Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/86/dc/ba/86dcba99-ccdf-bcb1-efff-21a1f5528630/mza_395901146992837707.png/600x600bb.jpg
Berlinprojekt – Podcast
Berlinprojekt
39 episodes
1 month ago
Wir sprechen über Themen, die uns bewegen – zum Beispiel über das Loslassen und das Gebet. In unserer neuen Staffel dreht sich alles um das Thema „Lernende Kirche“. Wir wünschen euch ein inspirierendes Hörerlebnis!
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Berlinprojekt – Podcast is the property of Berlinprojekt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen über Themen, die uns bewegen – zum Beispiel über das Loslassen und das Gebet. In unserer neuen Staffel dreht sich alles um das Thema „Lernende Kirche“. Wir wünschen euch ein inspirierendes Hörerlebnis!
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://www.berlinprojekt.com/media/pages/lernende-kirche/3-christliches-influencing-zwischen-mission-und-selbstdarstellung-mit-philipp-hahn/21e66620d5-1753891348/2025-07-30-17-54-03-3000x-q85.jpg
#3 Christliches Influencing mit Philipp Hahn
Berlinprojekt – Podcast
1 hour 24 minutes 30 seconds
2 months ago
#3 Christliches Influencing mit Philipp Hahn
Christliches Influencing - zwischen Mission und Selbstdarstellung In der neuen Serie über "Lernende Kirche" sprechen wir über ein Phänomen, das längst nicht mehr nur eine Randerscheinung ist: christliche Influencer:innen. Mein Gast ist Philipp Hahn – Theologe, und mitten drin in einem Forschungsprojekt das sich mit Religion und Digitalität beschäftigt. Philipp analysiert YouTube-Kanäle, in denen Christ:innen ihren Glauben teilen – von persönlichen Bekenntnissen auf der Bettkante bis hin zu missionarischen Straßenpredigten. Wir reden über Spannungen zwischen Authentizität und Inszenierung, die Verflechtung von Mission und Selbstdarstellung, über die Paradoxie der Selbstoptimierung, sowie die Rolle von Konfessionen – und darüber, was Kirche von dieser digitalen Glaubenskultur lernen kann. Und jetzt wünsche ich euch viel Freude beim Hören der dritten Folge!
Berlinprojekt – Podcast
Wir sprechen über Themen, die uns bewegen – zum Beispiel über das Loslassen und das Gebet. In unserer neuen Staffel dreht sich alles um das Thema „Lernende Kirche“. Wir wünschen euch ein inspirierendes Hörerlebnis!