Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/54/82/4d/54824d97-53b4-7012-32a0-a59ab43b8a13/mza_3347027553725368897.jpg/600x600bb.jpg
Übern Tellerrand g'schaut
MedMedia Verlag
6 episodes
18 hours ago
Junge DGEM – Perspektiven für die Ernährungsmedizin

Sofie Weigand und Anna Euler von der Jungen DGEM sprechen gemeinsam mit OA Dr. Patrick Clemens (LKH Feldkirch, Abteilung für Strahlentherapie und Radio-Onkologie) über die Bedeutung der Ernährungsmedizin in der Ausbildung, innovative Projekte wie das Mustercurriculum und die Vorlesungsreihe EAT.

Highlights:

  • Das Mustercurriculum: Ernährungsmedizin für Medizinstudierende.
  • Die EAT-Vorlesungsreihe: Kostenloses Wissen online zugänglich machen.
  • Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg: Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Links und Ressourcen:

  • Weitere Informationen zur AKE: ake-nutrition.at
  • Kontakt: office@ake-nutrition.at
Show more...
Science
Medicine
RSS
All content for Übern Tellerrand g'schaut is the property of MedMedia Verlag and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Junge DGEM – Perspektiven für die Ernährungsmedizin

Sofie Weigand und Anna Euler von der Jungen DGEM sprechen gemeinsam mit OA Dr. Patrick Clemens (LKH Feldkirch, Abteilung für Strahlentherapie und Radio-Onkologie) über die Bedeutung der Ernährungsmedizin in der Ausbildung, innovative Projekte wie das Mustercurriculum und die Vorlesungsreihe EAT.

Highlights:

  • Das Mustercurriculum: Ernährungsmedizin für Medizinstudierende.
  • Die EAT-Vorlesungsreihe: Kostenloses Wissen online zugänglich machen.
  • Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg: Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Links und Ressourcen:

  • Weitere Informationen zur AKE: ake-nutrition.at
  • Kontakt: office@ake-nutrition.at
Show more...
Science
Medicine
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/54/82/4d/54824d97-53b4-7012-32a0-a59ab43b8a13/mza_3347027553725368897.jpg/600x600bb.jpg
5. Junge AKE
Übern Tellerrand g'schaut
6 minutes 44 seconds
10 months ago
5. Junge AKE
Junge AKE – Innovation und Vernetzung

DDr.in Arabella Fischer (Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Klinische Abteilung für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgische Anästhesie und Intensivmedizin) und OA Dr. Patrick Clemens (LKH Feldkirch, Abteilung für Strahlentherapie und Radio-Onkologie) stellen die Junge AKE vor. Diese Folge bietet Einblicke in:

  • Die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit für die Ernährungsmedizin.
  • Plattformen zur Förderung von Innovation und Forschung.
  • Wie Nachwuchsprojekte nationale und internationale Brücken schlagen.
Links und Ressourcen:

  • Weitere Informationen zur AKE: ake-nutrition.at
  • Kontakt: office@ake-nutrition.at
Übern Tellerrand g'schaut
Junge DGEM – Perspektiven für die Ernährungsmedizin

Sofie Weigand und Anna Euler von der Jungen DGEM sprechen gemeinsam mit OA Dr. Patrick Clemens (LKH Feldkirch, Abteilung für Strahlentherapie und Radio-Onkologie) über die Bedeutung der Ernährungsmedizin in der Ausbildung, innovative Projekte wie das Mustercurriculum und die Vorlesungsreihe EAT.

Highlights:

  • Das Mustercurriculum: Ernährungsmedizin für Medizinstudierende.
  • Die EAT-Vorlesungsreihe: Kostenloses Wissen online zugänglich machen.
  • Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg: Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Links und Ressourcen:

  • Weitere Informationen zur AKE: ake-nutrition.at
  • Kontakt: office@ake-nutrition.at