Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4e/63/8a/4e638a7c-dd88-474b-e713-159159054b51/mza_12061116635315496519.jpg/600x600bb.jpg
Berliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft Berlin
Stiftung Zukunft Berlin
31 episodes
1 day ago
Als unabhängiges Forum für bürgerschaftliche Mitverantwortung geht es der Stiftung Zukunft Berlin um die Zukunft der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Wichtige Entscheidungen sollen nicht allein der Politik überlassen bleiben.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Berliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft Berlin is the property of Stiftung Zukunft Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als unabhängiges Forum für bürgerschaftliche Mitverantwortung geht es der Stiftung Zukunft Berlin um die Zukunft der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Wichtige Entscheidungen sollen nicht allein der Politik überlassen bleiben.
Show more...
Non-Profit
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/6019100/6019100-1652693483730-a055a446de7eb.jpg
Von der Schule in die Arbeitswelt: Berlins Ausbildungspolitik versagt – eine Generation wird abgehängt
Berliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft Berlin
47 minutes 14 seconds
3 years ago
Von der Schule in die Arbeitswelt: Berlins Ausbildungspolitik versagt – eine Generation wird abgehängt

Alle Praktiker:innen aus dem Bereich Berufsausbildung schlagen Alarm – in Berlin besteht die akute Gefahr, dass ein großer Teil der jungen Generation ohne zusätzliche Maßnahmen den Einstieg ins Berufsleben nicht bewältigt. Die Corona-Pandemie, durch die zum Beispiel viele Praktika ausgefallen sind, hat den Berufseinstieg zusätzlich erschwert. Im Berlin-Forum, einem von der Stiftung Zukunft Berlin regelmäßig veranstalteten Diskussionsforum mit Vertreter:innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, wurde deutlich, dass sich das Problem des Berufseinstiegs drastisch zugespitzt hat. Einerseits sucht die Berliner Wirtschaft immer dringender junge Fachkräfte, andererseits werden für viele Jugendliche die individuellen Hürden immer höher. Die Diskussionsrunde mit ausbildungspolitischen Sprecher­innen der Fraktionen im Abgeordnetenhaus hatte ergeben, dass es im Bereich
der Landes­politik zwar Ideen, aber bislang noch kein konsequentes Konzept gibt.

Wie könnte ein solches Konzept aussehen und was muss dafür getan werden? Darüber sprechen im Podcast Anett Szabó, Projektmanagerin Berlin-Forum, und Klaus Kohlmeyer, Berufsbildungsexperte und Politikberater.

Weitere Informationen zum Berlin-Forum und die Diskussionsrunde „Von der Schule in die Arbeitswelt. Lösungsansätze für ein sich zuspitzendes Problem“ zum Nachschauen finden Sie unter www.berlinforum.berlin. Ende Juni findet ein Symposium zum Thema Übergang Schule-Beruf statt, um mit Praktiker:innen und Expert:innen, verant­wort­lichen Akteur:innen aus verschiedenen Senatsverwaltungen und aus der Berliner Wirtschaft konkrete Handlungskonzepte zu besprechen.

Berliner Dialoge - Der Podcast der Stiftung Zukunft Berlin
Als unabhängiges Forum für bürgerschaftliche Mitverantwortung geht es der Stiftung Zukunft Berlin um die Zukunft der Metropolregion Berlin-Brandenburg. Wichtige Entscheidungen sollen nicht allein der Politik überlassen bleiben.