi Kellenberger über die verschiedenen Motive und Auswirkungen des Schweigens in Konfliktsituationen. 

Erfahre, warum Schweigen oft als bedrohlich empfunden wird und wie es die Dynamik in zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen kann. Uschi erklärt, wie du durch Gewaltfreie Kommunikation Schweigemomente besser meistern und belastende Konflikte lösen kannst. 

Du erhältst zudem wertvolle Einblicke, wie Schweigen als passiv-aggressive Taktik genutzt wird und wie du dich vor den emotionalen Folgen schützen kannst.

Höre jetzt rein und entdecke, wie du mit den richtigen Werkzeugen deine Konfliktfähigkeit stärken kannst, um gesündere und produktivere Beziehungen zu führen.

🎧 Reinhören lohnt sich!

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
1 year ago
13 minutes 38 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
Sich selbst im Weg stehen - Teil 4
In der letzten Folge unserer Serie über innere Blockaden geht es ans Eingemachte: Die Wurzelwölfe. Diese tief verwurzelten Glaubenssätze halten uns oft davon ab, unser volles Potenzial auszuschöpfen. Aber warum eigentlich? 🤔


In dieser Episode beleuchte ich, wie du deine eigenen Wurzelwölfe erkennen und aufdecken kannst. Denn wenn wir verstehen, was uns wirklich blockiert, können wir Verantwortung übernehmen und den Weg zur Veränderung finden. 🚀


Was erwartet dich:

  • 🔍 Wurzelwölfe: Was sind sie und wie beeinflussen sie unser Denken?
  • 💡 Praktische Ansätze zur Selbstreflexion und zum Erkennen eigener Glaubenssätze.
  • 🛠 Tipps, wie du dich von negativen Denkmustern befreien kannst.

🎧 Reinhören lohnt sich!

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
1 year ago
9 minutes 3 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
Sich selbst im Weg stehen - Teil 3
In dieser Folge, dem dritten Teil meiner Serie über innere Blockaden, erfährst du, wie tief verwurzelte Glaubenssätze dein Leben beeinflussen. Diese Wurzelwölfe hindern dich nicht nur daran, deine Bedürfnisse zu erkennen, sondern prägen auch dein Verhalten und deine Reaktionen im Alltag.

Erfahre in dieser Episode, wie traumatische Erfahrungen zu dauerhaften Wurzelwölfen werden und warum es wichtig ist, diese hinderlichen Muster zu erkennen und zu überwinden. 

🎧 Reinhören lohnt sich!

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

Website: https://empathie-werkstatt.ch/
Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt/
Show more...
1 year ago
13 minutes 40 seconds

Bewusst Kommunizieren mit Uschi Kellenberger - Gewaltfreie Kommunikation
In dieser Episode von Gewaltfreie Kommunikation – bewusst und intelligent kommunizieren lade ich dich dazu ein, dich in die Situation nach einem GFK-Grundlagenseminar hineinzuversetzen: Voller Begeisterung und mit dem Wunsch, das Gelernte in deinem Alltag umzusetzen, stößt du plötzlich auf Widerstand – im Familienleben, unter Freunden oder im Kollegenkreis.

Wir sprechen über:
• Warum es so herausfordernd sein kann, GFK im Alltag anzuwenden – besonders, wenn dein Umfeld (noch) nicht mitzieht.
 • Wie du mit Unverständnis, Skepsis oder sogar Spott gelassen und selbstverbunden umgehen kannst.
 • Warum GFK mehr ist als eine Technik – nämlich eine Haltung, die wachsen darf und Zeit braucht.
 • Weshalb alte Muster so schnell zurückkehren und wie du dennoch drangeblieben kannst.
 • Wie wichtig eine unterstützende Gemeinschaft ist, um empathische Kommunikation wirklich im Leben zu verankern.

Begleite mich auf einer ehrlichen, berührenden Reise durch die Stolpersteine der GFK-Anwendung – und erfahre, warum gerade das Dranbleiben so wertvoll und transformierend ist.

🎧 Hör rein und lerne, wie du bewusster und intelligenter kommunizieren kannst.

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, von Firmencoachings und Team-Coachings bis hin zur individuellen Online-Begleitung. Tauche mit uns ein in die Welt der Gewaltfreien Kommunikation und lerne, wie du empathisch und achtsam kommunizieren kannst.

🔗 Website: https://empathie-werkstatt.ch
 📩 Kontakt: https://empathie-werkstatt.ch/ueber-uns/kontakt