Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/cd/b1/7e/cdb17e93-b956-33b7-c330-ea8756764e13/mza_9617170017805129799.jpg/600x600bb.jpg
Überstunde
Media Pioneer Original
26 episodes
9 months ago

Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. Die „Überstunde“ ist der ausgeruhte Feierabend-Talk in der Hauptstadt – präsentiert von ThePioneer. Autorin Jagoda Marinić und ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker sprechen mit einem Gast aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft über ein Thema, das diese Person besonders ausmacht. Ein ThePioneer Original-Podcast.


ThePioneer.de/Überstunde

Show more...
Politics
News
RSS
All content for Überstunde is the property of Media Pioneer Original and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. Die „Überstunde“ ist der ausgeruhte Feierabend-Talk in der Hauptstadt – präsentiert von ThePioneer. Autorin Jagoda Marinić und ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker sprechen mit einem Gast aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft über ein Thema, das diese Person besonders ausmacht. Ein ThePioneer Original-Podcast.


ThePioneer.de/Überstunde

Show more...
Politics
News
Episodes (20/26)
Überstunde
#23 Nils Minkmar über "Sozialdemokratie" - Express
Eine Stunde, ein Gast, ein Thema.
Show more...
4 years ago
8 minutes 9 seconds

Überstunde
#22 Alena Buyx über “Rat” - Express
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.
Show more...
4 years ago
13 minutes 25 seconds

Überstunde
#21 Till Brönner über "Stille" - Express

Till Brönner gilt als bester Jazz-Trompeter Deutschlands und steht seit Jahren international mit dem Who is Who auf der Bühne, u.a. Herbie Hancock, Annie Lennox, Sting.


Jagoda Marinić und Michael Bröcker sprechen mit Till Brönner über die Stille in den Konzertsälen, über seine Meinung zu #Allesdichtmachen und über sein Erlebnis, als er im Weißen Haus gespielt hat.

Show more...
4 years ago
9 minutes 51 seconds

Überstunde
#20 Dr. Lisa Federle über "Machen" - Express

Dr. Lisa Federle hat als Notärztin in Tübingen das Modell der "Tübinger Test-Strategie" mit entworfen. 


Jagoda Marinić und Michael Bröcker sprechen mit Dr. Lisa Federle über das “Machen” - über ihre Arbeit als Macherin in der Pandemie, ihre Genervtheit von der Politik und ihre Erfahrungen mit Verschwörungsideologen.


Show more...
4 years ago
8 minutes 49 seconds

Überstunde
#19 Esther Bejarano über "Nazis" Express

Esther Bejarano wurde als junge Jüdin von den Nazis ins KZ Auschwitz-Birkenau verschleppt. Sie überlebte und ist auch heute noch mit 96 Jahren als Sängerin und Zeitzeugin gegen rechts aktiv.


Jagoda Marinić und Michael Bröcker sprechen mit Esther Bejarano über Nazis - über ihre furchtbaren Erlebnisse im Dritten Reich, über Rassismus und Antisemitismus im Nachkriegsdeutschland und warum sie trotz allem an das Gute im Menschen glaubt.

Show more...
4 years ago
16 minutes 20 seconds

Überstunde
#18 Robert Habeck über "Wandel" - Express

Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.


Robert Habeck ist seit drei Jahren der Co-Bundesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen, neben Annalena Baerbock. Vor seiner Politikkarriere, zuerst im Land Schleswig-Holstein und dann im Bund, war er von Beruf Schriftsteller und Autor von Kinderbüchern.


Jagoda Marinić und Michael Bröcker sprechen mit Robert Habeck über Wandel - Wandel in der Gesellschaft, in der Wahrnehmung von Politik, innerhalb der Partei Bündnis 90/die Grünen und wie sich nicht nur die Politik wandelt, sondern auch der Wahlkampf.

Show more...
4 years ago
15 minutes 30 seconds

Überstunde
#17 Hans Sigl über "Männlichkeit"

Eine Stunde, ein Gast, ein Thema.


Schauspieler Hans Sigl begeistert in der ZDF-Serie “Der Bergdoktor” regelmäßig ein Millionenpublikum in seiner Rolle als Dr. Martin Gruber. Die Figur verkörpert für viele Zuschauerinnen und Zuschauer ein modernes Bild von Männlichkeit. Zu Sigls Fans zählt unter anderem die Feministin Alice Schwarzer.    


Jagoda Marinić und Michael Bröcker sprechen mit Hans Sigl über Rollenklischees, gesellschaftliche Zwänge und die Frage: wann ist man ein Mann? 

Show more...
4 years ago
1 hour 1 minute 40 seconds

Überstunde
Trailer - Die Überstunde mit Jagoda Marinić und Michael Bröcker

Am 4. Februar gibt es wieder eine neue Ausgabe der Überstunde.


Ab sofort wird die Publizistin Jagoda Marinić zusammen mit Michael Bröcker die Gespräche führen. Den Auftakt macht Schauspieler Hans Sigl. Der Österreicher spielt jede Woche vor Millionen begeisterter Zuschauer den Arzt Martin Gruber, den Bergdoktor.

Show more...
4 years ago
1 minute 17 seconds

Überstunde
Überstunde trifft Machiavelli — die Elefantenrunde der Politik-Podcaster

ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker ist zu Gast bei der Elefantenrunde der deutschen Politik-Podcaster, eingeladen hat der Machiavelli-Podcast. Ein Sonderpodcast zwischen den Jahren.


Vassili Golod und Jan Kawelke vom Machiavelli-Podcast haben ihre liebsten Politik-Podcaster versammelt - und einen Ehrengast. Eröffnet wird das Podcast-Gipfeltreffen mit einer Botschaft des ehemaligen ZDF-Chefredakteurs Nikolaus Brender, der 2005 die Elefantenrunde mit Gerhard Schröder und Angela Merkel moderierte. 


Die Hosts der erfolgreichsten Politik-Podcasts aus Deutschland wurden per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in jeweils rund 15 Minuten wichtige Themen aus 2020. Es geht unter anderem um Polizeigewalt, die Proteste in Belarus den CDU-Vorsitz und um politische Korrektheit.


Mit dabei: Sandra Maischberger (Der Sandra Maischberger Podcast), Juan Moreno (Acht Milliarden - Der Auslandspodcast), Linda Zervakis (Gute Deutsche), Eva Schulz (Deutschland 3000), Vanessa Vu und Minh Thu Tran (Rice and Shine) und Philip Banse und Ulf Buermeyer (Lage der Nation), Michael Bröcker (Überstunde), Gizem Adiyaman und Lúcia Luciano (Realitäter*innen), Sophie von der Tann (Der Tagesschau Zukunftspodcast: mal angenommen), Samira El-Ouassil und Friedemann Karig (Piratensender Powerplay), Ann-Kathrin Büüsker (Deutschlandfunk - Der Tag), Erhard Scherfer und Thorsten Faas (Phoenix unter 3), Micky Beisenherz (Apokalypse & Filterkaffee) und natürlich Vassili Golod und Jan Kawelke von COSMO Machiavelli. Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk für alle Hörer*innen und Fans.

Show more...
4 years ago
2 hours 17 minutes 3 seconds

Überstunde
#16 Paul Ziemiak über "Zusammenhalt" Kompakt

Eine Stunde, ein Gast, ein Thema.


Paul Ziemiak wurde in Polen geboren, kam mit drei Jahren nach Deutschland und ist heute mit 35 einer der wichtigsten Männer im politischen Berlin: er sitzt für die CDU im Deutschen Bundestag und ist Generalsekretär im Konrad-Adenauer-Haus. Bis 2019 war er Chef der Jungen Union.


Marina Weisband und Michael Bröcker diskutieren mit ihm über “Zusammenhalt” - in der CDU, in der Gesellschaft und darüber, was er als Deutscher mit Migrationshintergrund über die Bedeutung von Zusammenhalt gelernt hat und welche politischen Rückschlüsse er heute daraus zieht.

Show more...
4 years ago
17 minutes 16 seconds

Überstunde
#15 Jens Spahn über "Demut" Kompakt

Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.


Jens Spahn steht als Bundesgesundheitsminister durch die Corona-Pandemie im Fokus der Öffentlichkeit wie kaum ein anderes Regierungsmitglied. Durch das “dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite” werden ihm weitreichende Befugnisse eingeräumt.


Marina Weisband und Michael Bröcker diskutieren mit ihm über “Demut” - über Demut nach seiner überwundenen Corona-Infektion, Demut in der Gesellschaft im Umgang mit der Pandemie und zur Frage, ob Demut im Politikberuf nicht eher hinderlich ist.

Show more...
4 years ago
11 minutes

Überstunde
#14 Thomas Gottschalk über “Humor” Kompakt

Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.


Kaum eine andere Person in Deutschland ist so generationenübergreifend bekannt und beliebt wie Thomas Gottschalk. Mit “Wetten, dass…?” schrieb er Fernsehgeschichte und unterhielt jahrelang Millionen von Menschen in Deutschlands Wohnzimmern. Locken, schrille Outfits und fröhliche Sprüche sind bis heute seine Markenzeichen.  


Marina Weisband und Michael Bröcker diskutieren mit ihm über “Humor” - über Humor im Alter, die Veränderung des Humors über die Jahre, über echte und falsche Emotionen und seine Rückkehr aus den USA nach Deutschland.

Show more...
4 years ago
16 minutes 13 seconds

Überstunde
#13 Florian Schroeder über “Meinung”

Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.


Mit dem Auftritt bei einer „Querdenken“-Kundgebung hat der Kabarettist Florian Schroeder im Sommer für Diskussionen gesorgt. Nach anfänglicher Blödelei mündet seine gekonnte Inszenierung in einer Rede über Meinungsfreiheit. Beinahe aufklärerisch spricht er sich für eine neue Dialektik aus, die sowohl über die Bühne des Künstlers als auch auch über die Pandemie hinausgeht.


Marina Weisband und Michael Bröcker diskutieren mit Florian Schroeder über “Meinung” - ob jeder eine haben sollte, was Meinung überhaupt ist und wieviel Meinung von der Meinungsfreiheit abgedeckt sein sollte.

Show more...
5 years ago
52 minutes 57 seconds

Überstunde
#12 Alice Schwarzer über “Würde”
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Alice Schwarzer gilt seit den 70er Jahren als berühmteste Feministin Deutschlands. Ihr Einsatz für eine Gleichberechtigung der Frauen, ihr Kampf gegen den Abtreibungsparagraphen 218 und die Gründung der Frauenzeitschrift “Emma” haben die streitbare 77-jährige über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus bekannt gemacht. Marina Weisband und Michael Bröcker diskutieren mit Alice Schwarzer über “Würde” und wie ein moderner Feminismus auszusehen hat.
Show more...
5 years ago
1 hour 11 minutes 37 seconds

Überstunde
#11 Katja Suding über “Mut”
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Katja Suding ist FDP-Politikerin und seit 2015 stellvertretende Bundesvorsitzende der Partei. Sie hat zuletzt ihren Rückzug aus allen Ämtern angekündigt. Marina Weisband und Michael Bröcker sprechen mit Katja Suding über Mut - in der privaten Berufswahl, in der deutschen Gesellschaft generell und in der Politik.
Show more...
5 years ago
50 minutes 39 seconds

Überstunde
#10 Juli Zeh über “Kontrolle”
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Juli Zeh ist Juristin und Bestsellerautorin von Büchern wie “Corpus Delicti” und “Unterleuten”. Seit 2018 ist sie zudem Richterin am Landesverfassungsgericht in Brandenburg, wo die gebürtige Bonnerin auch lebt.Marina Weisband und Michael Bröcker sprechen mit Juli Zeh über Kontrolle - über Selbstkontrolle in Zeiten des Internets, über Kontrollverlust beim Schreiben und über die ewige Dialektik zwischen staatlich garantierter Sicherheit einerseits und dem Individualismus des Bürgers andererseits.
Show more...
5 years ago
1 hour 9 minutes 32 seconds

Überstunde
#09 Saskia Esken über “Emanzipation”
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Saskia Esken steht seit bald neun Monaten gemeinsam mit Norbert Walter-Borjans an der Spitze der ältesten Partei Deutschlands - der SPD. Esken polarisierte und provozierte zuletzt mit ihren Aussagen zur Antifa und zu Rassismus bei der Polizei und zwar nicht nur beim politischen Gegner, sondern auch in der eigenen Partei. Marina Weisband und Michael Bröcker sprechen mit Saskia Esken über Emanzipation - über die Emanzipation der Frau in der Gesellschaft, aber auch über die Emanzipation von Bewegungen wie #BLM und #FFF von der herkömmlichen Parteienpolitik und wie bei all dem die Sozialdemokratie in der Zukunft noch eine Rolle spielen will.
Show more...
5 years ago
55 minutes 26 seconds

Überstunde
#08 Norbert Röttgen über “Wettbewerb”
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Als “Muttis Klügster” ist Norbert Röttgen einst in seiner Funktion als Bundesumweltminister bezeichnet worden. Rund zehn Jahre ist das inzwischen her. Dem Superlativ folgt der Absturz - im Mai 2012 entlässt ihn Angela Merkel.Er will zurück in ein prominentes Spitzenamt. Der promovierte Jurist hat sich in den Wettbewerb um das Amt des CDU-Vorsitzenden begeben. Marina Weisband und Michael Bröcker sprechen mit Norbert Röttgen über den Wettbewerbe in der Partei, über Siege und Niederlagen in der Politik und den Wettstreit der Ideologien zwischen diktatorischen Staaten und den westlichen Demokratien.
Show more...
5 years ago
1 hour 41 seconds

Überstunde
#07 Lars Klingbeil über “Druck”
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.“Ich kenne viele Situationen, wo Druck sich nicht gut anfühlt”, sagt der SPD-Generalsekretär. Aber Druck sei nicht ausschließlich negativ.Lars Klingbeil weiß, wovon er spricht. In seiner Position bekommt er tagtäglich Druck von vielen Seiten: “Der meiste Druck kommt aus der Partei”, sagt Klingbeil. Aber “eigentlich wäre es gut, wenn der meiste Druck von den Wählerinnen und Wählern käme.”Im Gespräch mit Marina Weisband und Michael Bröcker beschreibt Klingbeil, welcher Druck gerade in den letzten Wochen auf ihm gelastet hat und warum die 'Berliner Bubble' häufig nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat.
Show more...
5 years ago
35 minutes 42 seconds

Überstunde
#06 Philipp Amthor über “Werte”
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Philipp Amthor ist mit 27 Jahren aktuell der zweitjüngste Abgeordnete des Deutschen Bundestages und der jüngste, der einen Wahlkreis gewonnen hat.Er gilt als ein Vertreter des konservativen Flügels der CDU/CSU-Fraktion. Mit Marina Weisband und Michael Bröcker spricht Philipp Amthor über “Werte“.
Show more...
5 years ago
57 minutes 54 seconds

Überstunde

Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. Die „Überstunde“ ist der ausgeruhte Feierabend-Talk in der Hauptstadt – präsentiert von ThePioneer. Autorin Jagoda Marinić und ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker sprechen mit einem Gast aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft über ein Thema, das diese Person besonders ausmacht. Ein ThePioneer Original-Podcast.


ThePioneer.de/Überstunde