
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, eine Karriere im Gesundheitswesen zu starten? Möchtest das Unsichtbare sichtbar machen? In dieser Folge sprechen wir über den Beruf Medizinische:r Technolog:in für Radiologie (MTR) und warum dieser besonders spannend für dich sein könnte!
Stell dir vor, du arbeitest mit modernster Technik, in drei unterschiedlichen Fachbereichen und hast direkten Kontakt zu Patient:innen – vielfältiger kann ein Beruf nicht sein. Du lernst, wie du praktisch in den Fachbereichen Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie arbeitest und wirst feststellen, dass die Arbeit komplett unterschiedlich ist und du faktisch 3 Ausbildungen in einer hast. Das macht den Alltag in diesem Beruf unglaublich abwechslungsreich.Während deiner dreijährigen Ausbildung an der Charité – Universitätsmedizin Berlin erwirbst du nicht nur tiefgehendes Wissen, sondern entwickelst auch wichtige Fähigkeiten wie kritisches Denken, Problemlösung und Teamarbeit. Diese Qualifikationen sind entscheidend, um dich auf die Herausforderungen des Berufslebens vorzubereiten.Außerdem erwarten dich junge Teams, eine praxisnahe Ausbildung und attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung. Und das Beste? Die Bezahlung nach der Ausbildung ist ebenfalls sehr attraktiv und spiegelt das Niveau eines Studiums wider.
Bist du bereit, mehr über diese spannende Karriere zu erfahren? Dann schalte ein und lass dich inspirieren!Und wenn du einen direkten Einblick erfahren möchtest, dann melde dich unter mtr-ausbildung@charite.de direkt für eine Hospitation oder ein Praktikum!
Instagram – https://www.instagram.com/wirsindcharite/
Podcast – https://karriere.charite.de/charite-erleben/podcast-jeder-zaehlt
Podcastgäste:
Sandra – Medizinische Technologin für Radiologie
Fritzi – Personalentwicklerin im Team Personalgewinnung und Nachwuchssicherung