Hinter jeder erfolgreichen Unternehmung stehen Menschen, die den «Laden» am Laufen halten - so auch bei BERNMOBIL! Ihre Geschichten und Herausforderungen sind es, die unsere Transportunternehmung lebendig machen. Im BERNMOBIL-Podcast wollen sie erzählt werden - lebendig und nah.
All content for BERNMOBIL-Podcast is the property of BERNMOBIL - Städtische Verkehrsbetriebe Bern and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hinter jeder erfolgreichen Unternehmung stehen Menschen, die den «Laden» am Laufen halten - so auch bei BERNMOBIL! Ihre Geschichten und Herausforderungen sind es, die unsere Transportunternehmung lebendig machen. Im BERNMOBIL-Podcast wollen sie erzählt werden - lebendig und nah.
Die 125-jährige Kornhausbrücke, ein Wahrzeichen Berns, steht vor einer umfassenden Sanierung. Grund genug für ein «Kriminalstück» in drei Akten. Der Historiker und pensionierte BZ/Bund-Journalist Stefan von Bergen erklärt, welche Bedeutung das Bauwerk für die Stadtentwicklung in Bern hatte und was für politische Ränkespiele seiner Erstellung Ende des 19 Jahrhunderts vorangingen. Auf der «Kurzstrecke»: Reto Beer, Projektleiter Tiefbauamt und Realisierung der Stadt Bern mit Infos rund um die bevorstehende Sanierung.
Mehr Infos: www.kornhausbruecke.ch / www.bernmobil.ch
Autor/Produzent: Didier Buchmann, Kommunikation BERNMOBIL
BERNMOBIL-Podcast
Hinter jeder erfolgreichen Unternehmung stehen Menschen, die den «Laden» am Laufen halten - so auch bei BERNMOBIL! Ihre Geschichten und Herausforderungen sind es, die unsere Transportunternehmung lebendig machen. Im BERNMOBIL-Podcast wollen sie erzählt werden - lebendig und nah.