
In dieser Folge von "BEWERBUNGSSTARK" spricht Sabine Lanius mit Dorothea Assig und Dorothee Echter, Beraterinnen des Top-Managements. Wir werfen einen Blick auf wichtige Themen die Führungskräfte im Top-Management bei beruflichen Wechseln im Fokus haben sollten. Die Themen, die wir beleuchten: 1. Die eigene Persönlichkeit im Fokus: Wie Führungskräfte ihre Persönlichkeit weiterentwickeln können, um in der Top-Liga nicht nur durch Leistung, sondern auch durch Charakter zu glänzen. Und damit eine individuelle Positionierung zu finden. #Personal Branding 2. Ambition vs. Selbstzweifel: Identität im Top-Management: Strategien für Führungskräfte, um Selbstzweifel zu überwinden, besonders wenn die eigene Identität stark an Leistung gekoppelt ist. Authentizität vs. Eindruck machen: Wie der Drang, zu beeindrucken, die Entwicklung einer echten persönlichen Marke und eines USP behindern kann. 3. Netzwerkaufbau jenseits der Komfortzone: - Tipps für Executives, um soziale Ängste zu überwinden und ein einflussreiches, herzliches Netzwerk aufzubauen. 4. Leistung vs. Persönlichkeit: Die Bedeutung der Persönlichkeit im Vergleich zu Leistung und Erfolg in der Top-Liga. Wertschätzung und Großzügigkeit: Wie Dankbarkeit und Unkompliziertheit Nähe zu einflussreichen Persönlichkeiten schaffen können. Anerkennung: Die Rolle des Gebens und Erhaltens von Anerkennung in der Top-Liga. Kompetenz vs. Anerkennung: Wie Führungskräfte mit internationaler Erfahrung den Mythos überwinden können, dass allein Kompetenzen für Anerkennung ausreichen. Mehr über meine Gäste finden Sie hier: https://www.assigundechter.de/ Das Buch Ambition finden Sie hier: https://amzn.to/42DqmfZ - - - Und mich finden Sie auf LinkedIn: und auf meiner Homepage: www.sabine-lanius.de