Bewegtes Leben – Der Podcast von FemSportsHealth
Willkommen bei Bewegtes Leben, dem Podcast von FemSportsHealth mit Dr. Christine Lohr, der die Themen Gesundheit, Bewegung und geschlechtersensible Wissenschaft in einen ganzheitlichen und gesellschaftlichen Kontext setzt. Hier stehen Frauen und ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt und das über alle Lebensphasen hinweg.
Wir beleuchten nicht nur praxisnahe Aspekte wie Sport, Ernährung und mentale Gesundheit, sondern werfen auch einen kritischen Blick auf die medizinhistorischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Strukturen, die unser Verständnis von Gesundheit und Geschlecht bis heute prägen.
Mit fundierten wissenschaftlichen Einblicken und spannenden Gesprächen mit Expert:innen aus Sport, Medizin, Geschichte und Wissenschaft schaffen wir eine Plattform, die Frauen stärkt und neue Perspektiven eröffnet. Dabei thematisieren wir auch die Herausforderungen von Geschlechtergerechtigkeit im Sport, die Historie weiblicher Athletik und die Bedeutung einer modernen, geschlechtersensiblen Gesundheitsversorgung.
Ob ihr praktische Tipps sucht, Inspiration für euren Alltag oder Denkanstöße für ein tieferes Verständnis von Gesundheit und Gesellschaft – Bewegtes Leben verbindet persönliches Empowerment mit einem Blick über den Tellerrand.
Hört rein und entdeckt, wie Bewegung nicht nur euer Leben, sondern auch das gesellschaftliche Bewusstsein verändern kann.
All content for Bewegtes Leben is the property of Dr. Christine Lohr and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bewegtes Leben – Der Podcast von FemSportsHealth
Willkommen bei Bewegtes Leben, dem Podcast von FemSportsHealth mit Dr. Christine Lohr, der die Themen Gesundheit, Bewegung und geschlechtersensible Wissenschaft in einen ganzheitlichen und gesellschaftlichen Kontext setzt. Hier stehen Frauen und ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt und das über alle Lebensphasen hinweg.
Wir beleuchten nicht nur praxisnahe Aspekte wie Sport, Ernährung und mentale Gesundheit, sondern werfen auch einen kritischen Blick auf die medizinhistorischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Strukturen, die unser Verständnis von Gesundheit und Geschlecht bis heute prägen.
Mit fundierten wissenschaftlichen Einblicken und spannenden Gesprächen mit Expert:innen aus Sport, Medizin, Geschichte und Wissenschaft schaffen wir eine Plattform, die Frauen stärkt und neue Perspektiven eröffnet. Dabei thematisieren wir auch die Herausforderungen von Geschlechtergerechtigkeit im Sport, die Historie weiblicher Athletik und die Bedeutung einer modernen, geschlechtersensiblen Gesundheitsversorgung.
Ob ihr praktische Tipps sucht, Inspiration für euren Alltag oder Denkanstöße für ein tieferes Verständnis von Gesundheit und Gesellschaft – Bewegtes Leben verbindet persönliches Empowerment mit einem Blick über den Tellerrand.
Hört rein und entdeckt, wie Bewegung nicht nur euer Leben, sondern auch das gesellschaftliche Bewusstsein verändern kann.
Wie beeinflussen hormonelle Veränderungen in der Perimenopause das Gehirn?
Diese Folge beleuchtet die frühen metabolischen Umstellungen im weiblichen Gehirn und ihren Zusammenhang mit einem erhöhten Alzheimer-Risiko.
Auf Basis aktueller Forschung und den Arbeiten der Neurowissenschaftlerin Dr. Lisa Mosconi zeige ich, warum Prävention früh ansetzen sollte – und weshalb viele Symptome ernst genommen werden müssen.
Ein sachlicher Blick auf Zusammenhänge, die lange übersehen wurden.
Bewegtes Leben
Bewegtes Leben – Der Podcast von FemSportsHealth
Willkommen bei Bewegtes Leben, dem Podcast von FemSportsHealth mit Dr. Christine Lohr, der die Themen Gesundheit, Bewegung und geschlechtersensible Wissenschaft in einen ganzheitlichen und gesellschaftlichen Kontext setzt. Hier stehen Frauen und ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt und das über alle Lebensphasen hinweg.
Wir beleuchten nicht nur praxisnahe Aspekte wie Sport, Ernährung und mentale Gesundheit, sondern werfen auch einen kritischen Blick auf die medizinhistorischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Strukturen, die unser Verständnis von Gesundheit und Geschlecht bis heute prägen.
Mit fundierten wissenschaftlichen Einblicken und spannenden Gesprächen mit Expert:innen aus Sport, Medizin, Geschichte und Wissenschaft schaffen wir eine Plattform, die Frauen stärkt und neue Perspektiven eröffnet. Dabei thematisieren wir auch die Herausforderungen von Geschlechtergerechtigkeit im Sport, die Historie weiblicher Athletik und die Bedeutung einer modernen, geschlechtersensiblen Gesundheitsversorgung.
Ob ihr praktische Tipps sucht, Inspiration für euren Alltag oder Denkanstöße für ein tieferes Verständnis von Gesundheit und Gesellschaft – Bewegtes Leben verbindet persönliches Empowerment mit einem Blick über den Tellerrand.
Hört rein und entdeckt, wie Bewegung nicht nur euer Leben, sondern auch das gesellschaftliche Bewusstsein verändern kann.