
Dies ist eine unserer Arzneimittelfolgen, bei der wir euch einladen, das Arzneiwesen aus unseren Augen mitzubetrachten.
Wir begegnen Tuberculinum: Dem freien Geist, der Kraft der Veränderung, der Lust auf das Abenteuer und im Idealfall mit dem Ergebnis echter Wandlung.
_______________
Wenn dir der Podcast gefällt und du uns unterstützen möchtest, freuen wir uns, wenn du diese Folge teilst oder uns ein kleines Dankeschön über PayPal an gespraech@bsfh.studio schickst.
SHOWNOTES
Mycobacterium – Gattung von Bakterien, zu der u. a. Tuberkulose-Erreger gehören; Ausgangsstoff homöopathischer Nosoden (z. B. Tuberculinum)
Calcium phos. – Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name: Calcium phosphoricum, auf deutsch: Kalziumphosphat, wichtig für Wachstum und Knochenbildung
Andreas Krüger – Deutscher Homöopath und Dozent der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin, Begründer der „Prozessorientierten Homöopathie“ gemeinsam mit Hans-Jürgen Achtzehn
Jürgen Becker – Deutscher Arzt und Homöopath, Mitbegründer der Schule der Homöopathischen Heilkunst
Ekki (Ekkehard Dehmel) – Deutscher Homöopath, systemischer Aufsteller, www.ekkehard-dehmel.de
Natrium muriaticum – Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständiger Name Natrium muriaticum, bzw. Natrium chloratum auf deutsch: Kochsalz
Festhaltetherapie – Körperorientiertes therapeutisches Verfahren, bei dem durch Halt und Nähe frühkindliche Bindungserfahrungen bearbeitet werden
Calcium carbonicum – Name eines homöopathischen Arzneimittels, wird aus dem Innersten der Austernschale gewonnen
Sulfur – Name eines homöopathischen Arzneimittels, auf deutsch: Gelber Schwefel
Hans-Jürgen Achtzehn – Deutscher Homöopath im Ruhestand, Begründer der „Prozessorientierten Homöopathie“ gemeinsam mit Andreas Krüger, entwickelte systematische Konzepte wie Resonanzprinzip, Schattenarbeit und Miasmen-Differenzierung
Pulsatilla – Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständige Bezeichnung: Pulsatilla vulgaris, auf deutsch: Küchenschelle
Sepia – Name eines homöopathischen Arzneimittels, vollständige Bezeichnung: Sepia officinales, auf deutsch: gemeine Tintenfisch
GESCHENKE
Tom Sawyer – Romanfigur von Mark Twain; Symbol für Kindheit, Abenteuerlust und Freiheit, gelegentlich als Bild in homöopathischer Analyse genutzt
»Das Drama des begabten Kindes« – Buchtitel von Alice Miller; Klassiker der Psychologie über frühkindliche Anpassungsmechanismen und verdrängte Bedürfnisse
Petzi (Comic-Teddy) – Kinderbuch- und Comicfigur (Rasmus Klump), bekannt für kindliche Abenteuer und symbolisch für Unbeschwertheit und kindliche Unschuld.
Bücher:
Thomas Mann: Der Zauberberg
Frank Reifenberg/ Gina Mayer: Die Schattenbande
Saša Stanišić: Herkunft
Filme/ Serien:
Prison Break (Trailer)
Interview mit einem Vampir (Trailer)
VERURTEILTES VORURTEIL
Das anthroposophisch geprägte Bild: Durch konsequente Rhythmisierung, klare Regeln und tägliche Wiederholung wird Entwicklung des Kindes stabilisiert. Das gilt nicht für Tuberculinum-Kinder: Sie brauchen Freiheit, Raum für Ausdruck, Ausprobieren und Entwicklung jenseits starrer Strukturen; Konsequenz darf Struktur geben, darf aber nicht einengen.
.
ANKÜNDIGUNGEN
Neuzugang im Team:
Sarah Müller – Heilpraktikerin, ab jetzt mit dabei. Ihr Angebot: Breathwork Sessions – nächste Termine,17.6., 9.7., alle Infos und Anmeldung auf der Website: www.hp-sarahmueller.de
Veranstaltungen:
Aufstellungscafé bei Sara Riedel, 12.07., Anmeldung unter sara-riedel@gmx.de
Das homöopathische Kaleidoskop lädt ein zur alljährlichen Party am 19.07.! Weitere Infos: https://homkal.de/veranstaltungen/
Hier gehts zur Anmeldung für unseren Newsletter!