
Bucketlists vor dem 30. – klingt nach Weltreise, Fallschirmsprung und ganz viel Druck. Dabei geht’s nicht immer um große materielle Ziele, sondern oft um emotionale oder ganz grundlegende Fragen: Wer bin ich eigentlich? Und wo will ich hin?
In dieser Folge geht’s darum, warum solche Listen oft mehr mit Erwartungen als mit echten Wünschen zu tun haben. Und wie sich Ziele verändern dürfen – genau wie wir.
Was passiert, wenn Träume plötzlich nicht mehr passen? Wenn Mut eher heißt, endlich einen Termin mit dem Handwerker zu vereinbaren statt sich aus dem Flugzeug zu stürzen?
Wir reden über kleine Schritte, große Gedanken und das gute Gefühl, auch mal eine Liste umzuschreiben. Ehrlich, leicht und mit einem Schmunzeln.