Hinter jeder erfolgreichen Unternehmung stehen Menschen, die den «Laden» am Laufen halten - so auch bei BERNMOBIL! Ihre Geschichten und Herausforderungen sind es, die unsere Transportunternehmung lebendig machen. Im BERNMOBIL-Podcast wollen sie erzählt werden - lebendig und nah.
All content for BERNMOBIL-Podcast is the property of BERNMOBIL - Städtische Verkehrsbetriebe Bern and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hinter jeder erfolgreichen Unternehmung stehen Menschen, die den «Laden» am Laufen halten - so auch bei BERNMOBIL! Ihre Geschichten und Herausforderungen sind es, die unsere Transportunternehmung lebendig machen. Im BERNMOBIL-Podcast wollen sie erzählt werden - lebendig und nah.
«Nur Gutbetuchte konnten sich eine Fahrt im Pferde-Omnibus leisten», erklärt Andreas Messerli, Geschäftsführer der Stiftung BERNMOBIL historique. In der ersten von drei Folgen machen wir eine Zeitreise zurück in die Mitte des 19. Jahrhunderts – zu den Anfängen des öffentlichen Nahverkehrs in und um Bern. Unter anderem beantworten wir die Frage, warum dem Drucklufttram öfters mal die Puste ausging und wieso der Beruf des Kondukteurs einem «Knochenjob» gleichkam.
Alle Infos zur Stiftung: https://bernmobil-historique.chDas Dampftram – die «alte Dame» von BERMOBIL historique: https://open.spotify.com/episode/27w6Fkb1tkYdLWOSsDG9ks?si=Pa3nB1q6Qx--VmK2jb2Nfwhttps://bernmobil.ch
Autor/Produzent: Didier Buchmann, Kommunikation BERNMOBIL
BERNMOBIL-Podcast
Hinter jeder erfolgreichen Unternehmung stehen Menschen, die den «Laden» am Laufen halten - so auch bei BERNMOBIL! Ihre Geschichten und Herausforderungen sind es, die unsere Transportunternehmung lebendig machen. Im BERNMOBIL-Podcast wollen sie erzählt werden - lebendig und nah.