Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/bb/4b/85/bb4b855b-51d2-14c0-fb8b-7790b8e8201a/mza_6276227309398407594.jpg/600x600bb.jpg
betterplace lab Podcast
betterplace lab
13 episodes
5 days ago
Das betterplace lab ist ein digital-sozialer Think-and-Do-Tank. In diesem Podcast sprechen wir mit unseren Gäst*innen darüber, wie wir Gesellschaft sozial gestalten können in Zeiten, die geprägt sind durch die Digitalisierung und globale Krisen – und welche Rolle die Zivilgesellschaft dabei spielt. Die ersten beiden Staffeln zu Kollaboration und Wellbeing moderierten Friederike Bornträger, Anja Adler und Franziska Schönberg. In der aktuellen Reihe zu Resilienz führt Josefa Kny die Gespräche.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for betterplace lab Podcast is the property of betterplace lab and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das betterplace lab ist ein digital-sozialer Think-and-Do-Tank. In diesem Podcast sprechen wir mit unseren Gäst*innen darüber, wie wir Gesellschaft sozial gestalten können in Zeiten, die geprägt sind durch die Digitalisierung und globale Krisen – und welche Rolle die Zivilgesellschaft dabei spielt. Die ersten beiden Staffeln zu Kollaboration und Wellbeing moderierten Friederike Bornträger, Anja Adler und Franziska Schönberg. In der aktuellen Reihe zu Resilienz führt Josefa Kny die Gespräche.
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/25253387/25253387-1709133442642-e51cc37c917d1.jpg
Wir kriegen die Krise. | Episode 2: Resilienz geht nur zusammen. Soziale Bindung als Ressource. Mit Marina Beermann (cociety)
betterplace lab Podcast
46 minutes 4 seconds
1 year ago
Wir kriegen die Krise. | Episode 2: Resilienz geht nur zusammen. Soziale Bindung als Ressource. Mit Marina Beermann (cociety)

In der zweiten Folge der Staffel spricht Dr. Josefa Kny mit Dr. Marina Beermann, Geschäftsführerin von cociety – Initiativen für eine resiliente Gesellschaft, über soziale Bindung als einen zentralen Resilienzfaktor für zivilgesellschaftliche Organisationen und Netzwerke. Die These: Resilienz geht nur zusammen.

cociety ist ein Netzwerk aus bislang acht gemeinnützigen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, die in unterschiedlichen Bereichen – von Naturschutz über Kultur bis Entwicklungszusammenarbeit – aktiv sind. Sie wollen ihre Wirksamkeit erhöhen, indem sie sich zusammentun und sich gemeinsam für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Resilienzförderung einsetzen.

Mehr zum Resilienzverständnis von cociety: https://www.co-ciety.org/resilienz

Marinas Lesetipps:

Holling (1973): Resilience and Stability of Ecological Systems. https://www.annualreviews.org/doi/abs/10.1146/annurev.es.04.110173.000245

Fröhlich-Gildhoff/Rönnau-Böse (2015): Resilienz. https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838545196


Wir bedanken uns bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, die unser Forschungsvorhaben “Die resiliente Zivilgesellschaft” fördert. Mehr dazu könnt ihr auf unserer Webseite nachlesen: https://www.betterplace-lab.org/topics/resilienz


Bei Fragen und Anregungen zum Podcast schreibt uns eine Email an lab@betterplace-lab.org.


Produziert wird die Staffel von Tonstudio Sprachraum/Silvan Oschmann.

betterplace lab Podcast
Das betterplace lab ist ein digital-sozialer Think-and-Do-Tank. In diesem Podcast sprechen wir mit unseren Gäst*innen darüber, wie wir Gesellschaft sozial gestalten können in Zeiten, die geprägt sind durch die Digitalisierung und globale Krisen – und welche Rolle die Zivilgesellschaft dabei spielt. Die ersten beiden Staffeln zu Kollaboration und Wellbeing moderierten Friederike Bornträger, Anja Adler und Franziska Schönberg. In der aktuellen Reihe zu Resilienz führt Josefa Kny die Gespräche.