In der aktuellen Episode von Berg und Seele geben die zwei Sozialpädagogen Robert Maier und Christoph Koller des polizeilichen Sozialdienstes aus Niederbayern Einblicke in ihre Arbeit zur Unterstützung von Polizeibeamten bei psychosozialen Problemen. Die Experten erklären, wie sie bei Depressionen, Burnout oder posttraumatischen Belastungsstörungen helfen und wie wichtig Prävention und Einsatznachsorge sind. Sie betonen, dass Polizisten auch nur Menschen sind, und berichten von ihren eigenen Methoden zur Psychohygiene und dem Umgang mit belastenden Situationen. Der Podcast verdeutlicht den Wandel innerhalb der Polizei im Umgang mit psychischen Belastungen und die Bedeutung eines gut funktionierenden Hilfenetzwerks.
Berg & Seele
Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören.
Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim Podcast Berg & Seele geht es um Themen, die bewegen und um mehr AHA-Effekte rund um die seelische Gesundheit.
Kontaktdaten:
Sie haben Fragen zu unserem Podcast, unserer Klinik oder einen Themenwunsch? Schreiben Sie uns gerne Ihr Anliegen an:
anfrage@klinik-chiemseewinkel.de
Telefon: +49 8667 87930-80