Judith Gridl und Klaus Rathje sprechen mit Autorinnen und Autoren übers Schreiben. Was treibt die Menschen an, die ihr Leben mit Geschichten und Büchern verbringen? Wie haben sie mit dem Schreiben angefangen und was sind ihre Geheimrezepte? In jeder Folge müssen die Interviewten außerdem drei Anekdoten aus ihrem Leben erzählen. Dabei sind nur zwei wahr und Judith und Klaus müssen herausfinden, welche Lebensgeschichte gelogen ist.
Wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt, auch weiterhin einen spannenden Literatur-Podcast zu machen, dann könnt ihr uns ganz einfach über PayPal eine einmalige oder regelmäßige Spende zukommen lassen. Vielen Dank!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=5CRKN9PTLXE84
Judith Gridl hat Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht und arbeitet beim Bayerischen Rundfunk im ARD-Hauptstadtstudio. Klaus Rathje, geboren an der Nordsee, schreibt nach ein paar Sachbüchern endlich seinen ersten Roman und füllt ansonsten Zeitungen und Magazine mit Reportagen und Interviews.
https://www.instagram.com/berlinerzimmer.podcast
https://www.facebook.com/berlinerzimmer.podcast
https://judithgridl.de
https://www.klausrathje.de
All content for Berliner Zimmer - Literatur aus der Hauptstadt is the property of Judith Gridl & Klaus Rathje and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Judith Gridl und Klaus Rathje sprechen mit Autorinnen und Autoren übers Schreiben. Was treibt die Menschen an, die ihr Leben mit Geschichten und Büchern verbringen? Wie haben sie mit dem Schreiben angefangen und was sind ihre Geheimrezepte? In jeder Folge müssen die Interviewten außerdem drei Anekdoten aus ihrem Leben erzählen. Dabei sind nur zwei wahr und Judith und Klaus müssen herausfinden, welche Lebensgeschichte gelogen ist.
Wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt, auch weiterhin einen spannenden Literatur-Podcast zu machen, dann könnt ihr uns ganz einfach über PayPal eine einmalige oder regelmäßige Spende zukommen lassen. Vielen Dank!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=5CRKN9PTLXE84
Judith Gridl hat Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht und arbeitet beim Bayerischen Rundfunk im ARD-Hauptstadtstudio. Klaus Rathje, geboren an der Nordsee, schreibt nach ein paar Sachbüchern endlich seinen ersten Roman und füllt ansonsten Zeitungen und Magazine mit Reportagen und Interviews.
https://www.instagram.com/berlinerzimmer.podcast
https://www.facebook.com/berlinerzimmer.podcast
https://judithgridl.de
https://www.klausrathje.de
Volker Kutscher im Berliner Zimmer – Literatur aus der Hauptstadt
Berliner Zimmer - Literatur aus der Hauptstadt
1 hour 15 minutes 42 seconds
10 months ago
Volker Kutscher im Berliner Zimmer – Literatur aus der Hauptstadt
Im Oktober 2024 ist der letzte Band der Rath-Reihe erschienen – wie es Volker Kutscher damit geht, erfahrt ihr in der neuen "Berliner Zimmer"-Folge. Wir haben uns mit dem unermüdlichen Schriftsteller unterhalten, auf dessen Büchern die "Babylon Berlin"-Serie von Tom Tykwer basiert.
Über 5.700 Seiten umfasst der zehnbändige Zyklus um Kriminalkommissar Gereon Rath, der sich durch die Jahre 1928 bis 1938 kämpft und dabei nicht nur Mordfälle lösen, sondern auch mit dem Ende der Weimarer Republik und dem Beginn der Nazi-Herrschaft umgehen muss. Volker Kutscher versteht es meisterlich, diese komplexe und dramatische Zeit einzufangen und in spannende und bewegende Romanform zu gießen. Vielen historischen Fakten und Phänomenen kommt man so deutlich näher - und versteht vielleicht manches besser. Viel Spaß bei diesem ausgiebigen Gespräch übers Schreiben, Recherchieren und Volker Kutschers schweren Abschied nach 20 Jahren mit seiner Kommissar-Figur Gereon und der großartigen Charlotte.
Berliner Zimmer - Literatur aus der Hauptstadt
Judith Gridl und Klaus Rathje sprechen mit Autorinnen und Autoren übers Schreiben. Was treibt die Menschen an, die ihr Leben mit Geschichten und Büchern verbringen? Wie haben sie mit dem Schreiben angefangen und was sind ihre Geheimrezepte? In jeder Folge müssen die Interviewten außerdem drei Anekdoten aus ihrem Leben erzählen. Dabei sind nur zwei wahr und Judith und Klaus müssen herausfinden, welche Lebensgeschichte gelogen ist.
Wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt, auch weiterhin einen spannenden Literatur-Podcast zu machen, dann könnt ihr uns ganz einfach über PayPal eine einmalige oder regelmäßige Spende zukommen lassen. Vielen Dank!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=5CRKN9PTLXE84
Judith Gridl hat Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht und arbeitet beim Bayerischen Rundfunk im ARD-Hauptstadtstudio. Klaus Rathje, geboren an der Nordsee, schreibt nach ein paar Sachbüchern endlich seinen ersten Roman und füllt ansonsten Zeitungen und Magazine mit Reportagen und Interviews.
https://www.instagram.com/berlinerzimmer.podcast
https://www.facebook.com/berlinerzimmer.podcast
https://judithgridl.de
https://www.klausrathje.de