
Manchmal tun wir Dinge nicht – obwohl wir sie so gerne tun würden. Was hält uns zurück? Ganz oft: Angst. In dieser Folge überdenken Beatrice und Axel das große, mächtige Wort „Angst“ – und was es mit uns macht.
💭 Wo kommt Angst her – und wann ist sie sinnvoll?
💪 Wie kann man lernen, sie zu überwinden?
✨ Und was passiert, wenn man den Spieß umdreht – und sich bewusst für Mut entscheidet?
Zwischen Prüfungsstress, Lampenfieber und dem Schritt in die Selbstständigkeit nehmen euch die beiden mit auf eine sehr persönliche Reise durch Gedanken, Erfahrungen und Perspektiven rund um ein Gefühl, das wir alle kennen – aber vielleicht nicht immer so gut verstehen.
Mit dabei:
🧠 Strategien gegen irrationales Grübeln
🔁 Ein Perspektivwechsel mit Peter-Pan-Moment
📉 Warum „Scheitern“ eigentlich ein ziemlich gutes Zeichen sein kann
🍽️ Und was Dönerbuden mit unternehmerischem Mut zu tun haben
Wie immer echt, reflektiert und mit einem positiven Twist.