
Innerhalb von nur 48 Stunden Abschied nehmen – wie funktioniert das bei einer muslimischen Bestattung in Berlin? Welche Rituale und Traditionen prägen den Trauerprozess? Warum entscheiden sich viele Familien für eine Überführung in die Heimatländer, und wie läuft das ab? Und weshalb bleibt die Frage nach Friedhofsflächen für muslimische Gräber in Berlin so aktuell?
In dieser Episode von berlin bones treffe ich Isikali Karayel, den Gründer des Bestattungsunternehmens Markaz, das sich auf muslimische und internationale Beisetzungen spezialisiert hat. Wir sprechen über zentrale Rituale wie die rituelle Waschung, den Blick nach Mekka und den Umgang mit Trauer. Zudem erzählt Isikali von seinem persönlichen Weg in die Bestattungsbranche und seiner langjährigen Erfahrung in diesem Bereich.
Episode verfügbar auf Deutsch und Englisch.