Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/aa/8e/9e/aa8e9ebe-2971-7b71-a07b-26746c77cd6e/mza_14334796152824498117.jpg/600x600bb.jpg
BerufsInsights
BerufsInsights
36 episodes
2 months ago
In jeder Folge BerufsInsights erhaltet ihr detaillierte Einblicke in den Arbeitsalltag eines bestimmten Berufes. Mit meinen Gästen unterhalte ich mich über ihren Arbeitsalltag, darüber, was ihnen an ihrem Beruf besonders Spaß macht und was vielleicht eher nicht so und vor allem auch darüber, wie sie herausgefunden haben, welcher Beruf zu ihnen passt - eben die Details, die man im Internet nicht findet. Dabei sind die Erzählungen möglichst plastisch und realistisch, damit man sich etwas darunter vorstellen kann. Bilder und Infos zu den Berufen und Podcast-Folgen findet ihr auch auf Instagram. Hier beantworte ich auch gern eure Fragen!
Show more...
Careers
Education,
Business,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for BerufsInsights is the property of BerufsInsights and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In jeder Folge BerufsInsights erhaltet ihr detaillierte Einblicke in den Arbeitsalltag eines bestimmten Berufes. Mit meinen Gästen unterhalte ich mich über ihren Arbeitsalltag, darüber, was ihnen an ihrem Beruf besonders Spaß macht und was vielleicht eher nicht so und vor allem auch darüber, wie sie herausgefunden haben, welcher Beruf zu ihnen passt - eben die Details, die man im Internet nicht findet. Dabei sind die Erzählungen möglichst plastisch und realistisch, damit man sich etwas darunter vorstellen kann. Bilder und Infos zu den Berufen und Podcast-Folgen findet ihr auch auf Instagram. Hier beantworte ich auch gern eure Fragen!
Show more...
Careers
Education,
Business,
Science,
Social Sciences
https://images.podigee-cdn.net/0x,sA7VY0sgfD5v52SK_rprovblDZrMfli_tf4nhe9CMOpc=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u22649/733c685e-ca83-46a8-8d5d-6855836a1711.jpg
Nadine - MTL / MTA
BerufsInsights
42 minutes
1 year ago
Nadine - MTL / MTA
Kurz bevor das Jahr zu Ende geht, haue ich noch eine richtig interessante Folge raus: Mit Nadine habe ich endlich jemanden zu Gast, die in einem Labor arbeitet. Danach habe ich schon lange gesucht! Erfahrt in der heutigen Folge, was sich hinter der ausgesprochen langen und kryptischen Berufsbezeichnung Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik, oder kurz MTL (früher MTA) verbirgt. Von der Analyse von Blutproben im Labor, über Blut abnehmen, bis hin zum Assistieren bei Operationen, gibt’s in diesem Beruf wieder eine bunte Vielfalt an Tätigkeiten - je nachdem, wo man arbeitet! Warum ich den Beruf außerdem so faszinierend finde: hier kann man in der Medizin arbeiten, muss aber nicht zwingend Kontakt zu Patienten haben. Das ist meines Erachtens für viele ein Thema! Und: es handelt sich mal wieder um einen dieser Berufe, die im Hintergrund laufen, aber ohne die es einfach nicht geht. Wie Nadine auf die Idee gekommen ist, diesen Beruf zu lernen? Hört rein! Disclaimer: ich habe ein neues Aufnahme-Tool verwendet und …, was soll ich sagen? Es ist Mist! Tausend Dank an mein Tonstudio Strong-Minded Productions, das die Folge echt gerettet hat. Ein paar Knackser sind noch drin, aber ihr hättet die Folge mal vorher hören sollen! Also, trotzdem viel Freude beim Hören! Folgt mir auch auf Instagram: https://instagram.com/berufsinsights/
BerufsInsights
In jeder Folge BerufsInsights erhaltet ihr detaillierte Einblicke in den Arbeitsalltag eines bestimmten Berufes. Mit meinen Gästen unterhalte ich mich über ihren Arbeitsalltag, darüber, was ihnen an ihrem Beruf besonders Spaß macht und was vielleicht eher nicht so und vor allem auch darüber, wie sie herausgefunden haben, welcher Beruf zu ihnen passt - eben die Details, die man im Internet nicht findet. Dabei sind die Erzählungen möglichst plastisch und realistisch, damit man sich etwas darunter vorstellen kann. Bilder und Infos zu den Berufen und Podcast-Folgen findet ihr auch auf Instagram. Hier beantworte ich auch gern eure Fragen!