Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/30/80/21/30802199-57e4-f224-052b-c4fd1540dbe9/mza_14477960101035296963.jpg/600x600bb.jpg
Berliner Salon für Homöopathie
Sara Riedel und Ulrike Müller
61 episodes
1 day ago
Der Podcast für homöopathische Unterhaltung. Sara Riedel und Ulrike Müller versuchen auf entspannte Weise Fragen zu stellen, sie zu beantworten oder zu erklären, was nicht zu erklären ist. Ein lebendiger Austausch über Homöopathie als Therapieform und Lebensphilosophie.
Show more...
Alternative Health
Health & Fitness
RSS
All content for Berliner Salon für Homöopathie is the property of Sara Riedel und Ulrike Müller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für homöopathische Unterhaltung. Sara Riedel und Ulrike Müller versuchen auf entspannte Weise Fragen zu stellen, sie zu beantworten oder zu erklären, was nicht zu erklären ist. Ein lebendiger Austausch über Homöopathie als Therapieform und Lebensphilosophie.
Show more...
Alternative Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/37891967/37891967-1725044708908-911908572a4b4.jpg
GLORREICHE FÄLLE
Berliner Salon für Homöopathie
1 hour 5 minutes 57 seconds
4 months ago
GLORREICHE FÄLLE

Was ist glorreich zu nennen? Wann ist es Glück, wann ist es Arbeit, wann ist es Gnade?

Vom Einsammeln der Geschenke durch den homöopathischen Prozess. Ein Versuch, die Reflektion des Fallverlaufs fühlbar zu machen.

SHOWNOTES

Artikel “Homöopathie Zeitschrift”, Ausgabe 2/25

„153er Moment“ - Bezieht sich auf § 153, “Organon der Heilkunst” von Samuel Hahnemann. Gemeint ist das besonders auffällige, charakteristische Symptom, also das, was ihn oder sie im Kern ausmacht. In der homöopathischen Fallaufnahme ist dieser Moment oft der Schlüssel zur Mittelfindung

Natrium - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name Natrium muriaticum, bzw. Natrium chloratum auf deutsch: Kochsalz (zur Folge)

Silicea - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständige Bezeichnung: Acidum silicicum, auf deutsch: reiner Quarz, Bergkristall

Tuberkulinum - Name eines Homöopathischen Arzneimittels, vollständige Bezeichnung, Tuberculinum Koch, deutsch: Tuberkulose-Nosode (zur Folge)

Medorrhinum - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name Medorrhinum, wird aus urethralem Gonorrhoe-Sekret (Tripperausscheidung) gewonnen (zur Folge)

Pulsatilla - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständige Bezeichnung: Pulsatilla vulgaris, auf deutsch: Küchenschelle (zur Folge)

Fallverlauf in der Homöopathie – zeigt, ob das gewählte Mittel passt. Es gibt klare Regeln, z. B. Heringsche Regel, Reaktionen auf das Mittel (Erstreaktion, Verschlimmerung), Beobachtung der Symptomveränderung im zeitlichen Verlauf

Ekkehard von Seckendorff - deutscher Arzt und Homöopath, spezialisiert auf die Sehgal‑Methode

Heringsche Regel - von Constantine Hering, besagt: Heilung verläuft von innen nach außen, von oben nach unten und in umgekehrter Reihenfolge der Symptom-Entstehung.

Geist & Gemüt - Geist: Denken und Wille. Gemüt: Gefühle und emotionale Reaktionen. Beides zentral für die Mittelwahl.

Psorinum - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name Psorinum, wird aus dem Sekret infizierter Hautstellen (Krätze) gewonnen.

Sulfur - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name Sulfur, auf deutsch: Gelber Schwefel
(zur Folge)

Phosphor - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständige Bezeichnung: Weißer Phosphor, Phosphat ist der „Haltestrick“ der DNS (zur Folge)

Spongia - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name Spongia tosta, wird aus geröstetem Meerschwamm gewonnen.

Hyos - Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name Hyoscyamus niger, wird aus dem Schwarzem Bilsenkraut gewonnen.

Gute Absicht des Symptoms – In der ganzheitlichen Betrachtung ist ein Symptom Ausdruck einer innerer Dynamik: Schutz, Entlastung oder Hinweis auf tiefere Themen.

Interkurrente Behandlung – Zusätzliche Mittelgabe bei akuten Ereignissen oder wenn der Heilungsverlauf stockt. Dient der Klärung, ohne das Hauptmittel zu ersetzen.

GESCHENKE
Buch: Bleul: Weiterbildung Homöopathie: Kurs E: Verlaufsbeobachtung und zweite Verschreibung
Buch: Classen - Homöopathische Studienblätter
Buch: Gebhardt & Hansel: Glücksfälle
Serie: Shrinking

VERURTEILTES VORURTEIL
Ein „glorreicher Fall“ ist einer, bei dem das Mittel alles sofort verschwinden lässt.

ANKÜNDIGUNGEN
Veranstaltungen
28.06. - Homoöpahtisches Kaleidoskop zum Thema “Sepia” mit Sara und Ulrike. Weitere Infos
09.07. - Breathwork mit Sarah Müller in Potsdam - Anmeldung www.hp-sarahmueller.de
12.07. - Aufstellungscafé bei Sara Riedel, Anmeldung unter
sara-riedel@gmx.de
19.07. - Das homöopathische Kaleidoskop lädt ein zur alljährlichen Party - weitere Infos hier

Sommerfolgen
#24 Reiseübelkeit
#25 Insektenstiche
#26 Sonnenbrand
#27 Kränkungsbereitschaft
#28 Lebensmittelvergiftung
#29 Heim- und Fernweh
__________________

Hier gehts zur Anmeldung für unseren Newsletter!

Wenn dir der Podcast gefällt und du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns, wenn du diese Folge teilst oder uns ein kleines Dankeschön über PayPal an gespraech@bsfh.studio schickst.

Berliner Salon für Homöopathie
Der Podcast für homöopathische Unterhaltung. Sara Riedel und Ulrike Müller versuchen auf entspannte Weise Fragen zu stellen, sie zu beantworten oder zu erklären, was nicht zu erklären ist. Ein lebendiger Austausch über Homöopathie als Therapieform und Lebensphilosophie.