Wie trifft man lebensverändernde Entscheidungen, was passiert dabei im Gehirn und ist das Leben danach besser so? Das will Psychologe Leon Windscheid wissen und besucht Menschen, die besondere Entscheidungen getroffen haben.
All content for Besser so – Leben nach der Entscheidung is the property of Westdeutscher Rundfunk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie trifft man lebensverändernde Entscheidungen, was passiert dabei im Gehirn und ist das Leben danach besser so? Das will Psychologe Leon Windscheid wissen und besucht Menschen, die besondere Entscheidungen getroffen haben.
"Steve" funkt Stella ständig dazwischen, beleidigt ihre Mitmenschen und spricht oft das aus, was sie nie sagen würde. "Steve" - so nennt Stella ihre Tourette-ähnliche Tic-Störung. Die Medizinstudentin und Rettungssanitäterin bemerkt den Tic erst nur mit leichten Zuckungen. Später werden daraus komplexe Bewegungen und verbale Tics.
In BESSER SO spricht Stella mit dem Psychologen Leon Windscheid darüber, wie sie es schafft, fokussiert zu bleiben, trotz größter Ablenkung, die Konzentration hoch zu halten, obwohl so viel in ihrem Kopf dagegen wirkt und die Fassung zu bewahren, wenn es durch die Tic-Störung albern wird. Stella und Leon sprechen auch über den teils bedenklichen Tourette-Hype in sozialen Medien.
Besser so – Leben nach der Entscheidung
Wie trifft man lebensverändernde Entscheidungen, was passiert dabei im Gehirn und ist das Leben danach besser so? Das will Psychologe Leon Windscheid wissen und besucht Menschen, die besondere Entscheidungen getroffen haben.