Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/18/9c/39/189c39fc-a1b5-bc6c-2496-0e030c4b69c2/mza_13127110653277199865.jpg/600x600bb.jpg
Über.Medien.Ethik.
Österreichischer Presserat
39 episodes
4 months ago
Guter Journalismus bedingt Freiheit und Verantwortung. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es den Österreichischen Presserat, durch den sich die Zeitungen des Landes freiwillig selbst kontrollieren können. Er ist die Plattform für alle Printmedien, die sich zu Pressefreiheit im Sinne der Wahrheitsfindung und korrekter Berichterstattung bekennen, und sich vom Presserat im konkreten Anlassfall auch prüfen lassen. Über die Themen dieser Fälle spricht Luis Paulitsch vom Presserat mit Journalist:innen und Expert:innen. Eine Kooperation des Österreichischen Presserats mit dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, zu hören auch auf Radio Orange. Moderation: Luis Paulitsch | Recherche: Edwin Ring & Luis Paulitsch | Redaktion: Golli Marboe & Iris Haschek | Schnitt: Cari Koren | Sprecherin: Iris Haschek www.presserat.at | www.vsum.tv | www.inspirisfilm.tv | Twitter: @luis_paulitsch
Show more...
Education
Society & Culture
RSS
All content for Über.Medien.Ethik. is the property of Österreichischer Presserat and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Guter Journalismus bedingt Freiheit und Verantwortung. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es den Österreichischen Presserat, durch den sich die Zeitungen des Landes freiwillig selbst kontrollieren können. Er ist die Plattform für alle Printmedien, die sich zu Pressefreiheit im Sinne der Wahrheitsfindung und korrekter Berichterstattung bekennen, und sich vom Presserat im konkreten Anlassfall auch prüfen lassen. Über die Themen dieser Fälle spricht Luis Paulitsch vom Presserat mit Journalist:innen und Expert:innen. Eine Kooperation des Österreichischen Presserats mit dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, zu hören auch auf Radio Orange. Moderation: Luis Paulitsch | Recherche: Edwin Ring & Luis Paulitsch | Redaktion: Golli Marboe & Iris Haschek | Schnitt: Cari Koren | Sprecherin: Iris Haschek www.presserat.at | www.vsum.tv | www.inspirisfilm.tv | Twitter: @luis_paulitsch
Show more...
Education
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/18/9c/39/189c39fc-a1b5-bc6c-2496-0e030c4b69c2/mza_13127110653277199865.jpg/600x600bb.jpg
Spezial-Gespräch: Stefan Niggemeier
Über.Medien.Ethik.
19 minutes
1 year ago
Spezial-Gespräch: Stefan Niggemeier

Zum Abschluss gibt es noch eine Spezialfolge: Luis Paulitsch spricht mit dem deutschen Medienkritiker Stefan Niggemeier.

Stefan Niggemeier hat mehrere wichtige medienjournalistische Formate mit gegründet, unter anderem 2004 den BILDblog und im Jahr 2016 das medienkritische Onlineportal Übermedien. Heute gilt Stefan Niggemeier als einer der bekanntesten Medienjournalisten im deutschsprachigen Raum. Im Mai 2024 war Niggemeier zu Gast bei einer Diskussion des Presserats im Presseclub Concordia - es ging um die Zukunft des Journalismus und der Medienreflexion. Nach der Diskussion hatte Niggemeier noch kurz Zeit für ein Gespräch mit Luis Paulitsch.
Wie kam Niggemeier überhaupt zum Medienjournalismus?

Homepage: Übermedien


Eine Kooperation des Österreichischen Presserats mit dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, gesendet auch auf Radio Orange.
Moderation: Luis Paulitsch  |  Recherche: Edwin Ring & Luis Paulitsch | Redaktion: Iris Haschek  |  Schnitt: Cari Koren  |  Sprecherin: Iris Haschek

www.presserat.at  |  www.vsum.tv  |  www.inspirisfilm.tv  |  X (ehemals Twitter): @luis_paulitsch

Über.Medien.Ethik.
Guter Journalismus bedingt Freiheit und Verantwortung. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es den Österreichischen Presserat, durch den sich die Zeitungen des Landes freiwillig selbst kontrollieren können. Er ist die Plattform für alle Printmedien, die sich zu Pressefreiheit im Sinne der Wahrheitsfindung und korrekter Berichterstattung bekennen, und sich vom Presserat im konkreten Anlassfall auch prüfen lassen. Über die Themen dieser Fälle spricht Luis Paulitsch vom Presserat mit Journalist:innen und Expert:innen. Eine Kooperation des Österreichischen Presserats mit dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, zu hören auch auf Radio Orange. Moderation: Luis Paulitsch | Recherche: Edwin Ring & Luis Paulitsch | Redaktion: Golli Marboe & Iris Haschek | Schnitt: Cari Koren | Sprecherin: Iris Haschek www.presserat.at | www.vsum.tv | www.inspirisfilm.tv | Twitter: @luis_paulitsch