In jeder Folge BerufsInsights erhaltet ihr detaillierte Einblicke in den Arbeitsalltag eines bestimmten Berufes.
Mit meinen Gästen unterhalte ich mich über ihren Arbeitsalltag, darüber, was ihnen an ihrem Beruf besonders Spaß macht und was vielleicht eher nicht so und vor allem auch darüber, wie sie herausgefunden haben, welcher Beruf zu ihnen passt - eben die Details, die man im Internet nicht findet.
Dabei sind die Erzählungen möglichst plastisch und realistisch, damit man sich etwas darunter vorstellen kann.
Bilder und Infos zu den Berufen und Podcast-Folgen findet ihr auch auf Instagram.
Hier beantworte ich auch gern eure Fragen!
All content for BerufsInsights is the property of BerufsInsights and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In jeder Folge BerufsInsights erhaltet ihr detaillierte Einblicke in den Arbeitsalltag eines bestimmten Berufes.
Mit meinen Gästen unterhalte ich mich über ihren Arbeitsalltag, darüber, was ihnen an ihrem Beruf besonders Spaß macht und was vielleicht eher nicht so und vor allem auch darüber, wie sie herausgefunden haben, welcher Beruf zu ihnen passt - eben die Details, die man im Internet nicht findet.
Dabei sind die Erzählungen möglichst plastisch und realistisch, damit man sich etwas darunter vorstellen kann.
Bilder und Infos zu den Berufen und Podcast-Folgen findet ihr auch auf Instagram.
Hier beantworte ich auch gern eure Fragen!
In der heutigen Folge Berufsinsights geht's in die Natur. Und unter die Erde. Aber auch ins Büro. Und, wenn man will, bis ins Weltall.
Moritz ist Geowissenschaftler.
Geologie. Die Wissenschaft von der Entstehung, Entwicklung und Veränderung der Erde.
Doch was bedeutet es eigentlich, Wissenschaftler/in zu sein?
Sind das immer zerzauste Verrückte, die im Labor forschen und tüfteln und am Ende mit einer Idee rauskommen, mit der sie die Welt retten oder zerstören - wahlweise?
Oder ist dieses Bild eigentlich völlig falsch?
Wir sprechen darüber was ein Wissenschaftler, eine Wissenschaftlerin im Allgemeinen und Moritz als Geowissenschaftler im Speziellen macht: es geht um die Erde, um Rohstoffe, darum wie Geowissenschaftler hier einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten können, um Exkursionen und Aufschlüsse (...?), um "MINT" und befristete Arbeitsverträge, um Auslandserfahrung und das Publizieren von Fachartikeln und vieles mehr.
Und der schönste Satz, den Moritz gesagt hat: Wer dafür brennt, wird dabei glücklich ❤️
Also hört rein, vielleicht ist es ja auch was für euch :)
BerufsInsights
In jeder Folge BerufsInsights erhaltet ihr detaillierte Einblicke in den Arbeitsalltag eines bestimmten Berufes.
Mit meinen Gästen unterhalte ich mich über ihren Arbeitsalltag, darüber, was ihnen an ihrem Beruf besonders Spaß macht und was vielleicht eher nicht so und vor allem auch darüber, wie sie herausgefunden haben, welcher Beruf zu ihnen passt - eben die Details, die man im Internet nicht findet.
Dabei sind die Erzählungen möglichst plastisch und realistisch, damit man sich etwas darunter vorstellen kann.
Bilder und Infos zu den Berufen und Podcast-Folgen findet ihr auch auf Instagram.
Hier beantworte ich auch gern eure Fragen!