BWL ist nicht kompliziert! Im Grunde sind die unternehmerischen Zusammenhänge sogar einfach und für jeden nachvollziehbar. Hier geht es daher nicht um die x-te Eventualität im Business Case oder die dritte EBIT-Definition. Hier geht es um das große Ganze.
Damit Sie verstehen, warum bestimmte unternehmerische Entscheidungen getroffen werden. Damit Sie Kennzahlen besser anwenden und sich in der Begriffswelt der Controller sicherer fühlen. Damit Ihre Führung besser wird und Sie Ihren Verantwortungsbereich nach vorne bringen können. Das ist mein Anspruch an diesen Podcast und mein Angebot an Sie!
All content for Betriebswirtschaft verstehen is the property of Bert Erlen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
BWL ist nicht kompliziert! Im Grunde sind die unternehmerischen Zusammenhänge sogar einfach und für jeden nachvollziehbar. Hier geht es daher nicht um die x-te Eventualität im Business Case oder die dritte EBIT-Definition. Hier geht es um das große Ganze.
Damit Sie verstehen, warum bestimmte unternehmerische Entscheidungen getroffen werden. Damit Sie Kennzahlen besser anwenden und sich in der Begriffswelt der Controller sicherer fühlen. Damit Ihre Führung besser wird und Sie Ihren Verantwortungsbereich nach vorne bringen können. Das ist mein Anspruch an diesen Podcast und mein Angebot an Sie!
In der unternehmerischen Kostenrechnung geht es im wesentlichen um zwei Fragen: Wie viele Kosten generiert ein Stück eines Produktes oder einer Dienstleistung? (Damit wir die Kosten mit dem Verkaufspreis vergleichen können.) Und: Wie verändern sich die Gesamtkosten bei Produktionsschwankungen.
Im ersten Fall spricht man von der Selbst- oder Vollkostenrechnung; sie differenziert Einzel- und Gemeinkosten. Der zweite Fall heißt Teilkostenrechnung und unterscheidet die Kosten in variable und fixe Kostenkategorien. Im Podcast differenziere ich die beiden Systeme und stelle dar, für welche unternehmerische Fragestellung man welches System braucht.
Liebe Zuhörer, bitte senden Sie Feedback, aber gerne auch Anregungen an info@bert-erlen.de Vielen Dank!
Betriebswirtschaft verstehen
BWL ist nicht kompliziert! Im Grunde sind die unternehmerischen Zusammenhänge sogar einfach und für jeden nachvollziehbar. Hier geht es daher nicht um die x-te Eventualität im Business Case oder die dritte EBIT-Definition. Hier geht es um das große Ganze.
Damit Sie verstehen, warum bestimmte unternehmerische Entscheidungen getroffen werden. Damit Sie Kennzahlen besser anwenden und sich in der Begriffswelt der Controller sicherer fühlen. Damit Ihre Führung besser wird und Sie Ihren Verantwortungsbereich nach vorne bringen können. Das ist mein Anspruch an diesen Podcast und mein Angebot an Sie!