Hinter jeder erfolgreichen Unternehmung stehen Menschen, die den «Laden» am Laufen halten - so auch bei BERNMOBIL! Ihre Geschichten und Herausforderungen sind es, die unsere Transportunternehmung lebendig machen. Im BERNMOBIL-Podcast wollen sie erzählt werden - lebendig und nah.
All content for BERNMOBIL-Podcast is the property of BERNMOBIL - Städtische Verkehrsbetriebe Bern and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hinter jeder erfolgreichen Unternehmung stehen Menschen, die den «Laden» am Laufen halten - so auch bei BERNMOBIL! Ihre Geschichten und Herausforderungen sind es, die unsere Transportunternehmung lebendig machen. Im BERNMOBIL-Podcast wollen sie erzählt werden - lebendig und nah.
Nicht nur ÖV-Kenner wissen: Wo ein Tram oder Trolleybus ist, kann eine Fahrleitung nicht weit sein! BERNMOBIL betreibt und unterhält rund 80 Kilometer Fahrleitungen mit der dazugehörenden Infrastruktur. In der Werkstatt der Abteilung Fahrstrom und Sicherungsanlagen prangt das Logo der australischen Rockband AC/DC nicht (nur) auf T-Shirts. Das gleichnamige Kürzel steht auch für Gleich- und Wechselstrom – eine Materie, in der sich Abteilungsleiter Simon Schlatter und seine Mitarbeiter bestens auskennen. In dieser Folge hörst du, was es braucht, dass das Netz von BERNMOBIL an 365 Tagen im Jahr mit genügend Power versorgt ist. Und in der Rubrik «Kurzstrecke» fragen wir nach, worin Ökostrom sich von «normalem» Strom unterscheidet – und wie er sich auf das Portemonnaie unserer Fahrgäste niederschlägt. Im Interview: René Köstinger, Key Account Manager bei Energie Wasser Bern, ewb.
Mehr Infos unter: bernmobil.ch
Autor/Produzent: Didier Buchmann, Kommunikation BERNMOBIL
BERNMOBIL-Podcast
Hinter jeder erfolgreichen Unternehmung stehen Menschen, die den «Laden» am Laufen halten - so auch bei BERNMOBIL! Ihre Geschichten und Herausforderungen sind es, die unsere Transportunternehmung lebendig machen. Im BERNMOBIL-Podcast wollen sie erzählt werden - lebendig und nah.