Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/cf/f5/6d/cff56de2-d61c-d830-a56c-9e2b8d7f0d3c/mza_6448641415076892299.jpg/600x600bb.jpg
BEWERBUNGSSTARK mit Sabine Lanius - Wie sich Entscheider erfolgreich bewerben
Sabine Lanius
65 episodes
4 days ago
Als erfahrene Führungskraft suchen Sie mehr als nur einen Job – Sie wollen eine Position, die wirklich zu Ihnen passt. In „BEWERBUNGSSTARK“ erhalten Sie praxisnahe Tipps, Insights und exklusive Interviews rund um die berufliche Neuorientierung auf Führungsebene. Mit über 26 Jahren Erfahrung erfahren Sie von meinen Gästen und mir, wie Sie Klarheit gewinnen, gezielt vorgehen und Ihre nächste Rolle souverän erreichen. Abonnieren Sie jetzt – und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for BEWERBUNGSSTARK mit Sabine Lanius - Wie sich Entscheider erfolgreich bewerben is the property of Sabine Lanius and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als erfahrene Führungskraft suchen Sie mehr als nur einen Job – Sie wollen eine Position, die wirklich zu Ihnen passt. In „BEWERBUNGSSTARK“ erhalten Sie praxisnahe Tipps, Insights und exklusive Interviews rund um die berufliche Neuorientierung auf Führungsebene. Mit über 26 Jahren Erfahrung erfahren Sie von meinen Gästen und mir, wie Sie Klarheit gewinnen, gezielt vorgehen und Ihre nächste Rolle souverän erreichen. Abonnieren Sie jetzt – und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit.
Show more...
Careers
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/8121926/8121926-1700562645337-ecb36bf17c9ad.jpg
#60 Die Angst ist der größte Feind des Bewerbers - Expertengespräch mit Psychologe Norman Welz
BEWERBUNGSSTARK mit Sabine Lanius - Wie sich Entscheider erfolgreich bewerben
38 minutes 25 seconds
1 year ago
#60 Die Angst ist der größte Feind des Bewerbers - Expertengespräch mit Psychologe Norman Welz

Willkommen zur 60 Folge von BEWERBUNGSSTARK mit Sabine Lanius -

Ich bin Sparringspartnerin, die Executives dabei unterstützt, ihre berufliche Neuorientierung mit Klarheit, Selbstvertrauen und Strategie umzusetzen – dass sie nicht nur einen neuen Job zu finden, sondern einen, der wirklich zu Ihnen passt.

Mein Gast – in dieser Folge - ist der Psychologe Norman Welz, den sicherlich einige von seinem Buch Trading-Psychologie kennen. Ein Buch, welches ich nicht nur Tradern empfehle, sondern allen Menschen, die Ansätze suchen ihre Ängste besser in den Griff zu bekommen.

Bei der Lektüre habe ich Denk- und Handlungs-Muster erkannt, mit denen nicht nur Trader, sondern auch Bewerber zu tun haben. Und welche genau das sind und wie man sie in den Griff bekommt - darüber unterhalten wir uns hier.


Hier der ÜBERBLICK für Sie:

Kapitel 1: Einführung und persönlicher Hintergrund von Norman Welz:

Sabine Lanius stellt Norman Welz vor, einen Psychologen und Coach, der sich auf Angst- und Stressbewältigung spezialisiert hat. Welz berichtet über seine persönliche Erfahrung mit Angst und Panikattacken, die ihn dazu motivierten, sich beruflich auf dieses Thema zu fokussieren. Er beschreibt seinen Werdegang und seine Arbeit mit Spitzensportlern und Börsenhändlern, die in ihren Berufen ebenfalls stark mit Ängsten konfrontiert sind. Heute ist er einer der erfolgreichsten Psychologen für Trader in Europa.

Kapitel 2: Umgang mit Jobverlust und beruflicher Neuorientierung:

Sabine Lanius erläutert die Parallelen zwischen den Ängsten, die Norman und seine Klienten haben, und denen, die sie bei arbeitssuchenden Führungskräften beobachtet. Welz gibt Ratschläge, wie man mit beruflichen Trennungen umgehen kann, indem man erkennt, dass der Job nur ein Teil der persönlichen Identität ist. Er empfiehlt, die eigenen Fähigkeiten und Werte zu erkennen und dies von der beruflichen Rolle zu unterscheiden.

Kapitel 3: Sinnvolle vs. sinnlose Ängste:

Norman Welz erklärt den Unterschied zwischen sinnvollen und sinnlosen Ängsten. Er verwendet dabei das Beispiel von Urängsten, wie die Angst vor einem herabfallenden Ast, die überlebenswichtig sind, im Gegensatz zu modernen Ängsten, die durch Gedankenmuster erzeugt werden. Welz betont die Notwendigkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und nicht unnötige Ängste aufkommen zu lassen.

Kapitel 4: Negative Nachrichten und deren Einfluss auf die Psyche: Das Kapitel thematisiert, wie negativ geprägte Nachrichten die menschliche Psyche beeinflussen können. Welz und Lanius diskutieren darüber, wie man sich von negativen Nachrichten abkoppeln und seinen Fokus auf positive und hilfreiche Informationen richten kann. Sie sprechen über die Wichtigkeit, bewusst auf den Konsum von Medieninhalten in Hinsicht auf die eigene psychische Gesundheit zu achten.

Kapitel 5: Proaktives Bewerben und Umgang mit Angst vor Ablehnung:

Welz gibt Tipps, wie man mit der Angst vor Ablehnung umgehen kann, wenn man sich proaktiv auf dem verdeckten Arbeitsmarkt bewirbt. Er empfiehlt, sich Affirmationen und Visualisierungen zu Hilfe zu nehmen, um das Unbewusste positiv zu programmieren. Lanius erläutert, wie sie ihre Coachees durch die Erarbeitung von Success Stories dabei unterstützt, ihre eigenen Kompetenzen und Erfolge besser zu erkennen und zu präsentieren.

Kapitel 6: Vorbereitung auf Interviews und Lampenfieber

Die Herausforderungen, die Interviewsituationen mit sich bringen, werden thematisiert. Norman Welz und Sabine Lanius sprechen über Strategien zur Stressbewältigung in solchen Situationen, wie das Vorstellen des Szenarios und das bewusste Einsetzen der eigenen Gedanken. Welz betont die Wichtigkeit, bei sich selbst zu bleiben und sich seines eigenen Wertes bewusst zu sein, ohne arrogant zu wirken.

Kapitel 7: Wertbewusstsein und Selbstvertrauen im Bewerbungsprozess:

Norman Welz spricht darüber, wie wichtig es ist, den eigenen Wert zu erkennen und ihn im Bewerbungsprozess darzulegen. Er teilt seine eigenen Erfahrungen und betont, dass es kein Zeichen von Arroganz ist, sondern ein Ausdruck des Selbstvertrauens. Sabine Lanius ergänzt, dass besonders in der deutschen Kultur oft Hemmungen bestehen, sich selbst "zu verkaufen", was jedoch ein wesentlicher Teil des Bewerbungsprozesses ist, seine Kompetenzen klar darzustellen. Welz schließt mit einer motivierenden Botschaft über die Anerkennung der eigenen Einzigartigkeit.

-

Link zu meinem Gast - Norman Welz: https://bettermind.de/

Meine Angebote für Sie: ✅ Mehr über meine Angebote und kostenloses Know how finden Sie auf meiner Homepage: Sabine Lanius – Bewerbungscoaching für Top-Führungskräfte: ►https://sabine-lanius.de ✅ Und wenn Sie direkt mit mir sprechen wollen, vereinbaren Sie hier direkt einen Termin: ►https://sabine-lanius.de/mit-mir-arbeiten 📲Vernetzen Sie sich mit mir! LinkedIn: https://bit.ly/2S6v9GN YouTube: https://bit.ly/3oABE0K

BEWERBUNGSSTARK mit Sabine Lanius - Wie sich Entscheider erfolgreich bewerben
Als erfahrene Führungskraft suchen Sie mehr als nur einen Job – Sie wollen eine Position, die wirklich zu Ihnen passt. In „BEWERBUNGSSTARK“ erhalten Sie praxisnahe Tipps, Insights und exklusive Interviews rund um die berufliche Neuorientierung auf Führungsebene. Mit über 26 Jahren Erfahrung erfahren Sie von meinen Gästen und mir, wie Sie Klarheit gewinnen, gezielt vorgehen und Ihre nächste Rolle souverän erreichen. Abonnieren Sie jetzt – und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit.