Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/cd/73/17/cd73176f-a6f9-7f13-6b97-ef9ab935dc7b/mza_9401063190344761772.jpg/600x600bb.jpg
Berge des Wahnsinns
Christian Huchthausen und Michael Kratzer
22 episodes
4 days ago
Gou Tanabe (*1975 in Tokio) ist in Japan berühmt für seine Adaptionen literarischer Vorlagen. Zu seinen Hauptwerken zählen u.a. „Saudade“ (Original: Karibu Song) und „Kasane“ (angelehnt an „Shinkei kasane ga fuchi“ von Sanyutei Encho). Nachdem er 2004 H. P. Lovecraft's „Der Außenseiter“ als Manga adaptiert hatte, widmete er sich weiteren Geschichten des amerikanischen Autors, wodurch er auch international große Aufmerksamkeit erlangte. H. P. Lovecraft (1890-1937) gilt mit seinem umfangreichen Werk und der Erfindung des Cthulhu-Mythos als einer der einflussreichsten Autoren fantastischer Horror-Literatur des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Lebzeiten wurden seine Erzählungen zum Großteil in Pulpmagazinen wie „Weird Tales“ veröffentlicht – nach seinem Tod entwickelte sich der amerikanische Schriftsteller zur Kultfigur und erfuhr große Anerkennung bei Literaturrezensenten und Lesern. Seine Arbeit ist weltweit in Millionenauflagen verbreitet und genießt mystische Verehrung.
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Berge des Wahnsinns is the property of Christian Huchthausen und Michael Kratzer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gou Tanabe (*1975 in Tokio) ist in Japan berühmt für seine Adaptionen literarischer Vorlagen. Zu seinen Hauptwerken zählen u.a. „Saudade“ (Original: Karibu Song) und „Kasane“ (angelehnt an „Shinkei kasane ga fuchi“ von Sanyutei Encho). Nachdem er 2004 H. P. Lovecraft's „Der Außenseiter“ als Manga adaptiert hatte, widmete er sich weiteren Geschichten des amerikanischen Autors, wodurch er auch international große Aufmerksamkeit erlangte. H. P. Lovecraft (1890-1937) gilt mit seinem umfangreichen Werk und der Erfindung des Cthulhu-Mythos als einer der einflussreichsten Autoren fantastischer Horror-Literatur des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Lebzeiten wurden seine Erzählungen zum Großteil in Pulpmagazinen wie „Weird Tales“ veröffentlicht – nach seinem Tod entwickelte sich der amerikanische Schriftsteller zur Kultfigur und erfuhr große Anerkennung bei Literaturrezensenten und Lesern. Seine Arbeit ist weltweit in Millionenauflagen verbreitet und genießt mystische Verehrung.
Show more...
Performing Arts
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43421620/9942670688a4ea5b.jpg
07 Die größte Entdeckung des Jahrhunderts
Berge des Wahnsinns
8 minutes 33 seconds
3 years ago
07 Die größte Entdeckung des Jahrhunderts

Gou Tanabe (*1975 in Tokio) ist in Japan berühmt für seine Adaptionen literarischer Vorlagen. Zu seinen Hauptwerken zählen u.a. „Saudade“ (Original: Karibu Song) und „Kasane“ (angelehnt an „Shinkei kasane ga fuchi“ von Sanyutei Encho). Nachdem er 2004 H. P. Lovecraft’s „Der Außenseiter“ als Manga adaptiert hatte, widmete er sich weiteren Geschichten des amerikanischen Autors, wodurch er auch international große Aufmerksamkeit erlangte.

H. P. Lovecraft (1890-1937) gilt mit seinem umfangreichen Werk und der Erfindung des Cthulhu-Mythos als einer der einflussreichsten Autoren fantastischer Horror-Literatur des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Lebzeiten wurden seine Erzählungen zum Großteil in Pulpmagazinen wie „Weird Tales“ veröffentlicht – nach seinem Tod entwickelte sich der amerikanische Schriftsteller zur Kultfigur und erfuhr große Anerkennung bei Literaturrezensenten und Lesern. Seine Arbeit ist weltweit in Millionenauflagen verbreitet und genießt mystische Verehrung.

Berge des Wahnsinns
Gou Tanabe (*1975 in Tokio) ist in Japan berühmt für seine Adaptionen literarischer Vorlagen. Zu seinen Hauptwerken zählen u.a. „Saudade“ (Original: Karibu Song) und „Kasane“ (angelehnt an „Shinkei kasane ga fuchi“ von Sanyutei Encho). Nachdem er 2004 H. P. Lovecraft's „Der Außenseiter“ als Manga adaptiert hatte, widmete er sich weiteren Geschichten des amerikanischen Autors, wodurch er auch international große Aufmerksamkeit erlangte. H. P. Lovecraft (1890-1937) gilt mit seinem umfangreichen Werk und der Erfindung des Cthulhu-Mythos als einer der einflussreichsten Autoren fantastischer Horror-Literatur des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Lebzeiten wurden seine Erzählungen zum Großteil in Pulpmagazinen wie „Weird Tales“ veröffentlicht – nach seinem Tod entwickelte sich der amerikanische Schriftsteller zur Kultfigur und erfuhr große Anerkennung bei Literaturrezensenten und Lesern. Seine Arbeit ist weltweit in Millionenauflagen verbreitet und genießt mystische Verehrung.