Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/15/c2/e9/15c2e9b9-ccd4-f8c7-ad22-ddd5a5825515/mza_12616492856720108267.jpg/600x600bb.jpg
Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
Regina Schlager
29 episodes
8 months ago
Im Podcast “Berufung gestalten” erfährst du, wie du deinen eigenen Weg gehen kannst. Ich führe Interviews mit Menschen, die ihre Berufung leben und sich trauen, ihre Kreativität auszudrücken. Sie erzählen auch über die Hindernisse, die sie überwinden mussten. Und ich spreche in einigen Episoden auch selbst über Themen der Arbeit, der beruflichen Neuausrichtung und der Persönlichkeitsentwicklung: mit dem Fokus auf einem sanften Prozess, der Achtsamkeit, Selbstfürsorge und nachhaltiges Wirtschaften miteinbezieht. Wenn du sinnerfüllt arbeiten und ein glückliches Leben im Einklang mit deinen Werten und in aufrichtigen Beziehungen führen möchtest, dann bist du hier richtig. Hör rein und gib mir gerne Rückmeldung, was dir gefallen hat und worüber du gerne mehr hören willst.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Business,
Careers,
Health & Fitness
RSS
All content for Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung is the property of Regina Schlager and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Podcast “Berufung gestalten” erfährst du, wie du deinen eigenen Weg gehen kannst. Ich führe Interviews mit Menschen, die ihre Berufung leben und sich trauen, ihre Kreativität auszudrücken. Sie erzählen auch über die Hindernisse, die sie überwinden mussten. Und ich spreche in einigen Episoden auch selbst über Themen der Arbeit, der beruflichen Neuausrichtung und der Persönlichkeitsentwicklung: mit dem Fokus auf einem sanften Prozess, der Achtsamkeit, Selbstfürsorge und nachhaltiges Wirtschaften miteinbezieht. Wenn du sinnerfüllt arbeiten und ein glückliches Leben im Einklang mit deinen Werten und in aufrichtigen Beziehungen führen möchtest, dann bist du hier richtig. Hör rein und gib mir gerne Rückmeldung, was dir gefallen hat und worüber du gerne mehr hören willst.
Show more...
Self-Improvement
Education,
Business,
Careers,
Health & Fitness
Episodes (20/29)
Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#029: Regula Rüegg, Anet Nyffeler: Leidenschaft Kunst
In dieser Folge sind die Künstlerin Regula Rüegg und die Kuratorin Anet Nyffeler bei mir zu Gast. Im September 2024 gestalten sie eine Ausstellung von Fotografien und Plastiken von Regula Rüegg im Wartsaal Wipkingen in Zürich. Im Rahmenprogramm der Ausstellung gebe ich am 01. Oktober 2024 eine Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben zu Kunstwerken. Wir sprechen darüber wie Regula zu ihrer künstlerischen Tätigkeit gekommen ist und Anet zu ihrer Arbeit als Kuratorin, dass beide das nebenberuflich machen und die Faktoren Zeit und Vernetzung wichtige Rollen spielen, warum sich der Wartsaal Wipkingen, der ehemalige Warteraum beim Bahnhof Wipkingen im gleichnamigen Stadtteil (Quartier) Zürichs, als idealer Ort angeboten hat, welche Werke zu sehen sein werden, warum im Rahmenprogramm ein Schreibworkshop und eine Lesung vorkommen. Die Ausstellung findet von 26.09. bis 01.10.2024 statt. Feedback und Anregungen gerne auf: https://www.reginaschlager.ch/kontakt Links zur Episode:Link zum Blogartikel über die Episode: https://www.reginaschlager.ch/blog/regula-ruegg-anet-nyffeler-leidenschaft-kunst-podcast Website Regula Rüegg: https://www.regularuegg.com/ Ankündigung im Kunstbulletin: https://www.kunstbulletin.ch/de/ausstellung/regula-ruegg-perceptions-photography-and-sculpture Website Wartsaal Wipkingen: https://www.wartsaal-wipkingen.ch/wordpress/ Eventsite Schreibwerkstatt: Kreatives Schreiben zu Kunstwerken https://www.reginaschlager.ch/events/kreatives-schreiben-zu-kunstwerken Weitere Materialien:Infos zum Podcast "Berufung gestalten" auf meiner Website mit allen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast Mehr über mich und meine Arbeit:Website: https://www.reginaschlager.ch/ Facebook-Page: https://www.facebook.com/reginaschlagercoaching/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rschlager Instagram: https://www.instagram.com/regina.schlager → Du möchtest regelmäßig Inspiration zu den Themen Berufung, Persönlichkeitsentwicklung, sinnerfüllte Arbeit, nachhaltige Lebensgestaltung und Wirtschaft sowie kreatives Schreiben? Dann abonniere meinen Newsletter: https://www.reginaschlager.ch/newsletter Dir gefällt der Podcast und du möchtest "Berufung gestalten" unterstützen? Dann freue ich mich auf eine Bewertung in deiner Podcast-App. DANKE! Impressum: https://www.reginaschlager.ch/impressum
Show more...
1 year ago
39 minutes 39 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#028: Diana Soldo: Ökosystem Wald
In dieser Folge zu Gast ist Dr. Diana Soldo, Schweizer Biologin und Umweltwissenschaftlerin. Ich habe dieses Gespräch in einem Wald in Zürich aufgenommen. Wir sprechen über Waldbaden: Was das ist, aber auch, welche Kritik es daran gibt. Warum tut es uns gut, im Wald zu sein? Wie wirkt sich ein Aufenthalt im Wald auf uns aus? Und wie passen kreatives Schreiben und Wald zusammen? Diese Fragen beantwortet Diana Soldo als Wissenschaftlerin, aber auch ganz persönlich. Sie bietet Waldexkursionen in der Schweiz an und hält sich viel im Wald auf. Sie erzählt, welche Arten von Wald es gibt – und warum es problematisch ist, wenn viele Bäume gerodet werden. Am Schluss gehen wir noch darauf ein, wie kreatives Schreiben und Wald zusammenpassen. In 2025 werden wir gemeinsam etwas anbieten: Eine Waldexkursion, bei der auch geschrieben werden wird. Feedback und Anregungen gerne auf: https://www.reginaschlager.ch/kontakt Links zur Episode: Blogartikel über die Episode: https://www.reginaschlager.ch/blog/diana-soldo-lebensraum-wald-podcast Website Diana Soldo: https://waldexkursionen.wordpress.com/ Weitere Materialien: Infos zum Podcast "Berufung gestalten" auf meiner Website mit allen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast Mehr über mich und meine Arbeit: Website: https://www.reginaschlager.ch/ Facebook-Page: https://www.facebook.com/reginaschlagercoaching/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rschlager Instagram: https://www.instagram.com/regina.schlager → Du möchtest regelmäßig Inspiration zu den Themen Berufung, Persönlichkeitsentwicklung, sinnerfüllte Arbeit, nachhaltige Lebensgestaltung und Wirtschaft sowie kreatives Schreiben? Dann abonniere meinen Newsletter: https://www.reginaschlager.ch/newsletter Dir gefällt der Podcast und du möchtest "Berufung gestalten" unterstützen? Dann freue ich mich auf eine Bewertung in deiner Podcast-App. DANKE! Impressum: https://www.reginaschlager.ch/impressum
Show more...
1 year ago
39 minutes 27 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#027: Andreas Weber: Indigenialität – Interview
Mein Gast in dieser Folge ist Dr Andreas Weber, deutscher Biologe und Philosoph aus Berlin. Er arbeitet als Journalist, Hochschuldozent und ist Autor von literarischen Sachbüchern. Andreas Weber über Indigenialität:Sein Buch "Indigenialität" Was Indigenialität bzw. eine indigene Weltsicht bedeutet Was der blinde Fleck der Weltauffassung der dominierenden wissenschaftlichen Kultur ist Warum Indigenialität entscheidend ist, um Antworten auf die vielfältigen Krisen der heutigen Zeit zu finden Wie wir damit mehr Sinn in der Arbeit finden können und auf unser Herz hören lernen Feedback und Anregungen:gerne auf: https://www.reginaschlager.ch/kontakt Links zur Episode:Blogartikel zur Folge: https://www.reginaschlager.ch/blog/andreas-weber-indigenialitaet-podcast Das Interview mit Andreas Weber auf Youtube: https://youtu.be/xFsAvnn6wdk Website Dr Andreas Weber: http://autor-andreas-weber.de/ Andreas Weber: Indigenialität, Matthes & Seitz Berlin 2024: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/indigenialitaet.html Robin Wall Kimmerer: Geflochtenes Süßgras. Die Weisheit der Pflanzen, Aufbau Verlage 2021: https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/geflochtenes-sussgras/978-3-351-03873-1 Weitere Links:Blogartikel von Regina Schlager "Warum Self-Care ein erweitertes Selbst braucht": https://www.reginaschlager.ch/blog/warum-self-care-ein-erweitertes-selbst-braucht Blogartikel von Regina Schlager "Gefühle zulassen bringt dich in deine Lebendigkeit" https://www.reginaschlager.ch/blog/gefuehle-zulassen Infos zum Podcast "Berufung gestalten" auf meiner Website mit allen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast Mehr über mich und meine Arbeit:Website: https://www.reginaschlager.ch/ Facebook-Page: https://www.facebook.com/reginaschlagercoaching/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rschlager Instagram: https://www.instagram.com/regina.schlager → Du möchtest regelmäßig Inspiration zu den Themen Berufung, Persönlichkeitsentwicklung, sinnerfüllte Arbeit, nachhaltige Lebensgestaltung und Wirtschaft sowie kreatives Schreiben? Dann abonniere meinen Newsletter: https://www.reginaschlager.ch/newsletter Dir gefällt der Podcast und du möchtest "Berufung gestalten" unterstützen? Dann freue ich mich auf eine Bewertung in deiner Podcast-App. DANKE!
Show more...
1 year ago
1 hour 3 minutes 25 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#026: Was ist Arbeit? Wilhelm Schmid im Gespräch
Was ist Arbeit? Darüber habe ich ein Interview mit dem Philosophen Prof. Dr. Wilhelm Schmid geführt. In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum Arbeit mehr als Erwerbsarbeit ist und warum ein erweiterter Begriff von Arbeit, der auch die Sorgearbeit einschließt und die Arbeit an sich selbst, zu mehr Zufriedenheit im Leben führt. Wilhelm Schmid schreibt in seinem Buch „Mit sich selbst befreundet sein“ über Arbeit: „Arbeit ist all das, was ich in Bezug auf mich und mein Leben leiste, um ein schönes und bejahenswertes Leben führen zu können.“  Wir sprechen darüber, inwiefern Arbeit als Care-Arbeit für sich selbst und andere dabei hilft, ein zufriedenes Leben zu führen. Und wie das mit der Zeit ist, die man für all diese Arbeit braucht.  Was tun, wenn man sich im Erwerbsjob ausgelaugt fühlt? Welchen Spielraum gibt es dennoch?  Wie ist das mit dem Sinn in der Arbeit?  Und ist so ein umfassendes Verständnis von Arbeit nicht eine Vereinnahmung aller Lebensbereiche?  Mehr zu dieser Podcast-Episode findest du im dazu gehörigen Blogartikel: https://www.reginaschlager.ch/blog/berufung-gestalten/2023/2/22/was-ist-arbeit%3A-wilhelm-schmid-im-gespr%C3%A4ch-%28podcast%29  Und hier findest du Informationen über alle bisher erschienenen Folgen: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten
Show more...
2 years ago
27 minutes 24 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#025: Den Wandel wagen. Ein Gespräch mit Christine und Matthias Jung
In dieser Podcast-Episode spricht Regina Schlager mit Christine und Matthias Jung über ihr gemeinsames Buch "Den Wandel wagen. Widerstände überwinden auf dem Weg in eine bessere Zukunft". Es ist Anfang März 2022 im oekom-Verlag erschienen. Die beiden nähern sich dem Thema im Buch in Form von Essays. Christine Jung schreibt im ersten Teil aus der Sicht des persönlichen Wandels, für den sie mit dem Wesenskernspiel auch ein eigenes Instrument entwickelt hat; Matthias Jung behandelt im zweiten Teil Themen des gesellschaftlichen Wandels wie Kreislaufwirtschaft, Abfall und öffentliche Trauer. Mehr zum Buch: https://frei-raeume.info/den-wandel-wagen-buch Blog von Matthias Jung: https://blog.matthias-jung.de/ Dieser Podcast-Episode erscheint auch als Video auf Youtube: https://youtu.be/6_NO8dTTWnc Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin ReConnect www.reginaschlager.ch
Show more...
3 years ago

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#024: Handlungsspielraum gewinnen durch innere und äußere Präsenz. Ein Gespräch mit Jacinda Sroka
In dieser Podcast-Episode spricht Regina Schlager mit Jacinda Sroka, Expertin für Profil und Stimme. In diesem Dialog geht es um das stimmige Zusammenspiel von innerer und äußerer Präsenz - und wie wir dadurch Handlungsspielraum gewinnen. Was bedeutet Präsenz überhaupt? Was hat Präsenz mit der eigenen inneren Wahrheit zu tun? Und wie zeigen wir unsere Wahrheit? Das berührt Fragen vieler Menschen: Was habe ich eigentlich zu sagen? Was habe ich zu geben? Und wie gelingt mir das? In diesem Dialog erwähnen die Gesprächspartnerinnen, warum ein achtsamer Umgang mit sich selbst und ein wertschätzendes Miteinander für sie dabei ganz entscheidend sind. Dabei spielt die Körperwahrnehmung und Körperbewusstsein eine große Rolle. Spielerisch können wir ausprobieren, wie es sich anfühlt, ganz da zu sein, in diesem Moment mit den sich zeigenden Gedanken, Gefühlen und Empfindungen. Und was, wenn gerade die Beine schlottern vor dem Vortrag, der Präsentation? Auch wenn wir Unsicherheit und Nervosität erleben, gilt es, sie zunächst als existent wahrzunehmen und in diesem Sinne anzunehmen. Dann wird es möglich zu entscheiden, wie wir uns in diesem Augenblick anderen zeigen möchten: ehrlich aussprechen, wie nervös wir gerade sind? Oder auch nicht. Die Entscheidung liegt bei uns. Um uns wirklich offen zeigen zu können, braucht es entsprechende Räume und eine Kultur des wertschätzenden Feedbacks. Mehr zu Jacinda Sroka: https://www.jacindasroka.ch/ Hört rein und gebt uns Feedback, was das Dialog-Gespräch in Euch auslöst. Dieser Podcast-Episode erscheint auch als Video auf Youtube. Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin ReConnect www.reginaschlager.ch
Show more...
3 years ago

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#023: Tierwohl als Berufung. Ein Gespräch mit Claudia und Beat Troxler
In dieser Folge des Podcasts "Berufung gestalten: Selbst - Sinn - Leadership" spricht Regina Schlager mit Claudia und Beat Troxler. Claudia und Beat Troxler führen den Lebenshof Aurelio im Kanton Luzern in der Schweiz. Sie erzählen, wie es dazu gekommen ist, dass sie ihren traditionellen Hof auf einen Lebenshof umgestellt haben, geben Einblicke in die Milchindustrie, was sie anders machen und wo sie sich und den Lebenshof in drei Jahren sehen. Dieser Podcast-Episode erscheint auch als Video auf Youtube. Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin ReConnect www.reginaschlager.ch
Show more...
4 years ago
24 minutes 5 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#022: Trauma und Berufung - Ein Gespräch mit Katharina Wissmann
In dieser Folge des Podcasts "Berufung gestalten: Selbst - Sinn - Leadership" spricht Regina Schlager mit Katharina Wissmann, Expertin in der Behandlung von Traumafolgen und Traumasensibler Paarbegleitung. Katharina Wissmann erläutert in diesem Interview ihr Verständnis vom heute viel gebrauchten Begriff Trauma und wie Traumata dabei hindern können, in der vollen Kraft zu sein und seinen authentischen Weg zu gehen. Sie erzählt auch von ihrem eigenen Werdegang, der sie von der Floristin zur Traumatherapeutin geführt hat. Und wie sie bei ihrer Arbeit gesunde Grenzen setzt. Achtsamkeit und die Verbindung zur Natur spielen eine wichtige Rolle in ihrem Leben und ihrer Arbeit. Dieser Podcast-Episode ist die erste, die auch als Video erscheint: Zu finden auf dem Kanal Regina Schlager - Reconnect, Playlist "Podcast Berufung gestalten": https://youtu.be/434PYi-pGbA. Er erscheint weiterhin ebenfalls als Audio-Version. Siehe hier Näheres zu allen bisher erschienenen Podcasts: https://www.reginaschlager.ch/podcast/berufung-gestalten Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Achtsamkeitsbegleiterin und Autorin ReConnect www.reginaschlager.ch
Show more...
4 years ago
23 minutes 22 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#021: Herbst und Trauer
Der Herbst mit seinen kürzeren Tagen, dem Nebel, der Nässe und der Kälte lädt dazu ein, es ruhiger anzugehen, der Verstorbenen zu gedenken und unsere Trauer zu spüren. In diesem Podcast erzähle ich über meine Erfahrungen mit der Jahreszeitqualität Herbst und warum es wertvoll ist, sich in einem Trauerritual in einem gehaltenen, vertraulichen Rahmen mit der Trauer um einen Menschen, um ein Tier oder um einen nicht in Erfüllung gegangenen Wunsch oder Lebensentwurf in Kontakt zu gehen. Zu dieser Podcast-Episode gibt es auch einen Blogartikel: https://www.reginaschlager.ch/blog/berufung-gestalten/2020/10/30/was-will-jetzt-im-herbst-betrauert-werden- Mehr zum Podcast mit allen Episoden auf https://www.reginaschlager.ch Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Facilitator, Autorin - Berufung gestalten, ReConnect
Show more...
5 years ago
26 minutes 17 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#020: Die Kraft des Nein
In dieser Podcast-Episode spreche ich über die Kraft des Nein. Warum es für viele schwierig ist, Nein zu sagen. Warum es wichtig ist, Nein-Sagen zu lernen. Und dass es auch wichtig ist, verantwortlich damit umzugehen. Ich führe dich durch eine Erkundungs-Übung, die du bei der Frage, ob du auf eine Bitte oder Anfrage mit Ja oder mit Nein antworten sollst, anwenden kannst. Viele Freude beim Zuhören und Erkunden. Bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Facilitator, Autorin - Berufung gestalten, ReConnect Mehr Informationen über diese Episode, die Podcast-Reihe sowie zu allen bereits erschienenen Episoden finden Sie auf www.reginaschlager.ch
Show more...
5 years ago
19 minutes 49 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#019: Permakultur. Ein Gespräch mit Eva Bührer
Eva Bührer ist Permakultur-Designerin. Sie lebt in Winterthur in der Schweiz. Ich spreche mit ihr in dieser Podcast-Folge darüber, was Permakultur oder permanente Kultur bedeutet. Sie erzählt, wie sie zur Permakultur gefunden hat und wie diese sich einfügt in ihre Berufung. Permakultur ist nicht ausschließlich Landwirtschaft. Sie umfasst alle Lebensbereiche. Grundlegend dabei ist, dass der Mensch sich als Teil der Natur begreift. Es geht sehr stark um Beobachten, um von der Natur zu lernen. "Bei dieser Art zu leben, nimmt man nicht mehr als man braucht. Man gibt zurück. Geht pfleglich mit der Natur, mit den Ressourcen um. Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig das ist. In diesem Sinne finde ich auch die Permakultur so wichtig für unser neues Jahrzehnt, unser neues Jahrtausend - für die neue Zeit, die kommt." (Eva Bührer) Viele Freude beim Zuhören und bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Facilitator, Autorin - Berufung gestalten, ReConnect Mehr Informationen über dieses Gespräch, die Podcast-Reihe sowie zu allen bereits erschienenen Episoden finden Sie auf www.reginaschlager.ch
Show more...
5 years ago
27 minutes 17 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#018: Was gesunde Grenzen ausmacht
Gesunde Grenzen sind notwendig, damit du die Energie für das hast, wofür du hier bist. Sie sind eine Grundvoraussetzung dafür, deine Berufung leben zu können. Dein tieferes Ja braucht immer wieder auch dein Nein. Doch was sind gesunde Grenzen überhaupt? Ich stelle dir in dieser Podcast-Folge Eigenschaften gesunder Grenzen vor. Viele Freude beim Zuhören und bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Facilitator, Autorin Berufung gestalten, ReConnect GmbH Mehr Informationen über diese Episode, die Podcast-Reihe sowie zu allen bereits erschienenen Episoden findest du auf www.reginaschlager.chp { margin-right: -0.02in; margin-top: 0.14in; margin-bottom: 0.1in; line-height: 115%; background: transparent none repeat scroll 0% 0%; break-before: auto; }p.western { font-family: "Garamond", serif; font-size: 13pt; }p.cjk { font-size: 13pt; }p.ctl { font-size: 13pt; }a:link { color: rgb(0, 0, 128); text-decoration: underline; }
Show more...
6 years ago
21 minutes 36 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#017: Schritte ins Eigene. Ein Gespräch mit Gabriella Johanns
In meiner jüngsten Podcast-Folge spreche ich mit Gabriella Johanns darüber, wie es gelingen kann, das Eigene zu leben. Und warum das überhaupt wichtig ist. Gehen wir unseren Weg, drücken wir uns immer mehr aus, so tauchen Aspekte auf, die wir als schwierig erleben: Wut, Angst, Trauer. Wir sprechen darüber, wie wir damit umgehen können - diese Gefühle und Fähigkeiten können zum kraftvollen Motor für unsere Transformation werden. Gabriella Johanns erzählt über ihren eigenen Weg und wo sie heute steht. Rückblickend auf ihr Leben waren es vor allem die Fehlschläge, die zu Meilensteinen auf ihrem Entwicklungsweg wurden. Für Gabriella Johanns ist tanzen essentiell. "Tanz war immer meine Psychohygiene, seit ich in den Ausgang gehen durfte", sagt sie. Gabriella Johanns wurde in Thun im Berner Oberland in der Schweiz geboren. Sie sieht das Leben als Reise und nicht als Destination. Ihr Berufsleben begann als Innendekorations-Näherin, mit 25 wechselte sie durch Weiterbildung in die Bürowelt, wo sie unter anderem in einer grossen IT-Firma den operativen Einkauf leitete. Parallel startete Gabriella mit 28 Jahren eine therapeutische Ausbildung in Prozessorientierter Persönlichkeitsentwicklung. Heute ist sie zum zweiten Mal selbständig und arbeitet als zertifizierte 5-Rhythmen Bewegungs- und Tanzlehrerin, als Therapeutin und sie bildet Menschen in Energieorientierter Prozessarbeit aus. Viele Freude beim Zuhören und bis zur nächsten Episode! Eine Beschreibung zu jeder Podcast-Episode finden Sie auf meinem Blog: https://www.reginaschlager.ch/blog/berufung-gestalten Regina Schlager, Coach, Facilitator, Autorin - Berufung gestalten, ReConnect GmbH Mehr Informationen über dieses Gespräch, die Podcast-Reihe sowie zu allen bereits erschienenen Episoden finden Sie unter "Podcast" auf www.reginaschlager.ch
Show more...
6 years ago
26 minutes 44 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#016: Weise Führung mit dem Gaia-Prinzip. Ein Gespräch mit Eva Peter
In meiner jüngsten Podcast-Folge spreche ich mit Eva Peter über das Gaia-Prinzip, das sich an den Jahreszeitphasen in der Natur orientiert. Sie beschreibt, wie die Phase Wachstumsbeginn jetzt im März und April Führungskräfte und wirksame Menschen unterstützt, erfolgreich, energievoll und zufrieden zu sein, ohne auszupowern. Eva Peter erzählt von Prototyping im Sinne von Erproben, um Neues zyklisch in die Welt treten zu lassen, wie zum Beispiel als Coach ein neues Angebot. Und sie gibt Beispiele, wie wir im Unternehmenskontext auf die Körperweisheit hören können, und wie das auch in jenen Unternehmenskulturen verträglich ist, die eher im Rationalen verwurzelt sind. Am Ende des Gespräches gibt sie noch Hinweise, wie in einer Besprechung, einem Meeting oder anderen Zusammenkunft Raum gehalten werden kann: denn nur in einem guten, geschützten Raum kann sich Potential entfalten und ist ungestörtes Wachstum der ersten Knospen möglich, die anfangs noch fragil sind. Eva Peter hat zwei Jahrzehnte internationale Führungserfahrung in verschiedenen Branchen und arbeitet seit 16 Jahren als systemische, lösungsorientierte Entwicklungs-Coach. Mit der Arbeit an der GAIA-Akademie ist für Eva Peter ein tief gefühlter Herzenswunsch in Erfüllung gegangen, nämlich  Frauen in ihrer weiblichen Intuition und Kraft zu unterstützen. Viele Freude beim Zuhören und bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Facilitator, Autorin - »Berufung gestalten« Mehr Informationen über dieses Gespräch, die Podcast-Reihe sowie zu allen bereits erschienenen Episoden finden Sie auf www.reginaschlager.ch
Show more...
6 years ago
33 minutes 45 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#015: Essenz und Innehalten. Ein Gespraech mit Veronika Lamprecht
In meiner jüngsten Podcast-Folge spreche ich mit Veronika Lamprecht. Sie führt aus, warum gerade für Frauen mit Wirkkraft das intensive Erleben der Jahreszeitqualitäten Essenz & Rückzug und Innehalten so wichtig ist. Wir sprechen darüber, was das GAIA-Prinzip eigentlich bedeutet und wie es uns persönlich und beruflich unterstützen kann, im Einklang mit unseren Rhythmen und den Rhythmen der Natur zu leben. Veronika Lamprecht beschäftigt sich seit 20 Jahren mit Zyklen und Rhythmen des Menschen, der Natur und der Wirtschaft. 2015 gründete sie die GAIA-Akademie auf Schloss Eschelberg bei Linz in Österreich. Gemeinsam mit Eva Ursula Peter leitet sie den einjährigen Lerngang Weg der Königin für Frauen, die gestalten und führen. Viele Freude beim Zuhören und bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Facilitator, Autorin - »Berufung gestalten« Mehr Informationen über dieses Gespräch, die Podcast-Reihe sowie zu allen bereits erschienenen Episoden finden Sie auf www.reginaschlager.ch
Show more...
6 years ago
28 minutes 30 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#014: Tiefenökologie als Berufung. Ein Gespräch mit Gabi Bott
In meiner jüngsten Podcast-Folge ist Gabi Bott bei mir zu Gast. Sie hat die Tiefenökologie bzw. The Work That Reconnects (wie sie im englischsprachigen Raum meist genannt wird) vor 20 Jahren durch ihre Lehrerin Joanna Macy kennen gelernt. Das brachte sie dann auch in die Gemeinschaft Ökodorf Sieben Linden, in der sie seit 17 Jahren lebt. Dort wird die Tiefenökologie als angewandte Praxis gelebt. Gabi Bott gibt ihr Wissen und ihre Erfahrungen in Workshops, Vorträgen und im Holon-Training weiter. Wir sprechen unter anderem über die drei Geschichten, in denen wir heute gleichzeitig leben: unseren Versionen der Realität. Wir können wählen, auf welche Geschichte wir unseren Fokus legen wollen. Die erste Geschichte ist die des Business as usual, weiter wie bisher. Es handelt sich um die Geschichte der industriellen Wachstumsgesellschaft. Selbst Katastrophen sind bloß ein kleiner Einbruch, dann kann es weitergehen wie bisher, die Wirtschaft »brummt dann  wieder«. Die zweite Geschichte ist die des Zerbröselns von Systemen. Ganze Lebenssysteme zerfallen: ökologische, ökonomische, soziale. Das lenkt unsere Aufmerksamkeit auf das, was stirbt, was nicht mehr wiederkommt. Die dritte Geschichte wird Der Große Wandel genannt. Er hat drei Dimensionen. Erstens, Stopp zu sagen. Das ist der Weg der aufhaltenden Aktionen: Zeit gewinnen, innehalten. Vielleicht wird der Wald dennoch gerodet. Doch wir sind dafür eingetreten, Leben zu schützen. Die zweite Dimension betrifft das Analysieren unseres derzeitigen Systems mit all seinen Subsystemen wie Ernährung, Bildung, soziale Systeme etc. sowie das Aufbauen von Alternativen dazu. Die dritte Dimension umfasst einen Bewusstseins- und Wertewandel. Gabi Bott und ich reden auch über das Verdrängen und wie die Tiefenökologie mit spezifischen Übungen dabei hilft, den Schmerz zuzulassen und gerade dadurch zu mehr Lebensfreude zu kommen. Es ist wichtig, diese Übungen zunächst im geschützten Rahmen einer Gruppe mit erfahrenen Leitern zu erleben; vor allem, wenn man sie dann selbst anleiten will. Dazu wird man in Ausbildungen hingeführt. Gabi Bott leitet gemeinsam mit Gunter Hamburger in Deutschland das Holon-Training, ein Jahrestraining in der Gruppe. Der nächste Starttermin ist im Oktober 2018. Gabi Bott erzählt über ihren eigenen Weg. Sie ist dankbar dafür, mitten in ihrer Vision zu sitzen. Für sie macht der Begriff Berufung total Sinn. Sie sagt: »Da steckt der Ruf drin. Lausch in dich rein. Wo ist dein Feuer, deine Leidenschaft, wo zieht es dich hin?. Da ist die Kraft, da ist auch die Lebensfreude.« Viele Freude beim Zuhören und bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Facilitator, Autorin - »Berufung gestalten« Mehr Informationen über dieses Gespräch, die Podcast-Reihe sowie zu allen bereits erschienenen Episoden finden Sie auf www.reginaschlager.ch
Show more...
7 years ago
54 minutes 9 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#013: In Gemeinschaft meine Berufung leben. Ein Gespräch mit René Hirschi
In meiner jüngsten Podcast-Folge spreche ich mit René Hirschi. Er lebt seine Berufung in einer Gemeinschaft. Dem Ruf, den er in sich gespürt hat, nachdem er Vater wurde, ist er gefolgt und hat gemeinsam mit anderen das Ökodorf Sennrüti in der Schweiz gegründet, heute »Gemeinschaft Herzfeld Sennrüti«, in einem ehemaligen Kurhaus in der Ortschaft Degersheim im Toggenburg (Ostsschweiz). Wir sprechen unter anderem darüber, was dazu beigetragen hat, dass dieses Projekt 2009 tatsächlich umgesetzt wurde, angesichts der Erfahrung, dass das nur bei etwa 10 Prozent der Gemeinschafts-Intitiativen klappt. Und René erzählt, wie der Alltag sich heute, fast zehn Jahre nach der Gründung, gestaltet und welche Wünsche er für die zukünftige Entwicklung hat. René Hirschi sieht einen wesentlichen Grund dafür, dass es mit dem Gemeinschaftsprojekt auch wirklich geklappt hat, darin, dass die Vision stark war und sie ein Gemeinschaftswerk aller 16 Beteiligten war. Und er erzählt auch über die Methoden und Werkzeuge, die sie zuhilfe genommen haben. Diese waren teilweise schon in anderen Gemeinschaften erprobt, wie das Transformation Game; anderes haben sie in Herzfeld selbst entwickelt und können es jetzt anderen in den »Erfahrungstagen«, die sie anbieten, weitergeben. Weitere Punkte, über die wir gesprochen haben: Permakultur, der Alltag in der Geimeinschaft, Arbeitsformen und Geld: es wird in der Gemeinschaft die Schenkökonomie, die Tauschökonomie und auch der Lohn in Schweizer Franken gelebt. Eine Alternativwährung gibt es (noch) nicht, da der Kredit, der aufgenommen wurde, in Schweizer Franken zurückzuzahlen ist und  die Miete in dieser Währung an die Genossenschaft bezahlt wird. Viele Freude beim Zuhören und bis zur nächsten Episode! Regina Schlager, Coach, Facilitator, Autorin - »Berufung gestalten« Mehr Informationen über dieses Gespräch, die Podcast-Reihe sowie zu allen bereits erschienenen Episoden finden Sie auf www.reginaschlager
Show more...
7 years ago
36 minutes 55 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#012: Authentische Jobsuche on- und offline. Ein Gespräch mit Alexandra von Muralt
Viele Menschen sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit. Worauf kommt es bei der Bewerbung an, um sich authentisch zeigen zu können und gleichzeitig auch den begehrten Job zu erhalten? »Es ist eine Kunst, ein guter Bewerber zu sein.« Berufungscoach Regina Schlager spricht in dieser Folge mit der Bewerbungsberaterin Alexandra von Muralt darüber, was bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen wichtig ist und welche Fehler dabei häufig gemacht werden. Die Fragen »Wer bist du? Woher kommst du?« spielen dabei eine wesentliche Rolle. In der Struktur seine Individualität ausdrückenDie Kunst liegt darin, in der von Arbeitgebern gewünschten Struktur seine Individualität auszudrücken. Sie geht dabei insbesondere auf den Schweizer Arbeitsmarkt ein und ganz im Speziellen auf ihre Heimatstadt Zürich. Es gibt hier kulturelle Unterschiede zum Beispiel zu Großbritannien oder zur USA. Führungsfähigkeiten hervorzuheben ist wichtig, aber ebenso, nicht zu arrogant aufzutreten. Alexandra von Muralt gibt hier auch Tipps für die Online-Bewerbung, vor allem mit Hilfe des Social-Media-Netzwerks LinkedIn. Bei LinkedIn ist zum Beispiel das Empfehlungsmanagement sehr wirkungsvoll. »Wage dir zuzutrauen, den richtigen Job zu finden!«Eine authentische Bewerbung ist schlussendlich wirklich eine erfolgreiche Bewerbung. Doch man sollte sich klar sein, dass sie Zeit braucht. Zunächst ist eine gründliche Standortbestimmung notwendig. Deshalb beginnt man idealerweise früh, seine Bewerbungsunterlagen zusammenzustellen. »Wage, dir zuzutrauen, den richtigen Job zu finden!« - das gibt uns Alexandra von Muralt mit auf den Weg. Bis bald bei der nächsten Episode! Regina Schlager Mehr über den Podcast sowie die Themen Beruf, Berufung und Führung im Wandel: www.reginaschlager.ch
Show more...
7 years ago
26 minutes 6 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#011: Stimme und Leadership. Ein Gespräch mit Sabine Stücheli
Sabine Stücheli, Stimmtrainerin und Coach für Führungskräfte aus Zürich, führt in diesem Podcast-Interview mit Regina Schlager aus, was Stimme und Führungsqualität für sie miteinander zu tun haben. Die eigene Stimme hören zu lassen birgt immer auch ein Risiko. Sie zeigt konkret, wie wir üben können, uns zu zeigen und dabei trotzdem bei uns selbst zu bleiben. Es kommt zur Sprache, ob es ihrer Erfahrung nach einen Unterschied für männliche und weibliche Führungskräfte gibt, Raum einzunehmen. Und Sabine Stücheli erzählt, welche Lebensstationen sie zu der Arbeit gebracht haben, die sie heute ausübt. Mehr über den Podcast sowie die Themen Beruf, Berufung und Führung im Wandel: www.reginaschlager.ch
Show more...
8 years ago
22 minutes 30 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
#010: Freundschaft mit sich selbst. Ein Gespräch mit Melanie Wolfers
Die erfolgreiche Autorin und Referentin Melanie Wolfers erzählt im Gespräch mit mir über Aspekte aus ihrem jüngsten Buch »Freunde fürs Leben. Von der Kunst, mit sich selbst befreundet zu sein« sowie über ihren eigenen Lebens- und Berufungsweg. Melanie Wolfers studierte Theologie und Philosophie in Deutschland. Sie war danach in der Hochschulseelsorge tätig. Die Suche nach ihrer Lebensaufgabe begleitete sie allerdings weiterhin. 2004 trat sie in den Orden der Salvatorianerinnen in Österreich ein. Seitdem lebt sie in Wien und engagiert sich, neben dem Schreiben, vielfältig in der Beratungs- und Bildungsarbeit. Wir sprechen unter anderem darüber, warum Selbstfreundschaft ein Gegenentwurf zur weit verbreiteten Selbstoptimierung ist, was Berufung mit der Freundschaft mit sich selbst zu tun hat und was wir ganz konkret zu einer guten Gefühlskultur beitragen können. Bis bald bei der nächsten Episode! Regina Schlager Mehr über den Podcast sowie die Themen Beruf, Berufung und Führung im Wandel: www.reginaschlager.ch
Show more...
8 years ago
34 minutes 27 seconds

Berufung gestalten: Der Podcast für deine berufliche und persönliche Entwicklung
Im Podcast “Berufung gestalten” erfährst du, wie du deinen eigenen Weg gehen kannst. Ich führe Interviews mit Menschen, die ihre Berufung leben und sich trauen, ihre Kreativität auszudrücken. Sie erzählen auch über die Hindernisse, die sie überwinden mussten. Und ich spreche in einigen Episoden auch selbst über Themen der Arbeit, der beruflichen Neuausrichtung und der Persönlichkeitsentwicklung: mit dem Fokus auf einem sanften Prozess, der Achtsamkeit, Selbstfürsorge und nachhaltiges Wirtschaften miteinbezieht. Wenn du sinnerfüllt arbeiten und ein glückliches Leben im Einklang mit deinen Werten und in aufrichtigen Beziehungen führen möchtest, dann bist du hier richtig. Hör rein und gib mir gerne Rückmeldung, was dir gefallen hat und worüber du gerne mehr hören willst.