
In dieser Episode von "Berg & Seele" spricht Moderator Markus Sturm mit Franz Hochhäuser, Kreisbrandinspektor der Freiwilligen Feuerwehr im Chiemgau, über die psychischen Herausforderungen im Feuerwehrdienst. Hochhäuser schildert eindrucksvoll, wie Feuerwehrleute mit belastenden Einsätzen umgehen und welche Mechanismen zur Bewältigung der psychischen Belastungen eingeführt wurden. Erfahren Sie, warum Kameradschaft und gezielte Ausbildung in Krisensituationen essenziell sind und wie die Feuerwehr sich auf das Unerwartete vorbereitet. Dieser Einblick in die mutige Arbeit der Feuerwehr verdeutlicht die Notwendigkeit von mentaler Stärke und Unterstützung durch ein eingespieltes Team.
Berg & Seele
Der Podcast "Berg & Seele" ist ein Impuls der Klinik ChiemseeWinkel. Hier gibt es WISSENSWERTES zur mentalen Balance und dem Erkennen psychosomatischer Beschwerden und seelischen Erkrankungen zu hören.
Die Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie liegt in wunderschöner Lage direkt am Chiemsee und hat starke Expertise. In unseren Podcast-Folgen geben die Talk-Partner um Moderator Markus Sturm viele Erläuterungen zu Symptomen, Beschwerden und Möglichkeiten der Unterstützung. Von Angstzuständen, Burnout und Depression hin zu zunächst "normal wirkenden" Beschwerden, die dennoch Hinweis auf psychische Erkrankungen sein können – Beim Podcast Berg & Seele geht es um Themen, die bewegen und um mehr AHA-Effekte rund um die seelische Gesundheit.
Kontaktdaten:
Sie haben Fragen zu unserem Podcast, unserer Klinik oder einen Themenwunsch? Schreiben Sie uns gerne Ihr Anliegen an:
anfrage@klinik-chiemseewinkel.de
Telefon: +49 8667 87930-80